Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
DVR / NVR
PNI House H814LR
EN
User manual .........................................................
BG
Ръководство за употреба .............................
DE
Benutzerhandbuch ..............................................
ES
Manual de usuario ...............................................
FR
Manuel utilisateur ...............................................
HU
Használati utasítás ..............................................
IT
Manuale utente ..................................................
NL
Handleiding ........................................................
PL
Instrukcja obsługi ...............................................
RO
Manual de utilizare .............................................
3
32
63
93
122
151
180
209
238
267

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PNI House H814LR

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    DVR / NVR PNI House H814LR User manual ............Ръководство за употреба ......Benutzerhandbuch ..........Manual de usuario ..........Manuel utilisateur ..........Használati utasítás ..........Manuale utente ..........Handleiding ............Instrukcja obsługi ..........Manual de utilizare ..........
  • Seite 63: Haupteigenschaften

    Haupteigenschaften Gleichzeitiger HDMI- und VGA-Videoausgang » Unterstützt bis zu einer 14-TB-SATA-Festplatte » 10 / 100Mbps RJ45 Ethernet-Port » H.265 + Videokomprimierung » ONVIF-kompatibel » Unterstützt Cloud- und P2P-Dienst » Fernbedienung » Unterstützt XVI / AHD / TVI / CVI / CVBS / IP-Signal »...
  • Seite 64: Anschlüsse

    Software Das PNI House H814LR-System kann lokal oder aus der Ferne sowohl von Smartphones als auch von Computern mit Windows-Betriebssystem gesteuert werden: Betriebssystem Anwendung Download Android, iOS XMEye Android Die Installationsdatei kann von der im Paket enthaltenen CD oder aus dem Download-Bereich...
  • Seite 65 Anschließen eines Monitors über ein HDMI-Kabel HDMI (max. 1080P) Anschließen eines Monitors über ein VGA-Kabel (max. 1080P) Audioeingänge Schließen Sie ein Mikrofon an jeden Cinch-Port an Stecken Sie eine USB-Maus oder ein USB-Flash- 2 x USB Laufwerk für Firmware-Update oder Backup Ethernet Stecken Sie ein Ethernet-Kabel ein, um den NVR Anschluss...
  • Seite 66: Systemauthentifizierung

    1. Prüfen Sie, ob die Eingangsspannung der empfohlenen Spannung des Geräts entspricht. Die Versorgungsspannung beträgt 230V ± 10% / 50 Hz 2A. 2. Wir empfehlen die Verwendung eines USV-Geräts, um das Gerät vor Spannungsschwankungen zu schützen. Schalten Sie das Gerät aus Es gibt zwei Möglichkeiten, das Gerät auszuschalten.
  • Seite 67: Netzwerktest

    Netzwerktest Das System startet eine automatische Überprüfung der Netzwerkparameter. Klicken Sie im Fehlerfall auf die Schaltfläche Netzwerk, aktivieren Sie die Option DHCP oder geben Sie die Parameter manuell ein. Benutzerhandbuch...
  • Seite 68 Schnelleinstellung Kameras schnell hinzufügen und konfigurieren. Kameraschnittstelle hinzufügen 1. Wählen Sie das Kommunikationsprotokoll zwischen dem NVR und den Kameras. Optionen: NETIP, ONVIF, Full Netcom. 2. Search. Drücken Sie die Suchtaste, um nach Kameras zu suchen, die mit dem gleichen Router (dem gleichen Netzwerk) wie der NVR verbunden sind. 3.
  • Seite 69 Benutzerhandbuch...
  • Seite 70 Mobile App installieren Scannen Sie den QR-Code zum Installieren der XMEye-Mobilanwendung und den Code zum Hinzufügen des Systems zur Anwendung. Menschenerkennung Aktivieren und konfigurieren Sie die Personenerkennungsfunktion. Benutzerhandbuch...
  • Seite 71: Hauptmenü

    Klicken Sie auf Weiter und OK, um die Kurzanleitung zur Einrichtung zu verlassen. Das Menü Klicken Sie im Hauptvorschaufenster mit der rechten Maustaste, um auf das Menü zuzugreifen. Hauptmenü Optionen: Record, Alarm, System, Advanced, Info, Logout. Aufzeichnen Optionen: Record config, Playback, Backup. Benutzerhandbuch...
  • Seite 72 Aufnahmekonfiguration Die Schnittstelle ermöglicht folgende Einstellungen: Dauer einer Aufnahmedatei, Aufnahmemodus (programmiert oder manuell), Zeitraum (Tag und Zeitintervall) und Aufnahmeart (normale Aufnahme, Bewegungserkennung und Alarm). Wiedergabe Das System bietet zahlreiche Filter und Möglichkeiten zur Identifizierung der gewünschten Registrierungsdatei. Sie können nach Kanalnummer, Datum und Zeitintervall oder nach Dateityp suchen.
  • Seite 73 Sicherung Der USB-Speicher oder die externe Festplatte muss im NVR installiert sein, bevor die Sicherung gestartet wird. Drücken Sie die Detect-Taste, um das Speichergerät zu identifizieren, und dann die Backup-Taste, um die Sicherung durchzuführen. Alarm Optionen: Intelligent Alert, Video Blind, Video Loss, Alarm input, Alarm Output, Abnormality, Human detect, Face detection.
  • Seite 74 Intelligente Warnung Aktivieren Sie die Funktion, wählen Sie den Kanal, die Bewegungsempfindlichkeit, den Zeitraum und das Verhalten des Systems bei Bewegungserkennung: E-Mail senden, Registrierung auf einen FTP-Server hochladen oder Benachrichtigung in der mobilen Anwendung senden. Kein Bild, kein Videosignal Aktivieren Sie die Funktion, wählen Sie den Kanal, die Empfindlichkeitsstufe, den Zeitraum und das Verhalten des Systems bei fehlendem Bild oder fehlendem Videosignal: E-Mail senden, Registrierung auf einen FTP-Server hochladen oder Benachrichtigung in der mobilen Anwendung senden.
  • Seite 75 Alarmeingang Die Funktion ist nur sinnvoll, wenn das Überwachungssystem an ein Alarmsystem angeschlossen ist. Benutzerhandbuch...
  • Seite 76 Alarmausgang Die Funktion ist nur sinnvoll, wenn das Überwachungssystem an ein Alarmsystem angeschlossen ist. Anomalie Legen Sie das Systemverhalten fest bei: Speichergerätefehler, Platzmangel auf dem Speichergerät, fehlende Internetverbindung oder IP-Konflikt. In solchen Situationen können Sie den Versand einer Benachrichtigung in der Anwendung oder einer E-Mail einstellen.
  • Seite 77 Benachrichtigung in der mobilen Anwendung. Gesichtserkennung Aktivieren Sie die Funktion, wählen Sie Kanal, Zeitraum und Verhalten des Systems bei Gesichtserkennung: E-Mail senden oder Benachrichtigung in der mobilen Anwendung senden. System Optionen: General, Encode, Network, NetService, Display, PTZ Config, RS232, Tour, Digital, XVI settings. Benutzerhandbuch...
  • Seite 78 Allgemein Stellen Sie Zeitzone, Uhrzeit und Datum, Systemanzeigesprache und Dauer einer Arbeitssitzung ein. Encode Zeigt die technischen Parameter der angeschlossenen Kameras (Auflösung, Bildrate, Videokompression, Qualität etc.). Benutzerhandbuch...
  • Seite 79 Network Stellen Sie die Netzwerkparameter (IP-Adresse, Gateway, DNS, Port usw.) manuell ein oder aktivieren Sie die DHCP-Option für den automatischen Parameterabruf. Hinweis: Damit die Einstellungen wirksam werden, starten Sie das System neu. Rechtsklick auf den Bildschirm - Logout - Reboot. NetService Nehmen Sie verschiedene Einstellungen vor, z.
  • Seite 80 Display Im lokalen Vorschaumodus können angezeigt werden: Uhrzeit, Kanalname, Aufnahmestatus, Alarmstatus, Transparenz und Anzeigeauflösung. Die von diesem Gerät unterstützte maximale Anzeigeauflösung beträgt 1920 x 1080px. Hinweis: Stellen Sie vor dem Ändern der Auflösung sicher, dass Ihr Monitor diese Auflösung unterstützt. Wenn die eingestellte Auflösung höher als die Auflösung Ihres Monitors ist, wird nichts auf dem Monitor angezeigt und Sie können nicht auf das Menü...
  • Seite 81 Tour Aktivieren Sie die zyklische Anzeige der Kameras. Digital Optionen: Digital Channels, Channel status, Channel Type. Benutzerhandbuch...
  • Seite 82 Zeigt den Status (verbunden, nicht verbunden oder nicht konfiguriert) für alle 16 Kanäle an. Kanaltyp Zeigt die maximale Anzahl von Kameras und die Auflösung der Kameras an, die an das System angeschlossen werden können. Das PNI PTZ1300-System unterstützt: • Analoge Kameras: 4 x 5MP Benutzerhandbuch...
  • Seite 83 • IP-Kameras: 16 x 1080P oder 8 x 5MP • Hybrid: 4 x 5MP (analog) + 2 x 1080P (IP) XVI-Einstellungen Optionen: XVI control, Image enhance, XVI upgrade, Sensor cfg, XVI Audio Funktion XVI ermöglicht erweiterte Bildeinstellungen: Helligkeit, Kontrast, Sättigung usw. Fortschrittlich Optionen: Storage, Account, Online User, Output adjust, AutoMaintain, Restore, Upgrade, Device info, Import/Export.
  • Seite 84 Lagerung Wählen Sie die Speichereinheit aus, stellen Sie den Betriebsmodus (Lesen / Schreiben oder nur Lesen) ein oder formatieren Sie die Speichereinheit. Hinweis: Um Aufnahmen auf der Festplatte zu speichern, muss diese auf den Lese-/ Schreibmodus eingestellt sein. Konto Die Benutzeroberfläche ermöglicht die Verwaltung von Benutzern, die Zugriff auf das System haben, das Hinzufügen von Benutzern, das Ändern von Benutzerrechten, das Ändern des Passworts, das Erstellen von Benutzergruppen und das Festlegen einer Kontosicherheitsstufe, indem...
  • Seite 85 Sicherheit zu erhöhen, können Sie ein Muster für den Zugriff auf das System festlegen. Ausgabe anpassen Nehmen Sie Einstellungen vor, die sich darauf beziehen, wie die Kamera auf dem angeschlossenen Monitor angezeigt wird. Automatische Wartung Stellen Sie das System so ein, dass es an einem bestimmten Tag und zu einer bestimmten Uhrzeit neu startet oder stellen Sie das automatische Löschen von Dateien ein, die älter als ein bestimmter Zeitraum sind.
  • Seite 86 Zurücksetzen Wählen Sie die Optionen aus, die Sie zurücksetzen möchten. Aktualisierung Stecken Sie einen USB-Stick in den NVR, der die Update-Datei im Stammordner enthalten sollte. Wählen Sie das Speicherlaufwerk und die Datei aus dem NVR-Menü aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Upgrade. Benutzerhandbuch...
  • Seite 87 Geräteinformationen Aktivieren Sie Funktionen wie: Summer, RS232, PTZ, Erkennung menschlicher Chips, Wartung, Debugging-Modus usw. Import Export Systemeinstellungen exportieren oder importieren. Benutzerhandbuch...
  • Seite 88 Info Optionen: HDD info, BPS, LOG, Version. Informieren Sie sich über das Speicherlaufwerk, den Betriebsverlauf und die Version. Andere Menüoptionen Benutzerhandbuch...
  • Seite 89 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bildschirm, um zusätzliche Optionen anzuzeigen: Startup wizard, Quick set, Record mode, Playback, IPC param., PTZ control, XVI control, Alarm light, Face detection, XVI&AHD, High Speed PTZ, Alarm output, Color setting, Output adjust, NetDetect, Logout, Mod afisare (1 camera, 4 camere, 6 camere) Startassistent...
  • Seite 90: Netdetect

    IPC-Parameter Öffnen Sie die Schnittstelle für die Kameraeinstellungen (sofern angeschlossene Kameras dies zulassen). Alarmleuchte Die Kameras im Kit erlauben diese Funktion nicht. Gesichtserkennung Die Schnittstelle ist nur für Kameras verfügbar, die diese Funktion unterstützen. XVI&AHD Stellen Sie den Typ des angeschlossenen Kamerasignals ein: XVI, AHD, TVI oder Auto.
  • Seite 91 1. Local Net Detect. Überwachung und Diagnose angeschlossener Kameras. 2. Remote Net Detect. Überwachung, Diagnose und Konfiguration von Netzwerk und Cloud-Server. 3. Net traffic Detect. Überwachung des vom NVR im Netzwerk durchgeführten Datenverkehrs. Benutzerhandbuch...
  • Seite 92 Ausloggen Melden Sie sich ab, fahren Sie das System herunter oder starten Sie es neu. Benutzerhandbuch...
  • Seite 296 à l’adresse Internet suivante: https://www.mypni.eu/products/8316/download/certifications Egyszerűsített EU Megfelelési Közlemény SC ONLINESHOP SRL kijelenti azt, hogy a DVR / NVR PNI House H814LR megfelel az EMC 2014/30/EU irányelvnek. Az EU-megfelelőségi nyilatkozat teljes szövege a következő internetes címen érhető el: https://www.mypni.eu/products/8316/download/certifications...

Inhaltsverzeichnis