Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec Speedy 400 Betriebsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speedy 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Autofocus
Beleuchtung der Arbeitsfläche
Weitere Standardausstattung
Optionen
Temperatursensor
Gas-Kit light (für Druckluftanschluss)
Rundgravur-Vorrichtung
Trotec Vision Print&Cut
Stellfüße
Wasserkühlung
Zubehör
Rundgravureinrichtung
Ferromagnetischer Gravurtisch
Vakuumtisch
Acrylgitterschneidtisch (weiß)
Aluminium- und Acryl
Lamellenschneidtisch
Wabenschneidtisch
TroCare
Sonar Technology
TM
LED
OptiMotion
, koaxiale Zublasung inkl. eingebauter Pumpe, erweiterter
TM
Staubschutz, Maschinen integrierte und partiell abdeckbare Absaug-
schlitze, Zublas-Düsen (Ø3 mm und Ø7 mm), Gehäuse mit arretierbaren
Rollen
Messung der Temperatur des Arbeitsraumes
Bestimmt für die Regulierung von Druckluft (frei von mechanischen
Teilchen, Wasser, Öl), max. Durchflussmenge 150 l/min, max. 10 bar (
145 psi); max. 4 bar am Bearbeitungskopf, Druckluftanschluss ᴓ 6 mm
Konus, Rollen- oder kombinierte Version, kippbar
Max. Werkstücklänge Konus: 730 mm
Max. Werkstücklänge Rollen: Ø ≥ 58 mm = 889 mm, Ø ≤ 58 mm = 958 mm
Max. Werkstückdurchmesser Konus: 270 mm, abhängig von Linse
Max. Werkstückdurchmesser Rollen: 180 mm, abhängig von Linse
Passmarkenerkennungs- und Kompensationssystem;
Max. Bearbeitungsfläche ohne Kamera: 1016 x 610 mm
Max. Bearbeitungsfläche mit Kamera: 1004 x 610 mm
Zusätzlich zu den Rollen montierbar, für einen festen Stand auf dem Boden
Für CO
Laser Quellen mit 60 W, 80 W oder 120 W, externes Kühlaggregat
2
erforderlich
Verfügbar mit Konus, Dreibackenfutter oder Bohrfutter
Die ferromagnetische Konstruktion ermöglicht dünne Materialien, wie
z.B. Papier oder Folien, ganz einfach mit Magneten zu fixieren. Eine ebene
Bearbeitungsfläche ist ein wesentliches Kriterium für optimale Ergebnisse
bei der Lasergravur oder beim Lasermarkieren
Vakuum-Effekt zur Fixierung von dünnen oder welligen Materialien
Zum reflexionsfreien Schneiden von Materialien mit Teilen kleiner als
100 mm
Der Lamellenschneidtisch eignet sich besonders zum Schneiden von
dickeren Materialien (ab 8 mm Dicke) und für Teile, die geschnitten breiter
als 100 mm sind. Die Lamellen sind individuell einsetzbar. Somit lässt sich
der Tisch an jede Applikation anpassen
Ein guter Kompromiss zwischen den Schneidgitter- und
Lamellenschneidtischen; die dünnen Trägerstrukturen reduzieren den
Flammenrückschlag im Vergleich zu einem Gittertisch und bieten in
Kombination mit der hohen Dichte der Wabenstruktur immer noch eine
gute Unterstützung für weniger steifes Material, wie dünne Plastik-, Karton-
und Papier- oder Membranplatten; erhältlich mit einer nominalen
Wabengröße von 12,7 mm oder 6,4 mm
Maßgeschneidertes Servicepaket
Technisches Datenblatt
/ ‹2›

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8070

Inhaltsverzeichnis