Elektronisches zahlenschloss mit mechanischer notöffnungseinrichtung (2 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für ZFS SAGERER Code-Combi B
Seite 1
Ihrer Entscheidung dieses Tresorschloss zu wählen, gratulieren wir Elektronisches ZahlenschlossSystem KABA MAUER Code-Combi B mechanischer Not-Öffnungseinrichtung Telefon Zentrale 0911 / 933 88 0 Telefon München 089 / 480 8840 www.sagerer-tresore.de COPYRIGHT by zfs sagerer 9.2006...
Seite 2
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Tresorschloss geschlossen Tresortüre schließen, Öffnungshebel für Riegelwerk ganz nach rechts drehen, Balkengriff für Tresorschloss senkrecht stellen. Tresorschloss wird verschlossen. Überprüfen Sie die versperrte Tresortüre indem Sie den Hebel des Riegelwerkes versuchen in Öffnungsposition zu drehen.
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 3 Inhaltsverzeichnis Bedienhinweise ......................Signale und ihre Bedeutung ..................Bedienmodi ......................... Schlossfunktionen ...................... 4.1 Funktion Paralleler Modus ..................4.1.1 Öffnen mit Erst- oder Zweitcode 4.1.2 Öffnen nach 3 oder mehr fehlerhaften Codeeingaben Sperrzeit 4.1.3...
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 4 2 Signale und ihre Bedeutung Kunststoffbedieneinheit: Aluminiumbedieneinheit: kombiniert grün/rote LED grüne LED rote LED Balkengriff Balkengriff Abb. 1: Bedieneinheiten Symbol Signal Bedeutung Gültiger 6-stelliger Code wurde Grüne LED blinkt 1 mal...
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 5 3 Bedienmodi Das Schloss kann mit einem Code (Erstcode), mit zwei Codes (Erst- oder Zweitcode) oder mit einem Doppelcode (1. und 2. Teilcode) geöffnet werden. Nur der Inhaber des übergeordneten Erstcodes kann den Zweitcode und den Doppelcode freigeben.
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 6 4 Schlossfunktionen WICHTIG: Programmiervorgänge nur bei geöffnetem Schloss und Wertbehältnis durchführen. 4.1 Funktion Paralleler Modus Erstcode Zweitcode 4.1.1 Öffnen mit Erst- oder Zweitcode drücken 2) Gültigen 6-stelligen Erst- oder Zweitcode eingeben...
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 7 Wurde der neue Erstcode in 6) nicht korrekt bestätigt, erfolgt die Signalmeldung Den Vorgang wiederholen. 4.1.4 Zuschalten/Ändern des Zweitcodes durch Erstcodeinhaber 1) Schloss mit gültigem 6-stelligen Erstcode öffnen (siehe 4.1.1) drücken...
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 8 Durch Drücken der Tastenkombination P und 0 werden alle programmierten Funktionen (Zweitcode, Doppelcode, Öffnungsverzögerung, Öffnungsbereitschaftszeit) gelöscht. 4.1.7 Schließen In Verbindung mit einem Riegelwerk muss nach dem Schließen der Tür das Riegelwerk ver- riegelt und danach das Schloss geschlossen werden.
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 9 4.2.2 Öffnen 4.2.2.1 Öffnen mit Erstcode durch Erstcodeinhaber drücken 2) Gültigen 6-stelligen Erstcode eingeben Balkengriff innerhalb von 4 Sekunden im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen Wurde das Schloss zuletzt mit dem Doppelcode geöffnet, erfolgt die Signalmeldung 4.2.2.2 Öffnen mit Doppelcode durch Doppelcodeinhaber...
Seite 10
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 10 4.2.2 Öffnen 4.2.2.1 Öffnen mit Erstcode durch Erstcodeinhaber drücken 2) Gültigen 6-stelligen Erstcode eingeben Balkengriff innerhalb von 4 Sekunden im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen Wurde das Schloss zuletzt mit dem Doppelcode geöffnet, erfolgt die Signalmeldung 4.2.2.2 Öffnen mit Doppelcode durch Doppelcodeinhaber...
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 11 4.2.4 Ändern des Erstcodes durch Erstcodeinhaber 1) Schloss mit gültigem 6-stelligen Erstcode öffnen (siehe 4.2.2.1) drücken 3) P drücken 4) Gültigen 6-stelligen Erstcode eingeben 5) Neuen 6-stelligen Erstcode eingeben...
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 12 4.3 Funktion Einfacher Doppelcode Modus Doppelcode 4.3.1 Aktivierung des Einfachen Doppelcode Modus durch Erstcodeinhaber Bei dieser Aktion wird der Erstcode gelöscht und durch einen Doppelcode ersetzt. Das Schloss kann nun nur noch mit dem 1. und 2. Teilcode (Vieraugenprinzip) geöffnet werden.
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 13 4.3.3 Öffnen nach 3 oder mehr fehlerhaften Codeeingaben Sperrzeit Nach 3 fehlerhaften Eingaben schaltet das Schloss in eine 1-minütige Sperrzeit. Bei jeder weiteren fehlerhaften Codeeingabe erfolgt eine Verlängerung der Sperrzeit auf 2, 4, 8 und max.
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 14 4.3.5 Löschen des Einfachen Doppelcode Modus Beim Löschen wird der 1. Teilcode als neuer Erstcode übernommen. Durch Drücken der Tastenkombination P und 0 werden alle programmierten Funktionen (Zweitcode, Doppelcode, Öffnungsverzögerung, Öffnungsbereitschaftszeit) gelöscht.
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 15 4.4.2 Öffnen bei programmierter ÖV/ÖZ drücken 2) Gültigen Code eingeben Automatischer Beginn der ÖV: visuelle Signalmeldung alle 5 Sekunden Nach Ablauf der ÖV: akustische Signalmeldung Automatischer Beginn der ÖZ: visuelle und akustische Signalmeldung alle 5 Sekunden 3) Gültigen Code während der ÖZ nochmals eingeben...
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 16 Unterspannungsanzeige 10 x 1) Nach dem Betätigen von 2) Unverzüglich Batterie tauschen Unterspannung wird angezeigt, indem nach der Betätigung der ON-Taste die rote LED 10 mal blinkt. Für ca. 50 Öffnungen ist nun noch ausreichend Energie vorhanden, es dürfen aber keine Programmierungsvorgänge mehr vorgenommen werden.
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 17 Durch das Öffnen des Batteriefachdeckels wird der Batteriewechselkontakt aktiviert. Bei jedem Öffnen des Schlosses ertönt nun ein konstantes akustisches Signal und die LED blinkt abwechselnd rot/grün. Diese Signale müssen zwingend gelöscht werden. Das Löschen kann nur vom Erstcodeinhaber (im Parallelen Modus) oder vom Doppelcodeinhaber (im Einfachen Doppelcode Modus) durchgeführt werden.
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 18 4.6.1 Öffnen 1) Hilfswerkzeug in das rechte Loch drücken bis die Verrastung sich löst Hilfswerkzeug gedrückt halten, während die Blende vorsichtig angeho- ben wird 3) Vorgang am linken Loch wiederholen...
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 20 4.7.1 Öffnen 1) Den mitgelieferten Inbusschlüssel (2 mm) in das hintere Loch einführen (siehe Bild 1) Die innenliegende Schraube aus der Wellenaufnahme lösen, jedoch nicht komplett herausdrehen (siehe Bild 3) 3) Balkengriff mit Antriebswelle (Vierkant) herausziehen (siehe Bild 2) Falls die Wellenaufnahme (siehe Bild 3) das Schlüsselloch verdeckt, Inbusschlüssel...
ZFS SAGERER NÜRNBERG Bedienungsanleitung 82132 KABA MAUER Code-Combi B Seite 21 4.7.3 Löschen der Signale Falls die Aluminiumbedieneinheit komplett abgeschraubt wird, erfasst und speichert dies die Schlosselektronik. Eine entsprechende Signalmeldung erscheint bei jeder erneuten Schloss- öffnung. Das Löschen des Signals kann nur vom Erstcodeinhaber (im Parallelen Modus) oder vom Doppelcodeinhaber (im Einfachen Doppelcode Modus) durchgeführt werden...
Seite 22
Viele der Spezialtresore für die Automobilbranche werden hier im Original ausgestellt und stehen für Nutzungs- und Bedienungsdemonstrationen zur Verfügung. Im 200m² großen Studio präsentiert ZFS SAGERER eine große Anzahl von exklusiven Tresoren, die nicht nur höchsten Sicherheitsanforderungen genügen, sondern auch jedem Büro, Arbeits- oder Kaminzimmer aufgrund des modernen Designs eine besondere Note verleihen.
Seite 23
Können Sie Ihren Kunden einen 24 Stunden Service anbieten ? Einwurfsysteme Ausgabe für Autohäuser für KFZ-Werkstätten für Gebrauchtfahrzeug-Handel für Autovermieter für Tankstellen für Rasthäuser für Filialisten für Gastronomie 24 Stunden dienstbereit AVM 20.1.600 - ohne zusätzliches Personal mit V2A Blenden AVM 10.1 Was sagen Sie Ihrem Kunden, mit V2A-Verblendung...
Seite 24
Abbildungen zeigen zum Teil mehrpreispflichtige Sonder- und Zusatzausstattungen. Ohne Dekorationsartikel. Farbabweichungen möglich. Irrtum vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung von ZFS. Copyright by ZFS SAGERER Januar 2007 Wir beraten Sie gerne, ausführlich und umfassend ZFS SAGERER ZENTRALE Emmericher Straße 19 Filiale München...