Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regale, Schubladen, Türen, Knöpfe Und Griffe Montieren - IKEA METOD Installationsleitfaden

Küchen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METOD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regale, Schubladen, Türen, Knöpfe
und Griffe montieren
Nachdem deine Korpusse, Arbeitsplatten und Elektroge-
räte eingebaut sind, werden die Schubladenschienen in
den Schränken angebracht. Vergiss nicht, dass die Schie-
nen für Innen- und Standardschubladen unterschied-
lich befestigt werden (siehe Montageanleitung). Wenn
mehrere Standardschubladen verbaut werden, immer
von unten anfangen zu montieren.
Zuerst befestigst du die Schubladenschienen für
Sind die Schienen für die äußeren Schubladen
die äußeren Schubladen. Diese Schienen wer-
befestigt, montierst du die Schienen für die
den an der äußeren Reihe der Vorbohrungen in
Innenschubladen. Sie werden an der inneren
deinem Schrank angebracht.
Reihe der Vorbohrungen in deinem Schrank
befestigt.
Dann befestigst du die Scharniere für die Türen.
Nun montierst du Schubladen und Türen an die
Schränke.
Wenn du einen Sockel verwenden willst,
Wenn du einen Kühlschrank in einen Hoch-
bringst du ihn nun an. Halte dich dabei
schrank einbaust, benötigst du ein Lüftungs-
an die Montage anleitung.
gitter. Dieses befestigst du einfach zwischen
zwei Sockelteilen.
10
Auf die Montage der Blende achten. Sobald die Schienen
angebracht sind, befestigst du die Schubladen, bevor du
dich an das Montieren der Türen und Regale machst. Der
letzte Schritt ist dann das Anbringen von Knöpfen und Grif-
fen sowie anderer Inneneinrichtungen (z.  B. Drahtkörbe).
Nun bringst du die Schubladen entsprechend
der Montageanleitung an.
Mithilfe der Schrauben auf der Scharnierplatte
kannst du die Türen in Höhe und Breite korrekt
ausrichten.
Fertig! Herzlichen Glückwunsch
zu deiner neuen Küche!
Schrankpflege
Türen, Schrankinnenseiten und Holzoberflächen werden
mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt. Nimm dazu
nur Reinigungsprodukte, die für diese Materialien ge-
eignet sind. Keine Putzmittel verwenden, die Ammoniak,
Alkohol, Bleiche oder Scheuermittel enthalten. Mit klarem
Wasser abspülen und mit einem sauberen, trockenen
Tuch abwischen. Solltest du etwas verschütten, entferne
die Flüssigkeit so schnell wie möglich.
Glänzend saubere Spüle
Wenn deine Edelstahlspüle glänzend und kratzerfrei aus-
sehen soll, reinigst du sie am besten mit einem feuchten
Tuch oder Schwamm und einem milden Spülmittel. Dann
spülst du sie sorgfältig ab und reibst sie mit einem tro-
ckenen Tuch ab. Niemals Stahlwolle, Stahlbürsten, Bleich-
oder Scheuermittel verwenden. Die feuchte Oberfläche
kann sich verfärben, wenn sie länger mit Substanzen in
Kontakt kommt, die Eisen enthalten, also z. B. Stahlwolle,
Nägel oder Steinchen. Die Verfärbung entsteht durch das
Fremdmaterial.
Fertig!
Zeit, deine neue Küche zu bestaunen und dir selbst für die geleistete Arbeit auf die
Schulter zu klopfen. Möchtest du dir aber bei Einbau und Montage lieber helfen
lassen, ist auch das kein Problem. Auf der nächsten Seite findest du eine Übersicht
über unsere Services. Mit ein wenig Pflege wird dir deine neue IKEA Küche über viele
Jahre Freude machen.
Langlebige Arbeitsplatten
Deine Arbeitsplatte bleibt lange in einem guten Zustand,
wenn du sie nach jedem Gebrauch mit einem feuchten
Tuch und einem sanften Reinigungsmittel säuberst und
mit einem sauberen Tuch trocken reibst. Holz- und Mas-
sivholzarbeitsplatten mit STOCKARYD Holzpflegeöl pfle-
gen. Es schützt das Holz vor Spuren, Flecken und Rissen
und verhindert, dass Wasser in die Oberfläche eindringt.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis