Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polar Electro S625X Gebrauchsanleitung

Laufcomputer/fahrradcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hersteller:
Polar Electro Oy
Professorintie 5
FIN-90440 KEMPELE
Tel. +358-8-520 2100
Fax +358-8-520 2300
www.polar.fi
S625X
GEBRAUCHSANLEITUNG
L A U F C O M P U T E R
S725X
F A H R R A D C O M P U T E R
Anzeigesymbole
Zeigt die aktivierte Herzfrequenz-Messung an. Herz blinkt im Takt des Herzschlags.
Zeigt an, dass länger als 5 Sekunden kein Herzfrequenz-Signal empfangen wurde.
- - Zeigt an, dass kein Herzfrequenz-Signal empfangen wurde. Bringen Sie den
Armbandempfänger auf die Höhe Ihrer Brust, nahe an das Polar Logo des Senders.
Der Empfänger beginnt nun erneut mit der Suche nach dem Herzfrequenz-Signal.
Options-Modus: Zeigt an, das Sie die Lauf-Funktionen einstellen.
Uhrzeit/Trainings-Modus: Zeigt an, dass die Lauf-Funktion eingeschaltet ist.
Datei-Modus: Zeigt Geschwindigkeits-, Pace- oder Streckeninformationen an.
Options-Modus: Zeigt an, das Sie die Fahrrad-Funktionen einstellen.
Trainings-Modus: Zeigt an, dass Fahrrad 1 oder 2 eingeschaltet ist.
Datei-Modus: Zeigt Geschwindigkeits-, Trittfrequenz*- oder Streckeninformationen an.
Zeigt in der Uhrzeitanzeige an, dass der Alarm/Wecker eingeschaltet ist.
Zeigt im Mess-Modus, dass das akustische Signal für Training unter oder über der
Herzfrequenz-Zielzone eingeschaltet ist.
Fitness-Test-Modus: Am Ende des Fitness-Tests ertönt ein Alarmsignal.
Bezeichnet den IntervalTrainer.
Bezeichnet kontinuierliche Intervalle (Cont).
Trainings-Modus: Zeigt an, dass Sie oberhalb der Zielzone trainieren.
Trainings-Modus: Zeigt an, dass Sie unterhalb der Zielzone trainieren.
D E U
Der Graphikbalken besteht aus fünf Blöcken. Ein blinkender Block zeigt, auf welcher Stufe
bzw. an welcher Stelle in den Options-Einstellungen oder im Datei-Modus Sie sich befinden.
Kontinuierlich laufende Balken zeigen an, dass das Training aufgezeichnet wird.
Weist auf eine entladene Batterie hin. Die Batterie muss umgehend ausgetauscht werden.
Lesen Sie hierzu das Kapitel „Service".
Weitere Erklärungen zu den Anzeigetexten finden Sie im Glossar.
* Separater Polar Trittfrequenzmesser oder Polar Kraft-Leistungs-Messer erforderlich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Polar Electro S625X

  • Seite 1 Hersteller: Zeigt die aktivierte Herzfrequenz-Messung an. Herz blinkt im Takt des Herzschlags. Zeigt an, dass länger als 5 Sekunden kein Herzfrequenz-Signal empfangen wurde. Polar Electro Oy - - Zeigt an, dass kein Herzfrequenz-Signal empfangen wurde. Bringen Sie den Professorintie 5 Armbandempfänger auf die Höhe Ihrer Brust, nahe an das Polar Logo des Senders.
  • Seite 2 Kurzanleitung Menüführung Infrarotsensor Connect/ OPTIONS/ Uhrzeit FILE/Datei Tests Datenüber- Bestätigen/OK drücken Optionen tragung Sehr geehrter Kunde, Up (aufsteigend) UP/DOWN drücken • Zum nächsten Modus Mess- Aufgezeichnete Infrarot Op. Test oder Wert wechseln Signal/Light STOP - Verlassen des Modus Trainings- Datenüber- •...
  • Seite 3 Training Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen können. Weitere Informationen finden Sie in dem Kapitel „Die verschiedenen Funktionen Ihres Lauf-/Fahrradcomputers". Diese Gebrauchsanleitung enthält Informationen für zwei Modelle: Polar S625X™ und Polar S725X™. Grundsätzlich sind die beiden Modelle funktionsgleich, jedoch liegen den Modellen unterschiedliche Zubehöre bei, die volle Funktionalität ist durch den Kauf der nicht beiliegenden Zubehöre möglich.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALT INHALT Informationen in blauer Schrift betreffen die Lauf-Funktionen. Grau hinterlegte Informationen gelten für die Fahrrad-Funktionen. Einstellen der Timer ....... 26 A. Erste Schritte ........... 5 Einstellen der Bestandteile und Funktionen des Polar Herzfrequenz-Grenzwerte ..... 26 Lauf-/Fahrradcomputers ....... 5 Ein- und Ausschalten der Die Tasten und ihre Funktionen ....
  • Seite 5 Wechsel der angezeigten Einstellen der Messgerät-Optionen ..45 Trainingsinformationen/Anzeige des Ein- und Ausschalten des Prozentsatzes der maximalen Aktivitäts-/Tasten-Signaltons ....45 Herzfrequenz .......... 59 Wahl der Maßeinheiten ......45 Wechsel des Trainings-Datensatzes ... 61 Ein- und Ausschalten der Trainieren mit einem Hilfe-Funktion .........
  • Seite 6 D. Abrufen von Trainingsinformationen 71 E. Tests ............84 Trainingsdauer ........73 FItness-Test ............84 Erholungsinformationen des BasicSet- OwnIndex ............. 84 Trainings ..........73 Anzeige der maximalen Herzfrequenz ..86 Trainingsstrecke ........73 Einstellungen für den Fitness-Test ..... 87 Geschwindigkeitsinformationen ... 73 Durchführung des Tests ......
  • Seite 7: Erste Schritte

    Benutzerinformationen am Empfänger ein und analysieren Sie die Trainingsdateien nach dem Training. Der S625X Laufcomputer • umfasst alle Fahrrad- Das S625X-Set enthält den Polar S1™ Funktionen des Polar S725X. Laufsensor, der die Laufgeschwindigkeits- • ist kompatibel mit den und Kilometer-Messungen an Ihren Polar Fahrradsensoren Armbandempfänger überträgt.
  • Seite 8: Die Tasten Und Ihre Funktionen

    Die Tasten und ihre Funktionen Signal/ SIGNAL/LIGHT Displaybeleuchtung Light Akustisches Signal ein/aus (durch Drücken für ca. eine Sekunde). STOP Beenden der Herzfrequenz-Messung. Verlassen des angezeigten Modus und Rückkehr zum vorherigen Modus. Stop Rückkehr zur Uhrzeitanzeige (durch Drücken und Halten der Taste). OK Bestätigen Starten der Herzfrequenz-Messung.
  • Seite 9 Infrarotsensor UP (aufsteigend) Zum nächsten Modus wechseln. Durch Drücken dieser Taste steigt der angezeigte Wert an. RESET Zum Durchführen eines Resets Ihres Polar Lauf-/Fahrradcomputers. Die Benutzerinformationen, der Speicher und Einstellungen der Mess-Optionen bleiben erhalten. DOWN (absteigend) Zum vorherigen Modus wechseln. Durch Drücken dieser Taste steigt der angezeigte Wert ab.
  • Seite 10: Basisinformationen

    Basisinformationen So stellen Sie den Armbandempfänger ein Wenn Ihr Polar Lauf-/Fahrradcomputer die firmeneigenen Produktionsstätten verlässt, befindet sich die Batterie im „Schlaf-Modus”. Wecken Sie diese durch zweimaliges Drücken der OK- Taste. Auf der Anzeige erscheint die Uhrzeit. Dies ist ein einmaliger Vorgang; nach der Aktivierung des Empfängers können Sie ihn nicht wieder ausschalten.
  • Seite 11: Installieren Des Polar S1 Laufsensors

    Installieren des Polar S1 Laufsensors Vergewissern Sie sich, dass eine Batterie in den Laufsensor eingelegt ist. Sie können dies durch Drücken und Halten der roten Taste auf dem Laufsensor überprüfen. Leuchtet ein grünes Licht, so können Sie Ihren Laufsensor sofort an Ihrem Schuh befestigen. Sollte kein grünes Licht erscheinen, lesen Sie das unten stehende Kapitel „Einlegen der Batterie für den S1 Laufsensor".
  • Seite 12: Installieren Des S1 Laufsensors

    Installieren des S1 Laufsensors 1. Entfernen Sie die Halterung von dem Laufsensor. Lösen Sie hierfür die Lasche. 2. Lösen Sie Ihre Schnürsenkel und legen Sie die Halterung unter die Senkel. Schnüren Sie nun die Halterung mit ein. 3. Befestigen Sie den Laufsensor wieder an der Halterung.
  • Seite 13: Montage Der Polar Fahrradhalterung

    Wenn Sie die Polar Modelle S725X/S625X mit dem Polar Kraft-Leistungs-Messer benutzen, folgen Sie zur Montage von Fahrradhalterung und Sensor bitte den in der Gebrauchsanleitung des Kraft-Leistungs-Messers beschriebenen Instruktionen. Sie brauchen keine anderweitigen Sensoren an Ihrem Fahrrad zu installieren, wenn Sie diesen Sensor nutzen.
  • Seite 14 Es gibt zwei verschiedene Ausführungen des Speichenmagneten. Sie brauchen nur eine Ausführung anzubringen. Testen Sie, welcher Magnet am besten für Ihre Speichen geeignet ist. Der eine Magnet (A) wird durch Drehen um die Speiche befestigt, bevor die Metallhülle angebracht wird, der andere (B) durch Festziehen der Schraube.
  • Seite 15: So Starten Sie Die Herzfrequenz-Messung

    So tragen Sie den Sender Befeuchten Sie die auf dem Gewebe des Gurtes aufliegenden Elektroden unter fließendem Wasser und vergewissern Sie sich, dass diese sehr gut angefeuchtet sind. Befestigen Sie die Sendeeinheit am Gurt, indem Sie den auf der Sendeeinheit befindlichen Buchstaben L auf das auf dem Gurt zu lesende Wort LEFT bringen und den Verschluss einrasten lassen.
  • Seite 16: So Beenden Sie Die Herzfrequenz-Messung

    Drücken Sie die OK-Taste, um mit der Herzfrequenz-Messung zu beginnen. Das Herzsymbol beginnt zu blinken, und nach maximal 15 Sekunden erscheint Ihre Herzfrequenz auf der Anzeige (in Herzschlägen pro Minute). Drücken Sie nochmals die OK-Taste. Die Stoppuhr beginnt zu laufen, und Sie können mit dem Training beginnen.
  • Seite 17: Die Verschiedenen Funktionen Ihres Lauf-/Fahrradcomputers

    Die verschiedenen Funktionen Ihres Lauf-/Fahrradcomputers Ein kurzer Überblick über die Modi Ihres Armbandempfängers und die verschiedenen Funktionen: 1. UHRZEIT Sie können Ihren Polar Lauf-/Fahrradcomputer wie eine normale Uhr verwenden, die das Datum und den Wochentag anzeigt sowie eine Alarm-/Weck-Funktion aufweist. Sie können zwei verschiedene Zeitzonen aktivieren, z.
  • Seite 18 A. BasicUse ist der einfachste Weg, mit dem Training zu beginnen, da Sie weder Herzfrequenz-/ Geschwindigkeits-Grenzwerte noch verschiedene Timer einstellen müssen. Sie starten den Trainings- Modus und wählen BasicUse und schon können Sie los legen. Sie können zwischen verschiedenen Herzfrequenz-, Lauf- oder Radinformationen wählen, die auf dem Display des Armbandempfängers angezeigt werden sollen.
  • Seite 19 4. DATEI (FILE, SIEHE KAPITEL D. ABRUFEN VON TRAININGSINFORMATIONEN) In diesem Modus können Sie die gespeicherten Trainingsinformationen abrufen. Ihr Lauf-/ Fahrradcomputer zeichnet im Trainings-Modus (bei laufender Stoppuhr) bis zu 99 Trainingsdateien auf. 5. BENUTZERINFORMATIONEN (OPTIONS) (SIEHE KAPITEL B. EINSTELLUNGEN) In dem Modus OPTIONS können Sie Ihre persönlichen Benutzerinformationen eingeben. Wir empfehlen Ihnen, alle Ihre persönlichen Einstellungen vorzunehmen, bevor Sie mit dem herzfrequenz-kontrollierten Training beginnen.
  • Seite 20 7. DATENÜBERTRAGUNG (CONNECT, BEACHTEN SIE DIE BEIGEFÜGTE CD-ROM) In dem CONNECT-Modus können Sie gespeicherte Trainingseinheiten von Ihrem Armbandempfänger auf Ihren Computer übertragen. Sie können ebenso Daten von Ihrem Computer auf Ihren Armbandempfänger übermitteln. Für diese Datenübertragung benötigen Sie die Polar Precision Performance Software. Mithilfe der Anwendung Polar MobileLink können Sie Daten von Ihrem Armbandempfänger auf ein kompatibles Nokia Mobiltelefon übertragen, Ihre Leistung kurz analysieren und im...
  • Seite 21: Einstellungen

    B. EINSTELLUNGEN In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Einstellungen durch Drücken der Tasten des Armbandempfängers manuell eingegeben werden können. Der Polar Lauf-/Fahrradcomputer bietet Ihnen hierfür jedoch auch einen anderen, schnelleren Weg: Bereiten Sie Ihre Einstellungen mit der Polar Precision Performance Software vor und laden Sie die Einstellungen dann von Ihrem Computer auf den Empfänger.
  • Seite 22: Einstellen Der Benutzerinformationen

    Einstellen der Benutzerinformationen Options (Optionen) User Set (Benutzerinformationen) kg/lbs Birthday Activity feet inch 2max (Gewicht) (Körpergröße) (Geburtsdatum) (Geschlecht) (Aktivitäts- (maximale (maximale niveau) Herzfrequenz) Sauerstoffauf- nahmekapazität) In diesem Modus kommen Sie nur durch Drücken der OK-Taste zur nächsten Einstellung. Die Ziffern laufen schneller, wenn Sie beim Einstellen des Wertes die UP- oder DOWN-Taste gedrückt halten.
  • Seite 23 Gewicht (kg) Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste Ihr Gewicht ein. Drücken Sie OK. Körpergröße (cm) Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste Ihre Körpergröße ein. Drücken Sie OK. Geburtsdatum (Birthday) Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um den Tag Ihres Geburtsdatums einzustellen.
  • Seite 24 Hoch (HIGH) Sie trainieren mindestens 3-mal wöchentlich bei intensiver körperlicher Belastung. Sie laufen z. B. 10-20 km bzw. fahren z. B. 30-60 km pro Woche oder verbringen 2-3 Stunden wöchentlich mit einer vergleichbaren sportlichen Tätigkeit. Sie trainieren regelmäßig, mindestens 5-mal wöchentlich, intensive körperliche Bewegung.
  • Seite 25: Trainingseinstellungen Für Den Trainings-Modus

    Trainingseinstellungen für den Trainings-Modus Wenn Sie beginnen, Ihre bevorzugten Trainingseinstellungen vorzunehmen, müssen Sie zunächst wählen, ob Sie Ihren individuellen Trainings-Datensatz einstellen oder mit der Option BasicUse trainieren möchten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, mit dem Einstellen der Trainings-Datensätze zu beginnen, müssen Sie anschließend noch wählen, ob Sie den Basis-Datensatz (BasicSet) oder einen Intervalltrainings-Datensatz wählen möchten.
  • Seite 26: Einstellen Der Trainings-Datensätze

    Einstellen der Trainings-Datensätze Nehmen Sie eine vollständige Voreinstellung von fünf Trainings-Datensätzen vor; wenn Sie mit dem Training beginnen, wählen Sie einfach einen der Datensätze aus. BasicSet (Basis-Datensatz) Intervalltrainings-Datensatz Wenn Sie “ Interval OFF (Aus)” wählen, können Wenn Sie “ Interval On (Ein)” wählen, können Sie die folgenden Funktionen für Ihr Training Sie für jeden Trainings-Datensatz 3 verschiedene einstellen:...
  • Seite 27 Ausgehend von der Options (Optionen) Uhrzeitanzeige drücken Sie kurz so oft die UP- oder DOWN- Taste, bis OPTIONS angezeigt wird. Exercise Set Drücken Sie OK, um in den Options-Modus zu gelangen. Die Anzeige zeigt EXERCISE SET. Drücken Sie OK, um mit den Trainingseinstellungen zu beginnen.
  • Seite 28: Einstellen Der Timer

    Einstellen der Timer Ausgehend von der Uhrzeitanzeige wiederholen Sie die Schritte 1.-5. Drücken Sie kurz so oft die UP- oder DOWN-Taste, bis der gewünschte Timer angezeigt wird. Drücken Sie OK, um mit dem Einstellen des Timers zu beginnen. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um den Timer ein- oder auszuschalten. Drücken Sie OK. Timer Aus: Überspringen Sie die Schritte 8.-9.
  • Seite 29: Ein- Und Ausschalten Der Grenzwerte

    Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste die Minuten ein. Drücken Sie OK. 10. Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste die Sekunden ein. Drücken Sie OK. 11. Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste den Toleranzwert für die Pace-Limits in Sekunden ein.
  • Seite 30: Einstellen Der Erholungsberechnung

    Einstellen der Erholungsberechnung Sie können zwischen den folgenden zwei Optionen wählen: A. Erholung auf Timer-Basis Die Erholung wird beendet, wenn die voreingestellte Zeit abgelaufen ist. B. Erholung auf Herzfrequenz-Basis Die Erholung wird beendet, wenn Sie die voreingestellte Herzfrequenz erreichen. Ausgehend von der Uhrzeitanzeige wiederholen Sie die Schritte 1.-5. 6.
  • Seite 31: Einstellen Des Intervalltyps

    Einstellen des Intervalltyps Sie können zwischen 4 optionalen Typen von Intervallen wählen: A. Intervall auf Timer-Basis (Interval TIMER) Ihr Intervall endet, wenn die gewählte Zeit abgelaufen ist. B. Intervall auf Herzfrequenz-Basis (Interval Hr) Ihr Intervall endet, wenn Sie die gewählte Herzfrequenz erreichen.
  • Seite 32: Einstellen Der Anzahl Der Intervalle Und Erholungen

    A. Intervall auf Timer-Basis Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste die Minuten ein. Drücken Sie OK. Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste die Sekunden ein. Drücken Sie OK. Es erscheint “ Interval TIMER”. Oder B. Intervall auf Herzfrequenz-Basis Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste die Herzfrequenz ein, bei der Ihr Intervall beendet werden soll.
  • Seite 33: Einstellen Der Intervalle Und Erholungen

    Einstellen der Intervalle und Erholungen A. Erholung auf Timer-Basis Ihre Erholung wird beendet, wenn die voreingestellte Zeit abgelaufen ist. Oder B. Erholung auf Herzfrequenz-Basis Ihre Erholung wird beendet, wenn Sie die voreingestellte Herzfrequenz erreichen. Oder C. Erholung auf Strecken-Basis Die Erholungs-Messung wird beendet, wenn Sie die voreingestellte Strecke zurückgelegt haben.
  • Seite 34: Benennen Von Trainings-Datensätzen

    Oder Die Anzeige zeigt „Rec.Dist” (= Erholungsstrecke). 10. Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste die Unit 2: Einstellbare Kilometer ein. Drücken Sie OK. Maßeinheiten sind: Meilen 11. Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste den und Fuß Hunderterwert der Meter ein.
  • Seite 35: Einstellen Des Speicherintervalls

    Einstellen des Speicherintervalls Ausgehend von der Uhrzeitanzeige drücken Sie kurz so oft Options (Optionen) die UP- oder DOWN-Taste, bis OPTIONS angezeigt wird. Drücken Sie OK, um in den Options-Modus zu gelangen. Die Anzeige zeigt EXERCISE SET (= Trainingseinstellungen). Memory Set (Speicherintervall- Drücken Sie kurz so oft die UP- oder DOWN-Taste, bis einstellungen) MEMORY SET angezeigt wird.
  • Seite 36 Die folgende Tabelle zeigt die maximale Speicherkapazität für die jeweiligen Speicherintervalle. Höhe Geschwin- Tritt- Leistung Speicher- Speicher- Speicher- digkeit frequenz intervall 5s intervall 15s intervall 60s 4 Std. 55 min 14 Std. 45 min 59 Std. 2 min 8 Std. 51 min 26 Std.
  • Seite 37: Ein- Und Ausschalten Der Funktionen

    Ein- und Ausschalten der Funktionen Options (Optionen) Function Set (Funktionseinstellungen) OwnCal Tests Altitude AutoLap On/OFF On/OFF On/OFF On/OFF On/OFF Ausgehend von der Uhrzeitanzeige drücken Sie kurz so oft die UP- oder DOWN-Taste, bis OPTIONS angezeigt wird. Drücken Sie OK, um in den Options-Modus zu gelangen. Die Anzeige zeigt EXERCISE SET (= Trainingseinstellungen).
  • Seite 38: Test Ein/Aus

    Tests ein/aus Ausgehend von der Uhrzeitanzeige wiederholen Sie die Schritte 1.-4. Drücken Sie kurz so oft die UP- oder DOWN-Taste, bis Tests angezeigt wird. Drücken Sie OK, um mit dem Einstellen des “ Tests” zu beginnen. On/OFF beginnt zu blinken. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um Tests ein- oder auszuschalten.
  • Seite 39: Autolap Ein/Aus

    Wir empfehlen, die Höhe zurückzusetzen, wenn ein zuverlässiger Referenzwert verfügbar ist. Für eine exakte Höhenanzeige kalibrieren Sie den Höhenmesser vor jedem Training. Zur Nutzung des Thermometers muss die Höhenmessung eingeschaltet sein. Ihre Körpertemperatur beeinflusst das Messen der aktuellen Temperatur. Für eine genaue Temperatur-Anzeige nehmen Sie den Armbandempfänger für mindestens 10 Minuten vom Handgelenk ab.
  • Seite 40: Einstellen Der Geschwindigkeits-Funktionen

    Einstellen der Geschwindigkeits-Funktionen Options (Optionen) Speed Set (Geschwindigkeitseinstellungen) Speed OFF Run On Bike 1/2 Cadence Power Foot pod calibration Wheel On/OFF On/OFF Ausgehend von der Uhrzeitanzeige drücken Sie kurz so oft die UP- oder DOWN-Taste, bis OPTIONS angezeigt wird. Drücken Sie OK, um in den Options-Modus zu gelangen. Die Anzeige zeigt EXERCISE SET (= Trainingseinstellungen).
  • Seite 41: Kalibrierung Durch Laufen

    Sie können den S1 Laufsensor kalibrieren, indem Sie eine voreingestellte Distanz, z. B. drei Runden auf einer 400-Meter-Bahn (in einem Stadion) mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit laufen oder manuell den Kalibrierungsfaktor einstellen. Kalibrierung durch Laufen Von der Uhrzeitanzeige ausgehend wiederholen Sie die Die Kalibrierungs-Distanz Schritte 1.-5.
  • Seite 42: Manuelle Kalibrierung

    Manuelle Kalibrierung Vor der manuellen Kalibrierung stellen Sie den Kalibrierungsfaktor auf den Wert 1000 ein. Der Kalibrierungsfaktor ist das Verhältnis zwischen der aktuellen Distanz im Vergleich zu der nicht kalibrierten Distanz. Zum Beispiel: Sie sind 1200 Meter gelaufen und der Armbandempfänger zeigt 1180 Meter.
  • Seite 43: Einstellen Des Reifenumfangs

    Einstellen des Reifenumfangs (Wheel) Ausgehend von der Uhrzeitanzeige wiederholen Sie die Schritte 1.-5. Beginnen Sie mit dem Display, auf dem Wheel (= Rad) angezeigt wird. Drücken Sie OK, um mit dem Einstellen des Reifenumfangs zu beginnen. Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste den Reifenumfang in mm ein. Drücken Sie OK.
  • Seite 44: Trittfrequenz Ein/Aus

    METHODE 2: Markieren Sie eine Stelle auf dem Reifenmantel des Vorderrades. Als Markierung ist das Ventil geeignet. Bringen Sie diese Markierung mit einer Markierung auf der Straße zur Deckung. Stützen Sie sich auf den Lenker und schieben Sie das Fahrrad, bis das Vorderrad genau eine Umdrehung vollzogen hat.
  • Seite 45: Leistung Ein/Aus

    Leistung* ein/aus (Power) Ausgehend von der Uhrzeitanzeige wiederholen Sie die Schritte 1.-5. Drücken Sie kurz so oft die UP- oder DOWN-Taste, bis Power angezeigt wird. Drücken Sie OK, um den Kraft-Leistungs-Messer einzustellen. On/OFF beginnt zu blinken. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um den Kraft-Leistungs-Messer ein- oder auszuschalten. Drücken Sie OK.
  • Seite 46: Benennen Von Fahrrad 1 Und Fahrrad 2

    Benennen von Fahrrad 1 und Fahrrad 2 Sie können den Fahrrädern beliebige Namen geben (z. B. Markennname), die aus vier Buchstaben, Ziffern oder Symbolen bestehen können. Die Nummer in der rechten Ecke der Anzeige gibt an, welche Fahrradeinstellungen zur Zeit verwendet werden.
  • Seite 47: Einstellen Der Messgerät-Optionen

    Einstellen der Messgerät Optionen Ausgehend von der Options (Optionen) Uhrzeitanzeige drücken Sie kurz so oft die UP- oder Monitor Set (Empfängereinstellungen) DOWN-Taste, bis OPTIONS angezeigt wird. Sound On/OFF Units 1/2 Help On/OFF Drücken Sie OK, um in den (Einheiten 1/2) (Hilfe Ein/Aus) Options-Modus zu gelangen.
  • Seite 48: Ein- Und Ausschalten Der Hilfe-Funktion

    Die Einstellungen der Maßeinheiten beeinflussen die folgenden Merkmale: Maßeinheiten 1: Maßeinheiten 2: Benutzerinformationen kg, cm Pfund, Fuß Geburtsdatum Tag-Monat-Jahr Monat-Tag-Jahr Geschwindigkeit km/h Meilen/h Strecke Meilen, Fuß Pace Minuten/km Minuten/Meile Höhe Meter Fuß Kumulierte Höhe Meter Fuß °C °F Temperatur Reifenumfang mm (ACHTUNG!) Leistung Kettengewicht (ACHTUNG!)
  • Seite 49: Einstellen Der Uhren-Funktionen

    Einstellen der Uhren-Funktionen Ausgehend von der Options (Optionen) Uhrzeitanzeige drücken Sie kurz so oft die UP- oder DOWN-Taste, bis Watch Set (Uhreinstellungen) OPTIONS angezeigt wird. Drücken Sie OK, um in den Alarm Time 1/2 Date Remind On/OFF Options-Modus zu (Wecker) (Zeit 1/2) (Datum) (Erinnerungs-Funktion)
  • Seite 50: Einstellen Der Uhrzeit

    Einstellen der Uhrzeit (TIME) Ausgehend von der Uhrzeitanzeige wiederholen Sie die Schritte 1.-4. Drücken Sie kurz so oft die UP- oder DOWN-Taste, bis “ TIME1/TIME2” (Zeit 1/Zeit 2) angezeigt wird. Drücken Sie OK, um mit dem Einstellen der Uhrzeit zu beginnen. “...
  • Seite 51: Aktivieren Und Deaktivieren Der Erinnerungs-Funktion

    Ein- und Ausschalten der Erinnerungs-Funktion (REMIND) Ausgehend von der Uhrzeitanzeige wiederholen Sie die Schritte 1.-4. Drücken Sie kurz so oft die UP- oder DOWN-Taste, bis “ REMIND” angezeigt wird. Drücken Sie OK, um mit der Einstellung der Termine zu beginnen. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, bis der gewünschte Termin angezeigt wird.
  • Seite 52: Tipps Für Die Einstellung

    Tipps für die Einstellung Wechseln von Zeit 1 zu Zeit 2 und umgekehrt Ausgehend von der Uhrzeitanzeige halten Sie die DOWN-Taste gedrückt. In der obersten Zeile wird einige Sekunden lang “ Time 1” (= Zeit 1) oder “ Time 2” (= Zeit 2) angezeigt. Die angezeigte Zeit wird nun bei allen Uhr- und Alarm-Funktionen verwendet.
  • Seite 53: Training

    C. TRAINING Sie können bei Ihrem Training zwei Modi verwenden: Uhrzeit den Mess-Modus oder den Trainings-Modus. Im Mess-Modus können Sie Ihre Herzfrequenz sehen, Mess- Ihr Training wird jedoch nicht aufgezeichnet. Modus Im Trainings-Modus wird Ihr Training aufgezeichnet, Trainings- und die Stoppuhr und andere Berechnungen werden Modus gestartet.
  • Seite 54 Beginnen Sie mit der Anzeige der Uhrzeit und drücken Sie die OK-Taste, um mit der Herzfrequenz-Messung zu beginnen. Ein Herzsymbol beginnt zu blinken, und nach maximal 15 Sekunden erscheint Ihre Herzfrequenz (in Herzschlägen pro Minute). Wenn kein Herzfrequenz-Signal empfangen wird, kehrt der Empfänger nach 5 Minuten automatisch zur Uhrzeitanzeige zurück.
  • Seite 55 Wenn Laufeinstellungen und Höhe aktiviert ist, beginnen die folgenden Anzeigen zu wechseln, sobald Sie in den Mess-Modus gelangt sind: Trainings- Verfügbarer Geschwindigkeits- Höhe Name Spreicher einstellung Uhrzeit aktuelle Herzfrequenz Verwendete Trainingseinstellung/ Speicherintervall Laufeinstellungen BasicUse (E0) aktiviert Wenn Sie die Geschwindigkeits-Funktionen nicht nutzen wollen, schalten Sie die Geschwindigkeits- Funktionen aus, indem Sie die DOWN-Taste lange gedrückt halten.
  • Seite 56 Wenn Fahrrad 1 oder 2 und Höhe aktiviert ist, beginnen die folgenden Anzeigen zu wechseln, sobald Sie in den Mess-Modus gelangt sind: Trainings- Verfügbarer Fahrradname und Höhe Name Spreicher Fahrrad-Funktionen Uhrzeit aktuelle Herzfrequenz Verwendete Trainingseinstellung/ Speicherintervall gewähltes Fahrrad BasicUse (E0) S Speed = Geschwindigkeit C Cadence = Trittfrequenz* P Power = Leistung* Unterstreichungen bedeuten, dass Funktion eingestellt ist.
  • Seite 57: Trainings-Modus

    Trainings-Modus Bevor Sie mit der Aufzeichnung Ihrer Trainingseinheit beginnen, vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherkapazität vorhanden ist. Diese Information wird in der oberen Zeile im Mess-Modus angezeigt. Wenn Sie von der Uhrzeitanzeige aus beginnen, drücken Sie die OK-Taste Die Trainings-Informationen werden nur dann in einer Trainings-Datei gespeichert, wenn die Stoppuhr läuft.
  • Seite 58: Ein- Und Ausschalten Des Zielzonenalarms

    Wenn unregelmäßige oder falsche Werte für die Laufgeschwindigkeit auf dem Display angezeigt werden, überprüfen Sie folgendes: • Halten Sie Abstand zu anderen Läufern mit Laufsensoren. • Wenn Sie Ihren Armbandempfänger länger als 15 Sekunden vor sich halten, stoppt die Geschwindigkeitsmessung. Sie müssen diese durch Bewegen Ihrer Hand wieder aktivieren. Die Tageskilometer können durch Drücken und Halten der SIGNAL/LIGHT-Taste auf Null gestellt werden.
  • Seite 59: Wechsel Der Grenzwerte

    Wechsel der Grenzwerte Drücken Sie die UP-Taste und halten Sie sie gedrückt. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die gewünschten Grenzwerte angezeigt werden. Im Intervalltrainings-Modus erfolgt mit dem Übergang zu einer neuen Phase automatisch ein Wechsel der Grenzwerte entsprechend den voreingestellten Grenzwerten. Je nach dem gewählten Trainingstyp stehen Ihnen drei Trainings-Modi wahlweise zur Verfügung: •...
  • Seite 60: Speichern Von Runden- Und Zwischenzeiten

    Speichern von Runden- und Zwischenzeiten Drücken Sie OK, um Runden-/Zwischenzeiten zu speichern. Zuerst Danach Rundenzeit Zwischenzeit (Lap Time) (Split Time) Durchschnittliche Herzfrequenz der Runde Rundenzahl Der Armbandempfänger speichert automatisch eine Rundenzeit, wenn Sie die Aufzeichnung einer Trainingseinheit beenden. Er kann 99 Runden speichern, falls Sie nicht die Intervall- Funktion verwendet haben.
  • Seite 61: Wechsel Der Angezeigten Trainingsinformationen/Anzeige Des Prozentsatzes Der Maximalen Herzfrequenz

    Wechsel der angezeigten Trainingsinformationen Es gibt acht Anzeige-Optionen, zwischen denen Sie durch kurzes Drücken der DOWN-Taste umschalten können. Wenn Sie die Anzeige-Optionen konfiguriert haben, speichert der Armbandempfänger die Einstellungen für die obere und untere Zeile, d. h., wenn Sie das nächste Mal mit dem Training beginnen, werden die vorherigen Einstellungen verwendet.
  • Seite 62 Wenn Sie Ihren Intervalltrainings-Datensatz aktiviert haben, verfügen Sie zusätzlich zu Name der Phase den sechs Anzeigen über eine weitere Anzeige. Countdown-Timer In diesem Fall können Sie die untere Zeile ändern. Siehe die verschiedenen Phasen-Anzeigen im Abschnitt „Trainieren mit einem Intervalltrainings-Datensatz”. Sie können die mittlere und obere Zeile entweder im Mess-Modus oder während des Trainings einstellen/wählen.
  • Seite 63: Wechsel Des Trainings-Datensatzes

    3. Wahl der unteren Herzfrequenz-Informationszeile/Anzeige des Prozentsatzes der maximalen Herzfrequenz Während des Trainings können Sie bei laufender Stoppuhr zwischen unterschiedlichen Anzeigeinformationen hin- und herwechseln. Drücken Sie die DOWN-Taste und halten Sie sie gedrückt, um zwischen folgenden Informationen zu wählen: Aktuelle Herzfrequenz, Prozentsatz Ihrer maximalen Herzfrequenz (% MAX) oder die durchschnittliche Herzfrequenz (AVG).
  • Seite 64: Trainieren Mit Einem Intervalltrainings-Datensatz

    Trainieren mit einem Intervalltrainings-Datensatz (Int On, E1-E5) In diesem Modus können Sie auch die Funktionen verwenden, die im Abschnitt “ Trainings-Modus” angegeben sind. Der IntervalTrainer führt Sie automatisch durch Ihr Training. Damit Sie die Aktivitäts-Signaltöne hören, wenn die Phase beginnt und endet, stellen Sie sicher, dass der Aktivitäts-/Tasten-Signalton eingeschaltet ist.
  • Seite 65: Aufwärmphase

    Aufwärmphase 1. Zuerst Herzfrequenz- oder Geschwindigkeits-Grenzwerte 1 (falls eingeschaltet) 2. Danach Countdown-Timer 1 Herzfrequenz-Information Der Countdown-Timer beginnt zu laufen, wenn Sie den Timer 1 eingeschaltet haben. Wenn Sie den Timer ausgeschaltet haben, halten Sie die OK-Taste gedrückt und fahren Sie auf der nächsten Seite unter Intervallphase fort. 3.
  • Seite 66 Intervall-Abschnitt 1. Zuerst Voreingestellte Herzfrequenz- oder Geschwindigkeits-Grenzwerte 2 (falls eingeschaltet) 2. Danach Entsprechend Ihrer Einstellung erscheint eine der folgenden Anzeigen: A. manuelles Intervall, B. Intervall auf Timer-Basis, C. Intervall auf Herzfrequenz-Basis oder D. Intervall auf Strecken-Basis. A. Manuelles Intervall Anzahl der eingestellten Intervalle Nummer des aktuellen Intervalls Intervallzeit Herzfrequenz-Information...
  • Seite 67 3. Am Ende des Intervalls Dauer des Intervalls Durchschnittliche Herzfrequenz des Intervalls Wenn Ihr Intervall beendet ist, fährt der Armbandempfänger automatisch mit der folgenden voreingestellten Funktion fort: Erholungsberechnung oder Abkühlphase. Erholungsberechnung Entsprechend Ihrer Einstellung erscheint eine der folgenden Anzeigen: A. Erholungsberechnung auf Timer-Basis, B. Erholungsberechnung auf Herzfrequenz-Basis oder C.
  • Seite 68: Abkühlphase

    Am Ende der Erholung A. und B. Oder Dauer der Erholung Erholungs-Strecke Abnahme Ihrer Herzfrequenz Abkühlphase 1. Zuerst Voreingestellte Herzfrequenz- oder Geschwindigkeits-Grenzwerte 3 (falls eingeschaltet) 2. Danach Countdown-Timer 3 Herzfrequenz-Information Der Countdown-Timer beginnt zu laufen, wenn Sie den Timer 3 eingeschaltet haben.
  • Seite 69: Beenden Oder Unterbrechen Einer Intervalltrainingseinheit

    Beenden oder Unterbrechen einer Intervalltrainingseinheit Drücken Sie die STOP-Taste, um das Training zu unterbrechen. Drücken Sie die STOP-Taste und halten Sie sie gedrückt, um zur Uhrzeitanzeige zurückzukehren. Oder Drücken Sie die STOP-Taste. Es erscheint BasicUse. Sie können fortfahren, indem Sie Ihre Herzfrequenz in diesem Modus (Mess-Modus) messen oder die OK-Taste drücken, um weiter mit BasicUse zu trainieren und Ihre Trainingsinformationen aufzuzeichnen.
  • Seite 70: Starten Der Erholungsberechnung

    Starten der Erholungsberechnung Um die Erholungsberechnung zu starten, halten Sie die OK-Taste gedrückt. In Abhängigkeit von der von Ihnen vorgenommenen Einstellung erscheint in der oberen Zeile der Anzeige RecoHr (= Erholungs-Herzfrequenz) oder RecoTime (= Erholungszeit). Nach Beendigung der Erholungsberechnung, wird die Stoppuhr angehalten und das Training unterbrochen (d.h. in dieser Zeit werden keine Herzfrequenz-Werte aufgezeichnet).
  • Seite 71: Wechsel Der Geschwindig- Keitseinstellung

    Wechsel der Geschwindigkeitseinstellung (--, ru, b1 oder b2) Tips during the exercise Drücken Sie im Mess-Modus die DOWN-Taste und halten Sie diese gedrückt, bis Run, Bike 1 oder 2 oder Speed OFF (= Geschwindigkeitseinstellungen Aus) angezeigt wird. Lassen Sie die Taste los. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Gewünschte angezeigt wird.
  • Seite 72: Neustart Des Intervalls Oder Der Erholungsberechnung

    Neustart des Intervalls oder der Erholungsberechnung Unterbrechen Sie das Intervall oder die Erholungsberechnung mit der STOP-Taste. Beginnen Sie mit dem Rückstellen, indem Sie die DOWN-Taste gedrückt halten. Um dieselbe Berechnung neu zu starten, drücken Sie die OK-Taste. Unterbrechen eines Intervalls oder einer Erholungsberechnung Um die Berechnung zu unterbrechen, drücken Sie während Ihrer Intervalltrainingseinheit die OK-Taste und halten Sie sie gedrückt.
  • Seite 73: Abrufen Von Trainingsinformationen

    D. ABRUFEN VON TRAININGSINFORMATIONEN Sobald Sie die Stoppuhr starten, beginnt der Armbandempfänger mit dem Speichern der Trainingsinformationen in einer Datei. Im Datei-/File- Modus können Sie diese Informationen abrufen. Im Datei-/File-Modus haben Sie Zugriff auf bis zu 99 Trainingsdateien sowie die kumulierten und maximalen Werte für Kalorienverbrauch, Trainingszeit und Lauf-/ Radinformationen in der Summendatei (Records).
  • Seite 74 Trainings- datei (F1-F99) Exe. Time Wenn eine Funktion in den Einstellungen nicht aktiviert wurde, wird diese Information auch nicht in der gespeicherten Datei angezeigt. Recovery Distance Trainingsdatei Ausgehend von der Uhrzeitanzeige drücken Sie kurz so oft die UP- oder Pace DOWN-Taste, bis FILE (= Datei) angezeigt wird.
  • Seite 75: Trainingsdauer

    Trainingsdauer (Exe.Time) Die Trainingsdauer ist die Zeitdauer, während der Sie bei laufender Stoppuhr trainiert haben. Auf dem Display werden abwechselnd die durchschnittliche und die maximale Herzfrequenz Ihres Trainings angezeigt. Um mit dem Abrufen der vollständigen Datei fortzufahren, drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste.
  • Seite 76: Höhe

    Höhe (Alt. Avg/Max/Min) Abwechselnd wird die durchschnittliche, maximale und minimale Höhe des Trainings angezeigt. Temperatur (°C oder °F Avg/Max/Min) Abwechselnd wird die mittlere, maximale und minimale Temperatur des Trainings angezeigt. Erklommene Meter/Fuß (Ascent) Zeigt die im Training kumulierten Höhenmeter in Meter/Fuß an. Leistung* (Pwr Avg/Max) Abwechselnd wird die durchschnittliche und maximale Leistung des Trainings angezeigt.
  • Seite 77: Trainingszeit Innerhalb, Oberhalb Und Unterhalb Der Zielzonen

    Trainingszeit innerhalb, oberhalb und unterhalb der Zielzonen Es wird die Trainingszeit angezeigt, die Sie während des gesamten Trainings innerhalb (InZone), oberhalb (Above) und unterhalb (Below) der jeweiligen Grenzwerte verbracht haben. Diese Informationen erhalten Sie nur, wenn die entsprechenden Grenzwerte aktiviert sind. Die Zeit innerhalb, oberhalb und unterhalb der summarischen Limits werden für die gesamte Trainingseinheit aufgezeichnet, unabhängig davon, welche Grenzwerte/Limits genutzt werden.
  • Seite 78: Gesamtstrecke

    Gesamtstrecke (Tot. Dist./Odometer) Diese Funktion ermittelt die kumulierte Gesamtstrecke aller Trainingseinheiten seit der letzten Rückstellung (Reset) des Wertes in der Summendatei. In einer Laufdatei wird der Wert als Total Distance (Tot. Dist.) angezeigt, in einer Raddatei als Odometer. Intervalltrainingsinformationen (EXE. SET) Beginnen Sie mit dem Display, auf F1-F99 dem EXE.
  • Seite 79 Abkühlphase (CoolDown) Dauer der Abkühlung Die Herzfrequenz am Ende der Abkühlung Durchschnittliche und maximale Herzfrequenz der Abkühlphase Drücken Sie die STOP-Taste, um zur vorhergehenden Datei-Ebene zurückzukehren, und überspringen Sie die Schritte 4. - 6. oder rufen Sie detaillierte Informationen über die Intervallphase ab: Beginnen Sie mit dem Display, auf dem “...
  • Seite 80: Rundeninformationen

    Erholungsinformationen Erholung auf Timer-Basis Erholungsdauer Verringerung Ihrer Herzfrequenz Oder Erholung auf Herzfrequenz-Basis Zeit, die benötigt wurde, um den voreingestellten Wert der Herzfrequenz zu erreichen Verringerung Ihrer Herzfrequenz Oder Erholung auf Strecken-Basis Erholungs-Strecke Abnahme Ihrer Herzfrequenz 6. Um mit dem Abrufen der Informationen z. B. der Rundeninformationen zu beginnen, drücken Sie kurz so oft die UP- oder DOWN-Taste, bis LAPS angezeigt wird.
  • Seite 81: Gespeicherte Herzfrequenz-Werte

    Schnellste Runde (BestLap) Kürzeste Rundenzeit Die Nummer der schnellsten Runde Die Informationen zur schnellsten Runde werden angezeigt, wenn Sie mindestens 3 Runden gespeichert haben. Die schnellste Runde kann nicht die letzte Runde sein. Runden Zwischenzeit Rundenzeit Rundenzahl Die Herzfrequenz am Ende der Runde Durchschnittliche und maximale Herzfrequenz der Runde.
  • Seite 82: Löschen Einzelner Dateien

    • Links-Rechts-Balance* am Ende der Runde (LRB), • Pedalling-Index* am Ende der Runde (PI %), • Zurück gelegte Lauf-/Radstrecke bzw. -distanz am Ende der Runde (Distance), • Temperatur am Ende der Runde (Temp.°C/°F). Drücken Sie die STOP-Taste, um die Anzeige LAPS zu verlassen. Drücken Sie die STOP-Taste und halten Sie sie gedrückt, um zur Uhrzeitanzeige zurückzukehren.
  • Seite 83: Summendatei

    Löschen von Dateien Ausgehend von der Uhrzeitanzeige drücken Sie kurz so oft die UP- oder DOWN- Taste, bis FILE angezeigt wird. Drücken Sie die OK-Taste, um in den Datei-/File-Modus zu gelangen. Drücken Sie kurz so oft die UP- oder DOWN- Taste, bis bis die gewünschte Trainingsdatei angezeigt wird.
  • Seite 84: Zurückstellen Der Kumulierten Werte Auf Null

    Summendatei (Records) Diese Datei wird jedes Mal aktualisiert, wenn die Daten des Trainings in der Trainingsdatei gespeichert werden. Ausgehend von der Uhrzeitanzeige drücken Sie kurz so oft die UP- oder DOWN- Taste, bis FILE angezeigt wird. Drücken Sie die OK-Taste, um in den Datei-/File-Modus zu gelangen. Drücken Sie kurz so oft die UP- oder DOWN- Taste, bis Records angezeigt wird.
  • Seite 85: Wiederherstellen Ihres Vorherigen Maximalwerts

    Zurückstellen der kumulierten Werte auf Null Nachdem Sie die kumulierten Werte einmal zurückgestellt haben, können Sie sie nicht mehr wieder herstellen. Beginnen Sie mit dem Display, auf dem Tot. KCal oder Tot. Time, Run./Rid. Time oder Tot. Dist./ Odometer angezeigt wird in der Summendatei. Drücken Sie OK, um mit dem Zurückstellen des gewünschten Gesamtwertes zu beginnen.
  • Seite 86: Tests

    Wieder herstellen Ihres vorherigen Maximalwerts Beginnen Sie, wenn die Anzeige Max Spd., Max Cad.*, Max Alt. oder Max Pwr.* in der Summendatei zeigt. Drücken und halten Sie die SIGNAL/LIGHT-Taste, um den vorherigen Wert wieder herzustellen. Return OLd wird angezeigt und der Wert beginnt zu blinken. Sie können das Zurücksetzen durch Drücken der STOP-Taste abbrechen.
  • Seite 87 E. TESTS Wenn Sie Ihre Benutzerinformationen nicht eingegeben haben, bevor Sie den Test-Modus öffnen wollen, geht der Armbandempfänger direkt zu den Einstellungen. Fitness-Test Der Polar Fitness-Test ist ein leichter, sicherer und schneller Weg zum Einschätzen der individuellen maximalen aeroben Leistungsfähigkeit und der maximalen Herzfrequenz.
  • Seite 88: Anzeige Der Maximalen Herzfrequenz

    Die kardiovaskuläre oder aerobe Fitness hängt davon ab, wie gut das Herz-Kreislauf-System Sauerstoff in Ihrem Körper transportiert und verarbeiten kann. Je besser die kardiovaskuläre Fitness ist, desto stärker und effizienter ist Ihr Herz. Eine gute kardiovaskuläre Fitness bringt viele gesundheitliche Vorteile. So reduziert sie beispielsweise das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Bluthochdruck.
  • Seite 89: Einstellungen Für Den Fitness-Test

    Anzeige der maximalen Herzfrequenz, HR Die Bestimmung von HR -p wird gemeinsam mit dem Polar Fitness-Test vorgenommen. Die Ermittlung des HR -p ermöglicht eine genauere Vorhersage Ihres individuellen Wertes der maximalen Herzfrequenz als die auf dem Alter beruhende Formel (220 minus Lebensalter). Die auf dem Alter beruhende Methode liefert lediglich eine grobe Schätzung.
  • Seite 90 Einstellungen für den Fitness-Test Zur Durchführung des Polar Fitness-Tests ist es erforderlich, dass Sie die folgenden Einstellungen im Options-Modus vornehmen: • Geben Sie Ihre individuellen Benutzerinformationen und Ihr Aktivitätsniveau ein. • Schalten Sie den Polar Fitness-Test ein. • Schalten Sie HR -p ein, wenn Sie die Angabe Ihrer maximalen Herzfrequenz erhalten möchten.
  • Seite 91 Time of Day File Options Tests Connect (Uhrzeit) (Datei) (Optionen) (Datenübertragung) Op.Test Fit. Test Op. Test reset Ausgehend von der Uhrzeitanzeige drücken Sie kurz so oft die UP- oder DOWN-Taste, bis die Anzeige TESTS zeigt. Drücken Sie die OK-Taste. Falls Sie den Fitness-Test-Modus nicht finden können, überprüfen Sie, ob Sie im Options-Modus die Funktion eingeschaltet haben.
  • Seite 92: Aktualisieren Des Ownindex Und Hr

    Abbrechen des Tests • Sie können den Test jederzeit abbrechen, indem Sie die STOP-Taste drücken. Die Anzeige zeigt einige Sekunden lang “ Failed TEST” (= Test gescheitert). Der letzte OwnIndex und HR -p-Wert werden nicht durch neue Werte ersetzt. Wenn der Armbandempfänger zu Beginn oder während des Tests nicht in der Lage ist, Ihre Herzfrequenz zu empfangen, so scheitert der Test.
  • Seite 93: Ergebnis Des Fitness-Tests

    Ergebnis des Fitness-Tests Das Ergebnis des Polar Fitness-Tests, Ihr OwnIndex, hat seine größte Bedeutung, wenn Sie es zum Vergleich Ihrer individuellen Werte und zum Verfolgen der Änderungen dieser Werte einsetzen. Der OwnIndex kann auch im Kontext Ihres Geschlechts und Alters interpretiert werden. Schlagen Sie in der Tabelle Ihr Alter und Ihren OwnIndex nach, und Sie sehen, wie es im Vergleich zu anderen Personen des gleichen Alters und Geschlechts um Ihre kardiovaskuläre Fitness bestellt ist.
  • Seite 94 Für die verschiedenen Fitness-Klassen geben wir Ihnen die folgenden Empfehlungen: Behalten Sie Ihre derzeitigen Trainingsge- wohnheiten bei, um eine gute Behalten Sie Ihre derzeitigen Gesundheit und Trainingsgewohnheiten bei, Fitness zu um Ihren guten Gesundheits- erhalten. zustand zu erhalten. Möchten Sie Ihre Fitness verbessern, so Im Interesse Ihrer sollten Sie das Training Gesundheit und...
  • Seite 95: Trainings-Optimizer/Optimierer

    Trainings-Optimizer/Optimierer Erfolgreiches Training basiert auf einem wirksamen Belastungsreiz: längere Trainingseinheiten, höhere Intensitäten oder höheres Gesamtvolumen. Um ein Übertraining zu vermeiden, muss auf eine Belastung immer eine adäquate Erholungszeit folgen. Nicht angepasste Regenerationszeiten können zur Folge haben, dass die Leistungsfähigkeit aufgrund eines zu hohen Trainingsvolumens sinkt.
  • Seite 96: Baseline-Test/Ausgangsmessungen

    Baseline-Test/Ausgangsmessungen Wenn Sie den OwnOptimizer-Test zum ersten Mal benutzen, sollten 6 Ausgangsmessungen über einen Zeitraum von zwei Wochen durchgeführt werden, um Ihren persönlichen Ausgangswert zu bestimmen. Diese Ausgangsmessungen sollten in zwei typischen Trainingswochen durchgeführt werden, also nicht innerhalb von harten Trainingsperioden. Die Ausgangsmessungen sollten sowohl Tests nach Trainings- als auch nach Regenerationstagen beinhalten.
  • Seite 97 Um zuverlässige Ergebnisse erzielen zu können, müssen die folgenden Grundvoraussetzungen erfüllt sein: • Sie müssen entspannt und ruhig ein. • Zwei bis drei Stunden vor dem Test sollten Sie keine schwere Mahlzeit zu sich nehmen und auch nicht rauchen. • Der Test kann an einem beliebigen Ort (zu Hause, im Büro, im Fitness-Center) durchgeführt werden, sofern die Testumgebung ruhig ist.
  • Seite 98: Interpretieren Der Testergebnisse

    Nach 3 Minuten erhalten Sie vom Armbandempfänger ein Signal und Stand Up! wird angezeigt. Stehen Sie auf und bleiben Sie für 3 Minuten ruhig stehen. Nach 3 Minuten ertönt erneut ein Signal am Armbandempfänger und der Test ist beendet. Das Ergebnis wird sowohl in Worten als auch als numerischer Wert auf dem Armbandempfänger angezeigt.
  • Seite 99 T.Effect: Trainingseffekt (3) Ihre Herzfrequenz-Werte liegen oberhalb Ihrer durchschnittlichen Herzfrequenzen. Sie haben in den vergangenen Tagen möglicherweise hart und intensiv trainiert. Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihr Training fortzuführen: 1) leichtes Training oder Erholung für 1-2 Tage oder 2) weiter intensives Training für 1-2 Tage, gefolgt von ausgiebiger Erholung. Auch Stress, aufkommendes Fieber oder ein Grippeanflug können ähnliche Symptome hervorrufen.
  • Seite 100 Hard Tr.: Akuter Trainingszustand (6) Ihre Test-Herzfrequenzen lagen mehrere Male über Ihren durchschnittlichen Herzfrequenzen. Sie haben möglicherweise absichtlich hart trainiert. Das Ergebnis deutet auf eine Überlastung hin und Sie sollten sich jetzt gut erholen. Führen Sie den Test zur Kontrolle Ihrer Regeneration nach einem oder swei Erholungstag/en oder leichten Trainingseinheiten erneut durch.
  • Seite 101 OverT.P.: Parasympathisches Übertraining (9) Ihre Herzfrequenzen sind auf einem sehr niedrigen Niveau. Dies ist meist ein Anzeichen für gute Erholung. Jedoch deuten andere Parameter auf ein parasympathisches Übertraining hin. Sie haben möglicherweise über einen langen Zeitraum und zu kurze Erholungsphasen hohe Trainingsumfänge durchgeführt.
  • Seite 102 Hinweis Bevor Sie Ihr Trainingsprogramm radikal umstellen, vergleichen Sie Ihre OwnOptimizer-Ergebnisse mit Ihrem subjektiven Empfinden und anderen auftretenden Symptomen. Sie sollten den OwnOptimizer-Test wiederholen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die standardisierten Bedingungen eingehalten haben. Ein individuelles Testergebnis kann durch zahlreiche externe Faktoren beeinflusst werden, wie zum Beispiel mentaler Stress, versteckte Krankheiten, Umgebungsbedingungen (Temperatur, Höhe) und Anderen.
  • Seite 103: Pflege Und Wartung

    F. PFLEGE UND WARTUNG Ihr Polar Lauf-/Fahrradcomputer ist ein präzises Messgerät und sollte deshalb sorgfältig behandelt werden. Die nachstehenden Empfehlungen werden Ihnen dabei helfen, viele Jahre Freude an diesem Produkt zu haben. Armbandempfänger Die Gummidichtung, die die Wasserbeständigkeit des Empfängers sicherstellt, sollte nach etwa zwei bis drei Jahren von der Polar Serviceabteilung ersetzt werden.
  • Seite 104 Leistungsabfall der Batterie. Wir empfehlen Ihnen, die Batterie während der 2-Jahres-Garantie nur von der Polar Serviceabteilung wechseln zu lassen. Schäden und Folgeschäden, die durch nicht von Polar Electro Oy autorisiertes Personal verursacht wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
  • Seite 105 Setzen Sie die Batterie in die Nische der Sendeeinheit und befestigen Sie die Abdeckung so, dass der Pfeil auf die Markierung OPEN zeigt. Vergewissern Sie sich, dass die Plastikdichtung der Abdeckung richtig eingerastet ist. Drücken Sie die Abdeckung vorsichtig nach unten, bis ihre Oberfläche mit der Oberfläche der Sendeeinheit abschließt.
  • Seite 106: Wichtige Hinweise

    G. WICHTIGE HINWEISE Verwendung des Polar Lauf-/Fahrradcomputers beim Schwimmen Sie können Ihren Polar Lauf-/Fahrradcomputer während des Schwimmens tragen. Um die Wasserbeständigkeit aufrechtzuerhalten, dürfen die Tasten des Armbandempfängers nicht unter Wasser oder bei starkem Regen bedient werden. Durch den Druck bzw. die Nässe könnte der Empfänger undicht werden.
  • Seite 107: Polar Lauf-/Fahrradcomputer Und Interferenzen

    Polar Lauf-/Fahrradcomputer und Interferenzen Elektromagnetische Interferenzen Störungen können in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Ampeln, Oberleitungen, Fernsehgeräten, Automotoren, Fahrradcomputern, motorisierten Trainingsgeräten, Mobiltelefonen, Flugzeugen sowie beim Passieren von elektronischen Sicherheitsschleusen auftreten. Trainingsgeräte Verschiedene elektrische oder elektronische Komponenten von Trainingsgeräten wie etwa LED- Anzeigen, Motoren und elektrische Bremsen können Störsignale verursachen.
  • Seite 108: Gehen Sie Auf Nummer Sicher

    Gehen Sie auf Nummer sicher Gehen Sie auf Nummer sicher Regelmäßig Sport zu treiben kann Ihr Leben verändern; Sie sollten jedoch kein unnötiges Risiko eingehen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie gegebenenfalls vorher medizinischen Rat einholen. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt, wenn Sie •...
  • Seite 109 Wichtige Information für Patienten mit einem Herzschrittmacher. Das fachtechnische Gutachten des Herzschrittmacher-Instituts in Kochel am See stellt folgendes fest: „Die induzierte Spannung von weniger als 1 mV liegt für alle bekannten Herzschrittmacher um mindestens eine Größenordnung unterhalb einer Beeinflussungsschwelle bei 5 kHz. Eine Beeinflussung oder Gefährdung von Patienten mit implantierten Herzschrittmachern durch Polar Herzfrequenz-Messgeräte kann ausgeschlossen werden.”...
  • Seite 110: Häufig Gestellte Fragen

    H. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Was soll ich tun, wenn..ich nicht weiß, wo ich mich im Options- oder Datei-Modus befinde? Halten Sie die STOP-Taste gedrückt, um zur Uhrzeitanzeige zurückzugelangen..ich den OwnCal-Kalorienverbrauch in meiner Trainingsdatei nicht finden kann? Überprüfen Sie, ob Sie Ihre individuellen Benutzerinformationen eingegeben und die Funktion OwnCal eingeschaltet haben.
  • Seite 111 ...das Herzsymbol in der Anzeige unregelmäßig blinkt oder die Herzfrequenzanzeige extrem hoch ist (über 200)? Möglicherweise sind Sie in den Bereich eines starken elektromagnetischen Feldes geraten, das fehlerhafte Anzeigen auf dem Armbandempfänger verursacht. Kontrollieren Sie Ihre Umgebung, und entfernen Sie sich von der Störungsquelle. Kontrollieren Sie, ob sich der Polar Armbandempfänger innerhalb des Empfangsbereichs von maximal einem Meter um den codierten Polar WearLink Sender befindet.
  • Seite 112 ...der Empfänger auf keinen Tastendruck reagiert? Führen Sie einen Reset (Rückstellung) des Polar Lauf-/Fahrradcomputers durch. Durch das Rückstellen werden die Uhreinstellungen gelöscht und die werksseitigen Grundeinstellungen wieder aktiviert. Die Benutzerinformationen und die Einstellungen der Mess-Optionen bleiben erhalten. 1. Drücken Sie mit der Spitze eines Stifts die RESET-Taste. In der Anzeige erscheinen alle Segmente. Wenn Sie nach dem Reset nicht innerhalb einer Minute eine Taste drücken, geht Ihr Armbandempfänger in die Uhrzeitanzeige über.
  • Seite 113 ...ungenaue Höhenanzeigen auftreten? Bei plötzlichen Temperaturschwankungen (z. B. wenn Sie im Winter von drinnen nach draußen gehen) können vorübergehend falsche Höhen angezeigt werden. Wir empfehlen, dass Sie Ihren Armbandempfänger mindestens 15 Minuten vor Trainingsbeginn an Ihrem Handgelenk befestigen, damit er sich an die Umgebungstemperatur anpasst. Auch Schmutz in den Luftdruckkanälen (die drei Öffnungen auf der Rückseite des Armbandempfängers) kann zu ungenauen Anzeigen führen.
  • Seite 114: Service

    I. SERVICE Der Service wird bei Polar groß geschrieben. Die Polar Serviceabteilung bietet Ihnen gerne ihre Leistungen an, damit Sie lange Freude an Ihrem Lauf-/Fahrradcomputer haben. Standardleistungen des Polar Services: Polar Standardleistungen, die bei allen eingesandten Lauf-/Fahrradcomputern durchgeführt werden, sind wie folgt: Polar Sender 1.
  • Seite 115 Prüfliste Bevor Sie Ihr Lauf-/Fahrradcomputer zum Polar Service einsenden, empfehlen wir Ihnen noch einmal das Überprüfen der folgenden Punkte. 1. Ist der Sender richtig getragen worden? Das Polar Logo muss aufrecht stehen und der Sender flach auf der Haut aufliegen. Der elastische Gurt sollte auf festen und angenehmen Sitz eingestellt sein.
  • Seite 116: Weitere Produkte Von Polar

    J. WEITERE PRODUKTE VON POLAR Weiterführende Literatur “ Polar - So einfach ist Fitness” von Ole Petersen “ Interaktiver Lauftrainer” von Dieter Baumann “ Optimiertes Ausdauertraining” von Neumann, Pfützner, Berbalk “ Ausdauertrainer Laufen”, “ Ausdauertrainer MTB”, “ Ausdauertrainer Radsport” von Konu Hottenrott und Martin Zülch “...
  • Seite 117: Technische Spezifikationen

    K. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Das Polar Lauf-/Fahrradcomputer wurde entwickelt, um die Herzfrequenz während körperlicher Aktivität anzuzeigen. Der Polar S625X/S725X misst die Höhe und Temperatur, beim Laufen zudem die Geschwindigkeit beim Rad fahren zusätzlich die Trittfrequenz* und die Leistung.** Andere Anwendungsbereiche sind nicht vorgesehen. Die Höhen- und Temperatur- Funktionen sind nicht dafür ausgelegt, als einzige Mess-Vorrichtungen in der...
  • Seite 118 Die Definition gilt für konstante Bedingungen. Höhen- und Temperaturmessung Der Polar S625X/S725X ermittelt die Höhe anhand der mittleren Normalhöhe bei bestimmten Luftdrücken gemäß ISO 2533. Die Luftdruckmessung und der Temperaturausgleich erfolgen einmal pro Sekunde. Der Polar Armbandempfänger zeigt Höhen zwischen -488 m und +7.590 m bzw.
  • Seite 119 (weiblich) Trainingszeit pro Einheit 99 h 59 min 59 s Laufeinstellungen (S625X) On (Ein) Herzfrequenz-Grenzwerte 30 - 240 Fahrrad 1/2 (S625X) OFF (Aus) Geschwindigkeitsgrenzen 2 min - 60 min Laufeinstellungen (S725X) OFF (Aus) Herzfrequenzzonenzeit 99 h 59 min 59 s...
  • Seite 120: Weltweite Garantie Des Herstellers

    Die Namen und Logen mit einem ™ Symbol in der Gebrauchsanleitung sowie auf der Packung sind Warenzeichen der Polar Electro Oy. Die Namen und Logen mit einem ® Symbol in der Gebrauchsanleitung sowie auf der Packung sind eingetragene Warenzeichen der Polar Electro Oy.
  • Seite 121: Ausschlussklausel Für Haftung

    Ankündigung geändert werden. • Polar Electro Inc./Polar Electro Oy übernimmt keinerlei Verantwortung oder Gewährleistung bezüglich dieser Gebrauchsanleitung oder der in ihr beschriebenen Produkte. Polar Electro Inc./ Polar Electro Oy lehnt jegliche Haftung für Schäden oder Folgeschäden, Verluste, entstandene Kosten oder Ausgaben, die mittelbar oder unmittelbar mit der Benutzung dieser Gebrauchsanleitung oder der in ihr beschriebenen Produkte in Zusammenhang stehen, ab.
  • Seite 122: Polar Glossar

    N. POLAR GLOSSAR Aktivitätsniveau: Ihr langfristiges Niveau der Ein Gewitter kann beispielsweise eine körperlichen Aktivität, das Sie einschätzen Luftdruckänderung von bis zu 80 mbar bewirken. müssen, um den Polar Fitness-Test Dies bedeutet eine Veränderung von rund 700 m/ durchzuführen. 2000 ft bei der berechneten Höhe. Daher empfehlen wir, die genaue Höhe des AutoLap: Zeichnet automatisch Rundenzeiten Ausgangspunkts jedes Mal anzupassen, wenn ein...
  • Seite 123: Anzeigetexte

    Anzeigetexte --: Zeigt an, dass keine Geschwindigkeits- Distance, Dis.: Zeigt die Distanz. einstellungen eingeschaltet sind. E0: BasicUse-Einstellungen. ALARM: Zeigt die Alarm-/Weck-Funktion bei E1-E5: Zeigt an, welchen Trainings-Datensatz der Uhreneinstellung an. Sie für das Training verwendet haben. Altitude, Alt.: Höhe. ExeSet: Beginnen Sie mit der Einstellung Ihres AM oder PM: 12-Stunden-Modus der Basis-Datensatzes (BasicSet) (Int OFF) oder Zeitanzeige, z.
  • Seite 124 Lim High: Der obere Grenzwert der Zielzone. werden, z. B. bei der Planung der Ernährung. Lim Low: Der untere Grenzwert der Zielzone. Die OwnCal-Kalorienermittlung beginnt, wenn Limits1, 2, 3: Grenzwerte für die Zielzonen 1, Ihre Herzfrequenz 90 Schläge pro Minute 2 und 3.
  • Seite 125 Power, Pwr*: Kraft-Leistungs-Messer. Tue: Tuesday = Dienstag. Zeigt Ihre momentane Leistung an. WarmUp: Aufwärmphase zu Beginn einer RecoDist: Erholungsstrecke. Ihre Erholung wird Intervalltrainingseinheit. beendet, wenn Sie die voreingestellte Strecke Wed: Wednesday = Mittwoch. zurückgelegt haben. RecoHr: Erholungs-Herzfrequenz. Ihre Erholung wird beendet, wenn Sie die voreingestellte Herzfrequenz erreichen.
  • Seite 126 Index 12h/24h Stunden-Modus ........48 Geschwindigkeits-Differenzwert ....61 Abrufen von Trainingsinformationen .... 71 Geschwindigkeitseinstellungen ...... 38 Aktivitäts-/Tasten-Signalton ein/aus ....45 Häufig gestellte Fragen ......... 109 Aktualisieren des HRmax-p-Wertes und des Heart Touch-Funktion ........70 OwnIndex in den Benutzerinformationen 90 Herzfrequenz-Grenzwerte ein/aus ....27 Alarmeinstellungen ..........
  • Seite 127 Speichern von Runden- und Zwischenzeiten ........58, 78 Starten der Fahrradmessungen ....... 54 Starten der Herzfrequenz-Messung ..13, 51 Starten der Laufmessungen ......53 Starten eines Trainings-Datensatzes ....61 Tasten ..............6 Technische Spezifikationen ......113 Temperatur ..........36, 59, 74 Timereinstellungen ...........
  • Seite 128: Zubehör

    (Geschwindigkeits- und Trittfrequenzmesser werden somit überflüssig). Anwendung Polar MobileLink Die Anwendung Polar MobileLink ermöglicht die Kommunikation per Infrarot zwischen den Polar Modellen S625X™ bzw. S725X™ und einem kompatiblen Nokia Mobiltelefon. Sie können Daten von Ihrem Armbandempfänger auf das Nokia Mobiltelefon übertragen, Ihre Leistung kurz analysieren und im Farbdisplay des Telefons grafisch darstellen lassen.

Diese Anleitung auch für:

S725x

Inhaltsverzeichnis