Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Goto: Anpassung Von Geschwindigkeit (Speed) Und Tonart (Key); Manuelle Anpassung; Automatische Anpassung - Miditemp MP 11 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP 11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GoTo: Anpassung von Geschwindigkeit (Speed) und Tonart (Key)

Manuelle Anpassung

Wie auf Seite 21 beschrieben, können Sie mit Hilfe des NEXT/CURRENT
SONG-Tasters bestimmen, bei welchem Song Sie Änderungen bei der
Geschwindigkeit und der Tonart vornehmen möchten.
Im Beispiel sehen Sie, dass der momentan gespielte Song die Tonart „D" und
der bereits vorbereitete Song die Tonart „E" hat. Möchten Sie nun die Tonart
des vorbereiteten Songs an die Tonart des laufenden Songs anpassen, über-
prüfen Sie zuerst, ob der NEXT/CURRENT SONG-Taster leuchtet.
Wenn nicht, aktivieren Sie den Taster durch einen kurzen Druck.
Anschließend drücken Sie den KEY- Taster 2x um den nächsten Song um -2
Halbtöne zu transponieren und somit die Tonart an den laufenden Song an-
zupassen. Im KEY-Feld des nächsten Songs wird zwar nach wie vor die Tonart
„E" angezeigt, jedoch steht im Feld rechts davon „-2".
Möchten Sie die Geschwindigkeit des bereits vorbereiteten Song ebenfalls
anpassen, drücken Sie hierfür den gewünschten SPEED-Taster (SPEED -/+).
Durch Drücken des GO TO-Tasters können Sie dann wie gewohnt den Wech-
sel zwischen laufenden und vorbereiteten Song durchführen.

Automatische Anpassung

Möchten Sie beim Wechsel zwischen laufenden und vorbereiteten Song die
automatische Überblend-Funktion nutzen, überprüfen Sie vor dem Drücken
des GO TO-Tasters, ob der CROSSFADE-Taster aktiviert ist (der IMMEDIATE-
Taster ist somit deaktiviert).
Wenn ja, kann der MP11 die Anpassung der Geschwindigkeit dann auch
automatisch vornehmen. Einzige Voraussetzung hierfür ist, dass im Menü
FADE CURVE der Parameter AutoBPM range bereits vorab eingestellt wurde
(> S.eite 46). Dieses Menü können Sie aufrufen indem Sie den CROSSFADE-
Taster ca. 2 Sekunden gedrückt halten.
Haben Sie die gewünschte Einstellung vorgenommen, so wird der MP11
beim Überblenden zwischen laufenden und nächsten Song den BPM-Wert
langsam erhöhen bzw. senken (bis das tatsächliche Tempo erreicht ist).
Beispiel für automatische Anpassung von Tonhöhe & Geschwindigkeit:
Die Original-Tonart "E" wurde zunächst manuell um -2 Halbtöne transponiert.
Zudem wurde der CROSSFADE-Taster aktiviert und anschließend der GO
TOTaster gedrückt. Da der vorherige Song einen BPM-Wert in Höhe von 95
hatte und der neue Song einen BPM-Wert in Höhe von 101, wird der MP11
das Tempo beim Überlenden zum nächsten Songs mit einem BPM-Wert in
Höhe von 95 beginnen (also 6 BPMs langsamer).
Anschließend wird der MP11 das Tempo langsam erhöhen, bis bei dem nun
gespielten Song der tatsächliche BPM-Wert (also 101 BPM) erreicht ist. In
nebenstehenden Beispiel sehen Sie, dass dies bei Takt (BAR) 19.2 sein wird.
Hinweis: Die automatische Anpassung der Geschwindigkeit wird der MP11 nur
ausführen, wenn der Unterschied des BPM-Werts bei beiden Songs nicht ZU ext-
rem ist. Sollte der Tempo-Unterschied zu groß sein, wird der MP11 keine Anpas-
sung vornehmen und gleich auf das tatsächliche Tempo überblenden.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Miditemp MP 11

Inhaltsverzeichnis