Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Allgemeine Sicherheitshinweise; Wichtige Hinweise Zum Fahrbetrieb; Wichtige Hinweise Zur Bedienung - Didi Thurau DIDI FUN Benutzerhandbuch

Mini e-faltrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIDI FUN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

Bitte beachten Sie: Alle in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Angaben beziehen sich auf Deutschland.
Bei Fragen zur Führerschein-, Zulassungs-, Steuer-, Helm- und Versicherungspflicht gelten stets die aktuellen,
gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes, in dem das Mini E-Faltrad „Didi Fun" in Betrieb genommen
wird.
Der nicht ordnungsgemäße Gebrauch kann zu ernsthaften Verletzungen führen. Der Fahrer kann dieses Risiko
durch den Gebrauch verschiedener Sicherheitsstandards minimieren, wie zum Beispiel: Tragen eines Helmes,
einer Schutzbrille, Handschuhen, Ellenbogen- und Knieschützer und angemessenem Schuhwerk.
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Fahrzeugs führt zum Erlöschen der Gewährleistung.
Das Mini E-Faltrad „Didi Fun" ist ausschließlich für die Nutzung auf privatem Gelände zugelassen, auf denen es
keine Kraftfahrzeuge gibt. Das Mini E-Faltrad „Didi Fun" ist zulassungsfrei und es ist kein TÜV notwendig.
Alle Eingriffe zur Steigerung der Leistung / Geschwindigkeit sowie das „Tunen" von Motoren bzw. Controllern ist
verboten. Sie gefährden so Ihre eigene Sicherheit und die anderer Personen. Außerdem wird die Betriebssicherheit
sowie die Lebensdauer des Mini E-Faltrads „Didi Fun" verringert und es erlischt die Gewährleistung.
Eine Änderung bzw. Modifizierung von Beleuchtungsgruppen, akustischen Anzeigen sind nicht erlaubt und führen
ebenfalls zum Verlust der Gewährleistung.
Die Änderung bzw. Unkenntlichmachung der Fahrzeug-Ident.-Nr. ist strafbar und verwaltungsrechtlich verfolgbar.
Der Besitzer ist dafür in vollem Umfang haftbar.
Bitte notieren Sie unbedingt die Fahrzeugkennziffern wie Fahrzeug-Ident.-Nr. und bewahren Sie Ihren Schlüssel
immer sicher auf. Halten Sie den Ersatzschlüssel getrennt von Ihrem Fahrzeug.
Vor jeder Fahrt muss das Mini E-Faltrad „Didi Fun" auf seine Sicherheit überprüft werden.
Führen Sie bitte daher unbedingt folgende Prüfungen durch:
• Funktion der Bremsen
• Korrekter Reifendruck
• Funktion aller Signal- und Beleuchtungseinrichtungen
• Funktionssicherer Allgemeinzustand
• Akkustand
Beachten Sie bei jeder Fahrt stets das zulässige Gesamtgewicht. Dieses darf nicht überschritten werden.
|
6

WICHTIGE HINWEISE ZUM FAHRBETRIEB

Beachten Sie folgende Punkte, um die Sturzgefahr so gering wie möglich zu halten
1. Den Lenker beidhändig geradeaus festhalten.
2. Beim Wenden, Anfahren in einer Kurve oder bei enger Kurvenfahrt die Bremse leicht betätigen. Damit wird die
elektrische Antriebskraft unterbrochen und ein sicheres Fahren ohne Antriebseinflüsse ermöglicht.
3. Die Bremse kann sehr direkt reagieren. Üben Sie das Bremsen auf einer ebenen und trockenen Oberfläche, um
sich mit dem Bremssystem vertraut zu machen. Der Bremsweg ist abhängig von Fahrergewicht, Witterung und
der befahrenen Oberfläche.
Bevor Sie losfahren
1. Schalten Sie die Zündung ein.
2. Überprüfen Sie den Ladezustand Ihres Akkus. Akkuladestandsanzeige ist voll ausgefüllt – Akku ist ausreichend
geladen.
3. Überprüfen Sie vor Fahrtantritt die Funktionsfähigkeit der Bremsen und des Leuchtmittels.
4. Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck (max. 2,7 bar). Dies ist nicht nur gut für Ihre Sicherheit, sondern
auch ein wichtiger Punkt in Bezug auf die Akkureichweite und Geschwindigkeit.
5. Wir empfehlen immer Schutzkleidung und einen zugelassenen Helm.
Während der Fahrt
Bei außergewöhnlichen Geräuschen oder Problemen die Fahrt abbrechen und den Hersteller informieren.
Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite der Bedienungsanleitung.
Nach der Fahrt
1. Das Mini E-Faltrad „Didi Fun" trocknen, falls es nass geworden ist, damit kein Kriechwasser die Elektronik
beschädigen kann.
2. Akku wieder komplett aufladen.

WICHTIGE HINWEISE ZUR BEDIENUNG

Folgende Punkte bitten wir vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt zu beachten:
1. Packen Sie das Fahrzeug vorsichtig aus der Umverpackung, um Schäden zu vermeiden.
2. Das Zubehör wie Ladegerät etc. finden Sie in der Regel als Extrakomponente im Paket.
3. Lesen Sie sich vor der ersten Fahrt das Benutzerhandbuch intensiv durch.
4. Gehen Sie bei der Erstmontage wie ab Seite 10 beschrieben vor.
5. Laden Sie den Akku mit dem mitgelieferten Ladegerät vor dem ersten Fahrtantritt vollständig auf.
6. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen.
7. Reduzieren Sie bei Kurven, Erhöhungen wie abgesenkte Bordsteine usw. sowie an unübersichtlichen Stellen zu
Ihrer eigenen Sicherheit die Geschwindigkeit.
8. Es besteht keine Helmpflicht, dennoch empfehlen wir das Tragen eines Helms zu Ihrer eigenen Sicherheit.
|
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis