Herunterladen Diese Seite drucken

Auvisio OHS-240 Bedienungsanleitung Seite 2

Kinder-over-ear-stereo-headset

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Lied auswählen
1. Halten Sie die Plus-Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, um
zum nächsten Lied zu wechseln.
2. Halten Sie die Minus-Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, um
zum vorherigen Lied zurückzukehren.
5. Anruf annehmen und beenden
1. Drücken Sie die Play/Pause-Taste, um einen Anruf
entgegenzunehmen.
2. Drücken Sie die Play/Pause-Taste, um einen Anruf zu
beenden.
HINWEIS:
Während eines Anrufes pausiert die Musik-
Wiedergabe. Nach Ende des Anrufs startet sie wieder.
6. Anruf ablehnen
Halten Sie die Play/Pause-Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt,
um einen eingehenden Anruf abzulehnen.
7. Wahlwiederholung
Drücken Sie 2x kurz die Play/Pause-Taste, um die zuletzt
gewählte Nummer erneut anzurufen.
Problemlösung
Bluetooth-Verbindung funktioniert nicht
1. Setzen Sie die Bluetooth-Verbindung zurück. Schalten Sie
dazu das Headset ein. Halten Sie dann die Ein/Aus-Taste für
5 Sekunden gedrückt. Die Indikator-LED blinkt schnell und
zur selben Zeit rot und blau. Anschließend blinkt die
abwechselnd rot und blau.
2. Halten Sie nun die Ein/Aus-Taste gedrückt, um das Headset
auszuschalten. Wenn Sie das Headset anschließend wieder
einschalten, wird es sich nicht automatisch mit einem
Bluetooth-Gerät verbinden.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Strangulations-Gefahr durch Kabel!
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Kinder-Over-Ear-Stereo-Headset OHS-240
Lautstärke-Begrenzung bei 85 dB, Bluetooth 5, 10 m Reichweite
jederzeit darauf zugreifen können. Geben Sie sie an
Nachbenutzer weiter.
Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose
geladen wird, die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät
im Notfall schnell vom Netz trennen können.
Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Das Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren sowie von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden. - Der Kopfhörer muss vor jeder
Verwendung geprüft werden. Ein beschädigter oder defekter
Kopfhörer darf nicht verwendet werden.
Stellen Sie die Verwendung des Kopfhörers sofort ein und
trennen Sie den Kopfhörer sofort von dem ggfs.
Angeschlossenen Audio-Kabel: - wenn ungewöhnliche
Geräusche oder Rauch aus dem Kopfhörer austreten, - bei
Beschädigung des Kopfhörers durch Flüssigkeit oder starker
Feuchtigkeit, - in Gefahrensituationen.
Ziehen Sie immer am Stecker und nicht am Kabel, um den
Kopfhörer von tragbaren Musikgeräten, Smartphones,
Tablets oder Computern zu trennen.
Wenden Sie sich im Störungsfall an das Service Center oder
eine andere geeignete Fachwerkstatt.
Betreiben Sie diesen Kopfhörer nicht in Verbindung mit (HiFi-
)Verstärkern, da hierdurch die Funktion der
Lautstärkebegrenzung unwirksam werden könnte.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Verletzungsgefahr! Übermäßiger Schalldruck bei
Verwendung von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu
Schäden am Hörvermögen und/oder zum Verlust des
Hörsinns führen. Wenn ein Gerät längere Zeit mit erhöhter
Lautstärke über einen Kopfhörer betrieben wird, kann das
Schäden am Hörvermögen des Zuhörers verursachen.
Stellen Sie die Lautstärke vor der Wiedergabe auf den
niedrigsten Wert ein.
Starten Sie die Wiedergabe und erhöhen Sie die Lautstärke
auf das Maß, das für Sie angenehm ist.
Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um und
verwenden Sie keine nicht von uns genehmigten oder
gelieferten Zusatzgeräte.
Alle Multimediageräte, die an das Gerät angeschlossen
werden, müssen den Anforderungen der
Niederspannungsrichtlinie entsprechen.
Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte
Ersatz- und Zubehörteile.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus. Zu
vermeiden sind: - Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe - Extrem
hohe oder tiefe Temperaturen - Direkte Sonneneinstrahlung -
Offenes Feuer
Achten Sie bei der Nutzung der Kopfhörer im Freien
besonders auf den Straßenverkehr. Unaufmerksamkeit kann
zu Unfällen führen.
Setzen Sie den Kopfhörer niemals übermäßiger Wärme wie
direktem Sonnen- licht, offenen Flammen (z.B. Kerzen) oder
dergleichen aus.
Konsultieren Sie vor der Verwendung dieses Produkts Ihren
Arzt , falls Sie einen Herzschrittmacher oder andere
elektrische medizinische Geräte besitzen.
Erstickungsgefahr! Durch Einatmen oder Verschlucken von
Folien oder Kleinteilen besteht Erstickungsgefahr.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial komplett.
Halten Sie Verpackungen von Kindern fern.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial
spielen. Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug!
Erstickungsgefahr! Durch Strangulation besteht
Erstickungsgefahr.
Achten Sie darauf, dass sich Kinder das Audiokabel nicht um
den Hals legen oder mit dem Audiokabel spielen.
Warten Sie mit der Verwendung des Kopfhörers, wenn das
Gerät von einem kalten in einen warmen Raum gebracht
wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Gerät zerstören. Wenn das Gerät
© REV1 – 25.05.2021 – LW/EX:CR//RM
ZX-1854-675

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zx-1854