Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Devolo Giga Bridge Handbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giga Bridge:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

klemme genutzt werden muss, um die vorhandene
Telefonverkabelung mit der G.hn-Phone-Buchse
der devolo Giga Bridge zu verbinden. Das Telefon-
kabel wird vom APL entfernt und mittels LSA-Ver-
bindungstechnik (löt-, schraub- und abisolierfreie
Technik) aufgesplittet und kontaktiert, sodass dar-
aus eine vollwertige Netzwerkschnittstelle ent-
steht.
Im
Anschluss
Netzwerkkabel (ab Cat 5e) eine Verbindung mit
der devolo Giga Bridge (Phone) hergestellt wer-
den.
Abb. 5: Aus dem Telefonkabel wird via LSA eine voll-
wertige Netzwerkschnittstelle. Die devolo Giga Bridge
kann dann via Netzwerkkabel (Phone) mit dem NT/
ONT verbunden werden
kann
via
klassischem
Beachten Sie die richtige Pinbelegung:
Pin 4/5 für SISO
b
Pin 4/5 und 3/6 für MIMO
b
Eine falsche Pinbelegung führt dazu, dass
Adern aus verschiedenen Adernpaaren
verwendet
werden.
Übertragung
paarweise Verkabelung ist richtig.
Stecken
Sie
einen
1
devolo Giga Bridge in eine freie Steckdose
neben der NT/ONT.
Verbinden
Sie
2
devolo Giga Bridge über das mitgelieferte
Netzwerkkabel mit der NT/ONT.
Schließen
Sie
3
devolo Giga Bridge über die Telefonleitung
(G.hn-Phoneline-Buchse, Phone) an einen
bereits in der Wand vorhandenen Anschluss
an.
Die Verbindung zwischen NT/ONT und
Router
über
die
abgeschlossen.
Inbetriebnahme 27
Dies
kann
die
beeinträchtigen.
Die
Adapter
der
den
Adapter
der
den
Adapter
der
Telefonleitung
ist
devolo Giga Bridge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis