3
3.4
Aktivieren der Benutzerauthentifizierung
Durch die Aktivierung der Benutzerauthentifizierung können Sie die Verwendung dieses Systems durch die
Benutzer effizient regeln. Nur Benutzer, deren Benutzernamen und Kennwörter im System registriert sind,
können dieses System verwenden. Dadurch wird die unberechtigte Nutzung des Systems durch Dritte ver-
hindert. Wenn Sie außerdem einen Authentifizierungsserver wie Active Directory einsetzen, können Sie die
Nutzung dieses Systems anhand der im Authentifizierungsserver registrierten Benutzerinformationen regeln.
Darüber hinaus können die folgenden Funktionsbeschränkungen für einzelne Benutzer aktiviert werden, um
eine nichtbestimmungsgemäße Verwendung zu vermeiden.
-
Erlauben/Verbieten der Verwendung einzelner Funktionen wie Drucken, Scannen, Faxversand und Ko-
pieren
-
Erlauben/Verbieten der Verwendung eines USB-Flashlaufwerks
-
Beschränken von Scan-/Fax-Zielen
Darüber hinaus können durch die Erfassung des Nutzungsverlaufs der Benutzer im Prüfprotokoll betrügeri-
sche Aktivitäten und Datenlecks später nachverfolgt werden. So wird ein psychologischer Abschreckungs-
effekt geschaffen, der Benutzer an betrügerischen Handlungen hindert.
Tipps
Ausführliche Informationen über die Einstellung für die Benutzerauthentifizierung finden Sie in der HTML-Be-
dienungsanleitung.
3.5
Einrichten der IP-Adressfilterung
Mit der Funktion für die IP-Adressfilterung wird der Zugriff von Geräten auf das System basierend auf der IP-
Adresse reguliert. Mit der ordnungsgemäßen Einrichtung dieser Funktion können Sie den Zugriff über nicht
autorisierte Geräte beschränken.
Die Funktion für die IP-Adressfilterung dieses Systems kann anhand einer der folgenden beiden Methoden
eingerichtet werden:
IP-Adressfilterung
Legen Sie manuell den Bereich der IP-Adressen fest, denen Sie den Zugriff gewähren oder verweigern möch-
ten.
Schnelle IP-Filterung
Der Bereich der IP-Adressen, denen der Zugriff gewährt wird, wird automatisch basierend auf der in diesem
System festgelegten IP-Adresse und Subnetzmaske definiert.
Tipps
Ausführliche Informationen über die Einstellung für die IP-Adressfilterung finden Sie in der HTML-Bedie-
nungsanleitung.
3.6
Einstellung für die Virenprüfung
Dieses System bietet eine Virenprüffunktion. Mit dieser Funktion wird die Verbreitung von Computerviren
über dieses System verhindert. Diese Funktion erkennt Viren, die in aus- und eingehenden Daten, auf USB-
Speichergeräten oder in Daten auf dem Speichermedium dieses Systems versteckt sind. Wenn ein Virus er-
kannt wird, verwirft diese Funktion die entsprechenden Jobs oder zeigt eine Warnmeldung an. Darüber hin-
aus werden die erkannten Inhalte in einem Verlauf protokolliert.
Tipps
Ausführliche Informationen über die Virenprüffunktion finden Sie in der HTML-Bedienungsanleitung.
3-4
Aktivieren der Benutzerauthentifizierung
3.4
ineo 750i