Bedienungsanleitung SpinboltLock „Stellar-SPL-Basic"
Sollte es bei der Bedienung des Schwenkriegelschlosses zu Fehlbedienungen kommen, z.B. Ihr Schloss nimmt
keinen Code mehr an, öffnet trotz rich ger Codeeingabe nicht, lässt sich nicht umprogrammieren bzw. ähnlichen
gehen Sie bi e wie folgt vor:
-
Prüfen Sie ob Ihr Schloss auf beliebige Tastendrücke reagiert. Sollten die Tastendrücke nicht mit dem
leuchten der roten LED und einem Ton qui ert werden bzw. dieser sehr gering sein versuchen Sie die
Öffnung mit einer Notbestromung. Der Ladezustand der Ba erie könnte zu gering sein.
-
Vergewissern Sie sich dass Sie den rich gen Code bzw. Programmierdaten eingeben.
Achtung, geben Sie immer den aktuellen Code ein. Die Code in dieser Bedienungsanleitung sind die
werksei g bzw. beispielha en eingestellten Code
-
Drücken Sie die „C" – Taste und achten Sie unbedingt darauf, dass der Tastendruck mit einem Ton und
leuchten der roten LED bestä gt wird. Mit diesem Vorgang setzten Sie alle vorhergehenden Eingaben
zurück
-
Prüfen Sie ob sich Ihr Schloss in der Manipula onssperre befindet. Wenn „Ja" warten Sie mit der nächsten
Codeeingabe bis zum Ablauf der Manipula onszeit.
-
Prüfen Sie ob Ihr Riegelwerk den Verschluss des Schwenkriegels komple freigegeben hat. Hierzu betä gen
Sie mehrmals den Türgriff bis zum Anschlag. Sollte nach Betä gen des Türgriffes die rote LED aufleuchten
versuchen Sie die Öffnung des Schrankes mit Ihrem persönlichen Code. Leuchtet keine rote LED auf
versuchen die Öffnung mit Eingabe des Supercodes wie nachfolgend beschrieben:
Taste
*
9sec
1 1 1 1 1 1 1
0
Türgriff 90
drehen
Signal zum Ende des
Öffnungsvorganges
Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen Problemen/Fragen Rücksprache mit Ihrem Fachhändler zu nehmen.
Dieser wird Ihnen sehr gerne behilflich sein.
11.Hilfe bei Problemen/Fehlbedienungen
Signal
3sec
6sec
(nach jedem Tastendruck)
P
innerhalb 3 sec.
Beschreibung
Öffnung startet
aktuellen Supercode eingeben
Schloss geöffnet
offen
=
Fehler
13/16