Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezialfunktionen - Miditemp MP 11 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP 11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPEZIALFUNKTIONEN: Editieren von MIDI-Files
36
Editieren von MIDI-Files
Drücken Sie zuerst den ARTIST-, TITLE- oder GENRE-Taster und wählen Sie
den gewünschten Song an (= farbig hinterlegt). Drücken Sie anschließend
den PLAY-Taster, um das Abspielen des Songs zu starten.
Drücken Sie nun (während der Wiedergabe des Songs) den EDIT-Taster. So-
mit wird das EDIT TRACKS-Fenster eingeblendet. Hier sehen Sie alle Spuren
des derzeit gespielten Songs - die momentan aktiv gespielten Spuren sind
mit einem grünen (blinkenden) Punkt gekennzeichnet.
WICHTIG: Änderungen müssen noch während der Wiedergabe des Songs
gespeichert werden! Sollte der Song komplett abgespielt worden sein, sind alle
Änderungen unwiderruflich verloren.
Verwenden Sie das DIAL-Rad oder die UP/DOWN-Taster um die gewünschte
Spur an (= farbig hinterlegt) auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
der ENTER-Taste. Jetzt wird das MODIFY TRACK-Fenster eingeblendet, in dem
Sie folgende Parameter bearbeiten können:
• Prog.Chg/Bank
Auswählen eines anderen Sounds (z.B. Piano, Strings, Bass, ...).
• Status
Play = Spur wird wiedergegeben
Mute = Spur wird stummgeschalten
Solo = Spur wird Solo wiedergegeben.
• Volume (0 bis 127)
Lautstärke der Spur.
• Reverb (0 bis 127)
Hall-Effektanteil der Spur.
• Chorus (0 bis 127)
Chorus-Effektanteil der Spur).
• Insert
Dieser Parameter steht in unmittelbarem Zusammenhang mit
der WIZARD SOUND FUNCTION (= WSF). Details dazu auf Seite 38
• Pan (-64 bis +63)
Panorama-Einstellung der Spur (L=-64 / R=+63).
• Transpose
Transponierung (Tonart-Änderung) der Spur in Halbton-Schritten
(verfügbare Werte: -12 bis +12).
• Velocity: Anschlagdynamik-Einstellung der Spur (verfügbare Werte: Norm,
-3dB, Comp, Push, +3dB und Max).
Verwenden Sie die UP/DOWN-Taster, um den gewünschten Parameter anzu-
wählen und das DIAL-Rad um den Parameter zu ändern.
Sobald Sie Änderungen vorgenommen haben leuchtet der SAVE-Taster auf.
Möchten Sie die vorgenommenen Änderungen dauerhaft speichern, drü-
cken Sie den SAVE-Taster (-> Taster erlischt -> Änderungen wurden gespei-
chert).
Möchten Sie die vorgenommenen Änderungen NICHT speichern, drücken
Sie hierfür den ESC-Taster (-> EDIT TRACKS-Fenster wird angezeigt -> S.AVE-
Taster leuchtet nach wie vor). Drücken Sie nun erneut den ESC-Taster und an-
schliessend 2x den STOPTaster (Abspielen wird gestoppt und Hauptfenster
wieder angezeigt). Im Display erscheint die Meldung „Save song settings?"
Drücken Sie jetzt nochmals den ESC-Taster, um die Änderungen endgültig zu
verwerfen (-> S.AVE-Taster erlischt).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Miditemp MP 11

Inhaltsverzeichnis