Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Devolo Giga Bridge Handbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giga Bridge:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30 Inbetriebnahme
Verkabelung über Koaxialkabel
Beachten Sie: Die devolo Giga Bridge ist aus-
schließlich zur Verwendung auf freigeschalte-
ten – exklusiv verfügbaren – Telefon- oder
Koaxialkabeln vorgesehen. Die freie Verfügbar-
keit der Leitungen ohne Fremdgeräte ist vor An-
schluss der devolo Giga Bridge festzustellen
(siehe Kapitel 1.2 Bestimmungsgemäßer Ge-
brauch).
Der Anschluss über Koaxialkabel via F-Stecker ist
komfortabel, da keine weitere Verkabelung durch-
geführt werden muss. Es muss einfach das bereits
vorhandene, nicht mehr genutzte, SAT- und TV-
Verbindungskabel in die Antennensteckdose ge-
steckt und das andere Ende des Kabels (F-Steckver-
binder) auf die devolo Giga Bridge gesetzt und
festgedreht werden; fertig.
Beim Anschluss über das Koaxialkabel mit der
devolo Giga Bridge können auch typische Adapter
und Verbindungsstücke genutzt werden. Soll bei-
spielsweise eine F-Steckdose samt vorhandener
Koaxialleitungen auf einen kompatiblen Koaxial-
devolo Giga Bridge
Anschluss umgerüstet werden, empfiehlt sich ein
F-Stecker auf IEC-Koax-Stecker.
Abb. 6: Mittels Adapter wird aus einer F-Steckdose
ein kompatibler IEC-Koax-Anschluss
ACHTUNG! Beschädigung von Telefon-,
DSL- und/oder TV-Diensten bei Anschluss
an nicht freigeschalteten Leitungen
Gerät nur auf freigeschalteten – exklusiv
verfügbaren – Telefon- oder Koaxialkabeln
nutzen
Stecken
Sie
den
1
devolo Giga Bridge in eine freie Steckdose
neben dem Router.
Verbinden
Sie
2
devolo Giga Bridge über das mitgelieferte
Netzwerkkabel mit dem WAN-Port (Wide Area
Network) des Routers.
zweiten
Adapter
der
den
Adapter
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis