CaratecSAFETY
Caratec Safety CS100LA | CS100N | CS100
Farbkamera mit IR-Beamer
CS100LA
Version zum Anschluss an Navigationssystem
oder Moniceiver mit 20 m Kameraleitung
Artikelnummer: MCA29018
CS100N
Version ohne Kameraleitung (NTSC)
Artikelnummer: CS100N
CS100
Version ohne Kameraleitung
Artikelnummer: MCA29019
Hinweise zur Benutzung
Diese hochwertige Farbkamera hilft dabei, sicher rückwärts zu fahren. Die eingebauten IR-LED erlauben auch bei
schlechten Lichtverhältnissen eine gute Bilddarstellung. Rangieren Sie trotzdem vorsichtig und verlassen Sie sich
nicht auf die Kamera allein.
Trotz des robusten Gehäuses sollte diese Kamera sorgfältig behandelt werden. Zur Reinigung nur milde Reinigungs-
mittel und keinen Hochdruckreiniger verwenden. Die Kamera hat keine Bedienelemente. Bitte entnehmen Sie
Hinweise zur Bedienung der Anleitung des Monitors bzw. Navigationssystems, an das die Kamera angeschlossen ist.
Lieferumfang
Artikelnummer:
Artikelnummer:
CS100LA (
MCA29018)
CS100N (
Kameraleitung (MCA29031) 20 m mit Mini-
ohne Kameraleitung
Schraubstecker auf Cinch-Stecker
Farbstandard: PAL
Farbstandard: NTSC
Befestigungsschrauben M3x10mm u. M3x12mm
Technische Daten
1/4" SONY CCD Sensor
Lichtempfindlichkeit 0,01 Lux
Sichtwinkel: diagonal 110°
Wasser- u. Systemdichtheit: IP69
Sichtwinkel: horizontal 79°/ vertikal 104°
Stromversorgung 12Volt DC
automatische Tag/Nacht- Umschaltung
Stromaufnahme max. 2,5 W
Temperaturbereich Betrieb:
Temperaturbereich Lagerung:
-30°C ... +65C°
-40°C ... +85°C
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Caratec Service-Abteilung.
|
Caratec Service Telefon: +49 6341 38095-77
2
3
Artikelnummer:
CS100N)
CS100 (
ohne Kameraleitung
Farbstandard: PAL
Montageanleitung
Gehäusefarbe: silber
Mikrofon integriert / Infrarot LED
Auflösung (Pixel): NTSC: 976 x 494
Auflösung (Pixel): PAL: 976 x 582
Abmessungen (B x H x T):
90 x 75 x 68 mm
//
E-Mail: service@caratec.de
Montagehinweise
Die Kamera sollte
mittig oben an der
Fahrzeugrückseite montiert
werden, um einen guten
Überblick zu gewährleisten.
Bitte achten Sie dabei auf
folgendes:
1
4
MCA29019)
Montage
1. Positionieren Sie den Kamerahalter am Fahrzeug. Bohren Sie die beiden Schraubpunkte mit einem 2 mm Bohrer
vor. Für die Kabeldurchführung in den Innenraum ist eine Bohrung mit 15 mm Durchmesser erforderlich.
2. Justieren Sie die Kamera und verschrauben Sie diese zunächst handfest mit dem Halter und der Sonnenblende.
3. Verbinden Sie die Kamera mit der Anschlussleitung. Sollten Sie eine andere als die vorgesehene Leitung verwenden,
sind dafür ggf. Adapter erforderlich. Diese sind für viele Anwendungsfälle separat erhältlich.*
4. Verlegen Sie die Anschlussleitung zum Monitor bzw. Navigationssystem. Bitte achten Sie darauf, dass die Leitung
nicht beschädigt wird. Ziehen Sie nicht an der Leitung oder an den Steckern.
5. Verbinden Sie die Anschlussleitung mit dem Monitor bzw. dem Navigationssystem.
Hierzu sind ggf. Adapter erforderlich. Diese sind für viele Anwendungsfälle separat erhältlich.* Die Version CS100LA
ist zum direkten Anschluss an Moniceiver und Navigationssysteme vorgesehen: schwarze Leitung an Masse
anschließen, rote Leitung über Sicherung an Klemme 15 (Zündung). Cinch-Stecker in den Kamera-Anschluss des
Gerätes einstecken.*
6. Prüfen Sie die Bilddarstellung auf dem Monitor bzw. dem Navigationssystem und justieren Sie ggf. die Position der
Kamera auf dem Halter. Ziehen Sie danach die Schrauben der Kamera an. Nun können Sie die seitlichen Abdeckungen
auf den Kamerahalter stecken um die Schrauben zu verdecken.
*Hinweise zu den Anschlüssen des Monitors bzw. Navigationssystems entnehmen Sie bitte der jeweiligen Bedie-
nungsanleitung. Verfügbare Adapter finden Sie im Internet unter www.caratec.de | Rückfahrvideo | Rubrik Zubehör.
Die Kamera darf nicht die Funktion der Heckklappe oder Hecktüren beeinträchtigen.
Beachten Sie bei Bohrungen, dass keine Fahrzeugteile oder Leitungen beschädigt werden.
Die Montage sollte nach Möglichkeit unter der dritten Bremsleuchte montiert werden, damit diese
die Bilddarstellung beim Bremsen nicht beeinträchtigt.
Notwendige Bohrungen an der Fahrzeugkarosserie sind abzudichten und gegen Korrosion zu schützen.
Bohrungen und Kabeldurchführungen sind fachgerecht (z.B. mit DEKASEAL 8936) abzudichten.
2
5
CaratecSAFETY
3
6