Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNAUS BoxStar Betriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

) Keine stromführenden Geräte (z. B. Batterien) bzw. Zündquellen bildende Geräte im Gaskasten lagern!
) Elektrische Leitungen dürfen nur isoliert durch den Gaskasten geführt und nicht mit Klemmen verbunden werden!
) Es sind nur Druckregler mit Sicherheitsventil zu verwenden! Andere Regler sind nicht zulässig! Regler an der Gasfla-
sche sorgfältig von Hand anschließen (keine Schlüssel, Zangen o.ä. benutzen). Die Verschraubung am Gasregler hat
Linksgewinde. Bei Temperaturen unter 5 °C ist eine Enteisungsanlage für Regler (z. B. Eis-Ex) zu verwenden.
) Beim Einschalten von Gasgeräten, bei denen der Bedienungsgriff zum Zünden gedrückt werden muss (z. B. Gasko-
cher), ist darauf zu achten, dass dieser nach dem Drücken wieder von selbst zurückfedert!
) Die Abgasführung der Gasheizung muss auf ihrer ganzen Länge steigend und mit Schellen und nötigenfalls mit
Abgasrohrstützen fest montiert verlegt sein!
) Das Abgasrohr muss sowohl an der Gasheizung wie auch am Kamin dicht und fest angeschlossen sein und darf
keine Beschädigungen aufweisen!
) Geräte, die mit Gas betrieben werden, dürfen während des Tankens oder in der Garage nicht betrieben werden!
) Die Gasanlage nur mit Propan, Butan oder einem Gemisch aus beiden Gasarten betreiben! Propangas ist bis -32 °C,
Butangas dagegen nur bis 0 °C vergasungsfähig.
) Das Gasflaschenabsperrventil muss während der Fahrt geschlossen sein, wenn keine Verbraucher in Betrieb sind!
) Bei Nichtbenutzung von Gasgeräten ist vdas entsprechende Geräteabsperrventil zu schließen!
) Wird das Reisemobil länger nicht benutzt, ist das Gasflaschenabsperrventil an der Gasflasche zu schließen!
) Auch Regler und Abgasführungen müssen regelmäßig überprüft werden! Die Prüfung ist auf der Prüfbescheinigung
nach DVGW-Arbeitsblatt G 607 zu bestätigen! Verantwortlich für die Veranlassung der Überprüfung ist allein der
Betreiber!
) Im Ausland sind die jeweils dort gültigen Vorschriften zu beachten!
HINWEIS!
Über einer Höhe von 1.000 m über NN können beim Zünden von Gas, physikalisch bedingt, Störungen
auftreten. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion des Geräts.
109-0002-09DE - 15/11
SicherheitSVorSchriFten
2
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis