Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubereitung Von Waffeln; Reinigung Und Lagerung; Technische Angaben - ECG S 3173 3in1 Triangle Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
10. Trennen Sie den Sandwichmaker nach dem Gebrauch vom Stromnetz und lassen Sie diesen geöffnet,
damit er abgekühlt ist.
Bemerkung: Beim Braten leuchtet und erlischt abwechselnd die grüne Betriebsbereitschaftsanzeige, und
zwar in Abhängigkeit von der Temperatur der Backflächen.

ZUBEREITUNG VON WAFFELN

1.
Wählen Sie die richtigen Platten für die Zubereitung von Waffeln aus. Sorgen Sie dafür, dass die Platten gut
im Grill befestigt werden.
2.
Klappen Sie den Sandwichmaker zu und schließen Sie ihn an das Stromnetz an.
3.
Sobald die Betriebsbereitschaftsanzeige erlischt, sind die Platten vorgewärmt.
4.
Öffnen Sie den Deckel und beschmieren Sie die Backflächen mit wenig Butter oder Öl. Gießen Sie auf die
untere Backplatte den Teig aus, damit dieser die ganze Form verdeckt, aber gleichzeitig nicht überläuft.
5.
Schließen Sie den Deckel für 4-7 Minuten - passen Sie die Zubereitungszeit Ihren Geschmackspräferenzen
an (Sie können die obere Platte anheben, falls dies nicht möglich ist, bedeutet das, dass die Waffel noch
nicht fertig gebacken ist).
6.
Öffnen Sie den Deckel des Sandwichmakers, sobald die Speise fertig gebacken ist. Benutzen Sie zum
Herausnehmen der Waffeln eine Kunststoff- oder Holzspatel; benutzen Sie niemals Zange oder Messer aus
Metall. Diese könnten die antihaftbeschichtete Oberfläche beschädigen.

REINIGUNG UND LAGERUNG

Ziehen Sie vor der Reinigung das Stromkabel aus der Steckdose und warten Sie, bis der Sandwichmaker
abgekühlt ist. Die Backplatten können herausgenommen und mühelos gereinigt werden. Die Backplatten
dürfen nicht in der Geschirrspülmaschine gewaschen werden.
Reinigen Sie die Backfläche, indem Sie die Lebensmittelreste sanft abwischen. Eingebackene
Lebensmittelreste sollten mit Warmwasser und Spülmittel eingeweicht und mit einer Kunststoffspachtel
entfernt werden. Eventuell können Sie auf die Backflächen ein befeuchtetes Papiertuch legen, um die
eingebackenen Lebensmittelreste einzuweichen.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände. Diese könnten die Antihaft -Oberfläche beschädigen.
Verwenden Sie zum Herausnehmen der Speise keine metallischen Gegenstände. Diese könnten die
Antihaft -Oberfläche beschädigen.
Reinigen Sie die äußere Fläche des Gerätes ausschließlich mit einem feuchten Tuch. Benutzen Sie zur
Reinigung der äußeren Oberflächen keine Scheuermittel oder Topfreiniger. Die Oberflächenbehandlung
könnte beschädigt werden.
Gerät niemals ins Wasser und sonstige Flüssigkeiten eintauchen. Gerät niemals in der Geschirrspülmaschine
waschen.
Der Sandwichmaker sollte vor der Lagerung abgekühlt und trocken sein.
Das Stromkabel kann um den unteren Teil des Gerätes gewickelt werden.

TECHNISCHE ANGABEN

Nennspannung: 220–240 V~ 50/60 Hz
Anschlusswert: 750 W
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis