Bedienungsanleitung SpinboltLock „Stellar-SPL-Basic"
Aus Sicherheitsgründen sollte der eingestellte Supercode nicht no ert werden. Sollten Sie dieses doch tun,
verwahren Sie diesen an einem sicheren Ort, nicht im Wertbehältnis bzw. in der Nähe des Wertbehältnisses.
6.2 Mit dem Supercode öffnen
Bei Verlust des Öffnungs - / Benutzercodes (Benutzer) bzw. ak ver Sperrzeit kann das Schloss mit dem Supercode
geöffnet werden.
(im geschlossenen Schlosszustand)
Taste
*
9sec
1 1 1 1 1 1 1
0
Türgriff 90
drehen
Signal zum Ende des
Öffnungsvorganges
Nach korrekter Codeeingabe und vollständiger Öffnung des Riegelwerksgriffes ist das Schloss geöffnet und
die Tür kann durch Drehen des Riegelwerkes geöffnet werden.
Betä gen Sie den Griff innerhalb von 3 sec. nach der Codeeingabe.
Um Schlossbeschädigungen zu vermeiden, drehen Sie den Griff bi e gleichmäßig und nicht ruckar g.
Nach einer falschen Codeeingabe kann der Vorgang noch zweimal wiederholt werden. Nach dreimaliger
Falscheingabe tri
Manipula onssperre leuchtet die LED alle 8 Sekunden kurz auf (siehe Punkt 10).Während der
Manipula onssperre ist das Drücken der Tastatur zu vermeiden. Dieses führt zur Verlängerung der Sperrzeit.
6.3 Öffnungscode (Benutzer) mi els Supercode zurücksetzen
Bei Verlust des Öffnungs-/Benutzercodes kann dieser mit dem Supercode zurückgesetzt werden.
(im geöffnetem Schlosszustand)
Taste
*
12sec
0
1 1 1 1 1 1 1
0
1 1 1 1 1 1 1
*
Signal
6sec
(nach jedem Tastendruck)
innerhalb 3 sec.
eine Sperrzeit von 5 Minuten in Kra
Signal
3sec
6sec
3sec
(nach jedem Tastendruck)
(nach jedem Tastendruck)
=
Beschreibung
Öffnung startet
aktuellen Supercode eingeben
P
Schloss geöffnet
offen
(Manipula onssperre). Während der
Beschreibung
Programmierung starten
Supercode eingeben
Supercode eingeben
geändert
=
Fehler
=
Fehler
9/16