Bedienerführung 5200
Ladeanleitung
Die folgende Tabelle zeigt, wie lange die Uhr jeden Tag dem Licht ausgesetzt sein
muss, um ausreichend Strom für den normalen täglichen Betrieb zu generieren.
Belichtungspegel (Helligkeit)
Sonnenlicht im Freien (50.000 Lux)
Sonnenlicht durch ein Fenster (10.000 Lux)
Tageslicht durch ein Fenster an einem bewölkten Tag (5.000 Lux)
Leuchtstoff-Raumbeleuchtung (500 Lux)
• Näheres zur Batteriebetriebszeit und den täglichen Betriebsbedingungen finden Sie
im Abschnitt „Stromversorgung" der technischen Daten (Seite G-53).
• Häufiges Laden verbessert die Stabilität des Betriebs.
G-40
Nachstellen der Grundstellungen
Starke magnetische Felder und Erschütterungen können dazu führen, dass die Zeiger
der Uhr abweichen. Führen Sie in solchen Fällen bitte wie nachstehend beschrieben
eine entsprechende Korrektur der Grundstellungen aus.
• Das Nachstellen der Zeiger-Grundstellungen ist nicht erforderlich, wenn Analogzeit
und Digitalzeit im Zeitnehmungsmodus übereinstimmen.
• Gedrückthalten von Knopf C bei den in diesem Abschnitt beschriebenen
Einstellungen bewirkt, dass sich der entsprechende Zeiger mit erhöhter
Geschwindigkeit bewegt. Dieser Schnelldurchgang wird auch nach Loslassen von
Knopf C fortgesetzt. Um ihn wieder zu stoppen, drücken Sie bitte einen beliebigen
Knopf.
G-42
2. Wenn die Grundstellung des Sekundenzeigers richtig
eingestellt ist, drücken Sie bitte B.
• Stunden- und Minutenzeiger sollten sich jetzt auf
12 Uhr (ihre Grundstellung) bewegen und im Display
„+0:00" blinken.
3. Was als Nächstes zu tun ist, richtet sich danach, ob der
l
Stunden- und Minutenzeiger sich links oder rechts von
12 Uhr befinden.
■ Falls die Zeiger auf 12 Uhr zeigen
Korrekte Stellungen
Gehen Sie weiter zu Schritt 4 dieser Anleitung.
von Stunden- und
■ Falls die Zeiger links von 12 Uhr stehen
Minutenzeiger
Bewegen Sie die Zeiger mit Knopf C im
Uhrzeigersinn weiter, bis sie auf 12 Uhr zeigen.
• Jedes Drücken von C bewegt die Zeiger um 10
Sekunden weiter.
G-44
Referenz
In diesem Abschnitt finden Sie nähere Details und technische Informationen zum
Betrieb der Uhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise zu den
Merkmalen und Funktionen dieser Uhr.
Bedienungskontrollton
Bei jedem Betätigen von einem der Knöpfe der Uhr ertönt ein Bedienungskontrollton.
Sie können diesen Kontrollton beliebig ein- und ausschalten.
• Auch bei ausgeschaltetem Bedienungskontrollton werden die Alarme, das
Stundensignal und alle anderen Pieptöne normal ausgegeben.
G-46
Stromsparfunktion
Die Stromsparfunktion schaltet automatisch in einen
Schlafstatus, wenn Sie die Uhr für eine bestimmte
Zeitdauer an einem dunklen Ort belassen. Die
nachfolgende Tabelle zeigt, wie die Funktionen der Uhr
von der Stromsparfunktion betroffen werden.
Abgelaufene Zeit
Display
im Dunkeln
60 bis 70 Minuten
Leer
Der Sekundenzeiger bewegt sich auf 12 Uhr und
stoppt, alle Funktionen aktiviert, Display leer.
6 oder 7 Tage
Leer
Alle Zeiger stehen auf 12 Uhr. Pieperton,
Beleuchtung und Display deaktiviert.
G-48
Erholungszeiten
Die folgende Tabelle zeigt die Belichtung, die erforderlich ist, um die Batterie von
einem Ladezustand auf den nächsthöheren Zustand aufzuladen.
Belichtungspegel
Ungefähre
(Helligkeit)
Belichtungsdauer
8 Minuten
Sonnenlicht im Freien
30 Minuten
(50.000 Lux)
48 Minuten
Sonnenlicht durch ein
8 Stunden
Fenster (10.000 Lux)
Tageslicht durch ein
Fenster an einem
bewölkten Tag (5.000 Lux)
Leuchtstoff-
Raumbeleuchtung (500 Lux)
• Die obigen Angaben zur Belichtungsdauer dienen nur als Orientierungshilfen. Die tatsächlich
Grundstellungen nachstellen
Korrekte Stellung des
4. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie A zum
• Rufen Sie nach dem Nachstellen der Grundstellungen den Zeitnehmungsmodus auf
Bedienungskontrollton ein- und ausschalten
• Falls Sie die Armbanduhr unter dem Ärmel der Kleidung tragen, kann es
• Zwischen 6:00 morgens und 9:59 abends tritt die Uhr nicht in den Schlafstatus ein.
Schlafstatus aufheben
Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen aus.
• Bringen Sie die Armbanduhr an einen gut beleuchteten Ort.
• Drücken Sie einen der Knöpfe.
Automatische Rückkehr
Funktion
• Wenn im Display eine Einstellanzeige (mit blinkender Einstellung) angezeigt ist, wird
Blättern (Scrollen)
Knopf C dient in verschiedenen Modi und Einstellanzeigen dazu, im Display durch
die Daten zu scrollen. In den meisten Fällen erfolgt Schnelldurchgang, wenn der
Knopf dabei gedrückt gehalten wird.
Ungefähre Belichtungsdauer
Zustand 5 Zustand 4 Zustand 3 Zustand 2
2 Stunden
6 Stunden
8 Stunden
94 Stunden
erforderliche Belichtungsdauer hängt von den jeweiligen Lichtverhältnissen ab.
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus circa sechs
Sekunden lang A gedrückt. Sie können den Kopf
wieder freigeben, sobald „H-SET" im Display erscheint.
• Nach etwa drei Sekunden erscheint „ADJ" im Display,
geben Sie den Knopf aber noch nicht frei. Halten Sie
ihn weiter gedrückt, bis „H-SET" erscheint.
l
• Der Sekundenzeiger sollte sich auf 12 Uhr (seine
Grundstellung) bewegen und im Display „SEC 00"
blinken.
• Falls der Sekundenzeiger nicht auf 12 Uhr zeigt,
stellen Sie ihn bitte mit Knopf C entsprechend nach.
Sekundenzeigers
Jedes Drücken von C bewegt den Zeiger um eine
Sekunde weiter.
■ Falls die Zeiger rechts von 12 Uhr stehen
Drücken Sie B, wodurch das blinkende Display auf „–0:00" wechselt. Bewegen Sie
die Zeiger dann mit Knopf C gegen den Uhrzeigersinn weiter, bis sie auf 12 Uhr
zeigen.
• Jedes Drücken von C bewegt die Zeiger um 10 Sekunden weiter.
Zurückschalten auf den Zeitnehmungsmodus.
und kontrollieren Sie, ob Analogzeiger und Digitaldisplay nun dieselbe Zeit anzeigen.
Ist dies nicht der Fall, stellen Sie bitte noch einmal die Grundstellungen nach.
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus etwa drei Sekunden
lang A gedrückt. Sie können den Knopf wieder
freigeben, sobald „ADJ" im Display erscheint.
• Zu diesem Zeitpunkt blinkt auch „12H" (12-Stunden-
Uhrzeitformat) bzw. „24H" (24-Stunden-Uhrzeitformat)
im Display.
2. Drücken Sie neunmal B, um die aktuelle Einstellung
des Bedienungskontrolltons (
anzuzeigen.
3. Drücken Sie C zum Umschalten der Einstellung
zwischen
(Kontrollton aus).
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
vorkommen, dass die Uhr in den Schlafstatus wechselt.
Falls die Uhr sich morgens bei Erreichen von 6:00 Uhr bereits im Schlafstatus
befindet, wird dieser allerdings beibehalten.
diese automatisch wieder geschlossen, wenn circa zwei bis drei Minuten lang keine
weitere Bedienung mehr erfolgt.
Zustand 1
18 Stunden
5 Stunden
67 Stunden
18 Stunden
108 Stunden 29 Stunden
- - - - - - - -
- - - - - - - -
G-41
G-43
G-45
oder
)
(Kontrollton ein) und
G-47
G-49