Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lipco GSG-A1-VG Originalbetriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Überprüfung des Flüsigkeitsausstoßes
Allgemein:
Der Flüssigkeitsausstoß sollte generell 1x pro Jahr zu Beginn der
Saison oder aber bei jeder Änderung am Flüssigkeitskreislauf oder
nach Düsenaustausch überprüft werden.
Vor der Bestimmung des Flüssigkeitsausstoßes muss das
den für die Einsatzbedingungen passenden Düsen bestückt wer-
den.
Hierzu kann man die Düsentabelle des
herstellers verwenden.
Die Düsen sind entsprechend der ermittelten Fahrgeschwindigkeit
und der gewünschten Aufwandmenge so auszuwählen, dass der
erforderliche Düsenausstoß im Druckbereich zwischen 7 und 10
bar (10 bar = maximaler Druck Kompressor) ausgebracht wird.
Der Flüssigkeitsausstoß (l./min) muss nun am Gerät überprüft wer-
den.
Messung:
Die Messung erfolgt nur mit Wasser.
• Dazu ist der Tank bis zu einer gut sichtbaren Marke mit Wasser
füllen. Günstig ist eine Markierung in der engsten Stelle im Einfüll-
dom des Spritzbrühetank, weil sich dort durch den geringen Durch-
messer geringe Verbräuche sofort in einer Änderung des Flüssig-
keitsstandes sichtbar machen.
• Dadurch wird die Messung genauer und die Messzeit muss nicht
übermäßig ausgeweitet werden.
• Nach dem Einfüllen des Wassers erforderlichen Druck über Taster
am Steuerkasten bei eingeschalteten Spritzdüsen einstellen.
• Der einzustellende Druck richtet sich nach der ermittelten Motor-
drehzahl für die optimale Fahrgeschwindigkeit.
• Darauf achten, dass alle Leitungen im System mit Flüssigkeit ge-
füllt sind. Luft im System verfälscht die Messung.
28 - 56
Aufsattel-Versuchssprühgerät GSG-A1-VG
VG
010111-00-DE BA GSG-A1-VG Versuchssprühgerät / 12.02.2021
VG
oder die eines Düsen-
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis