Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken Des Gerätes; Sprühlanze Montieren; Hochdruckschlauch - Silverline 102580 Bedienungsanleitung

1650w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
D
• Behandeln Sie die Sprühlanze sorgsam und lassen Sie die Düse niemals
auf dem Boden aufschlagen. Achten Sie darauf, dass die Schläuche
niemals verdreht, zusammengedrückt oder auf Zug gesetzt werden.
• Treffen Sie alle notwendigen Vorkehrungen um zu verhindern, dass
Schadstoffe in den Untergrund eindringen. Entsorgen Sie alle anfallenden
Abfallprodukte ordnungsgemäß.
• Benutzen Sie den Hochdruckreiniger niemals mit asbesthaltigen
Materialien oder mit Materialien die Asbest enthalten könnten.
Produktübersicht
1
Netzkabelaufbewahrung
2
Sprühlanzen- u. Schlauchhalter
3
Einschaltsperre
4
Auslöser
5
Sprühlanze
6
Sprühlanzenschlauchverbinder
7
Sprühlanzenverlängerungs-Bajonett
8
Sprühlanzenverlängerung
9
Sprühlanzen-Bajonett
10 Sprühlanzen-Düse
11 Sprühlanzen-Anschluss
12 Schnellverbinder

13 Hochdruckschlauch

14 Hochdruckschlauchverbinder
15 Sprühlanzen-Reinigungsmittelbehälter
16 Reinigungsnadel
17 Hochdruckschlauchanschluss
18 Wasseranschluss
19 Ein-/Ausschalter
Auspacken des Gerätes
• Packen Sie Ihr Werkzeug vorsichtig aus und überprüfen Sie es. Machen
Sie sich vollständig mit all seinen Eigenschaften und Funktionen vertraut.
• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Werkzeugs vorhanden
und in ordnungsgemäßem Zustand sind. Sollten Teile fehlen oder
beschädigt sein, lassen Sie diese ersetzen, bevor Sie das Werkzeug
verwenden.
Vor Inbetriebnahme
• Verbinden Sie den Hochdruckreiniger nicht mit der Wasserversorgung
oder dem Stromnetz bevor er nicht vollständig zusammengebaut worden
ist und sich in einem betriebsbereiten Zustand befindet.
• Entfernen Sie jegliches Verpackungsmaterial.
Sprühlanze montieren
• Bauen Sie die Sprühlanze (5) zusammen indem Sie die
Sprühlanzenverlängerung (8) einstecken. Verbinden Sie das
Sprühlanzenverlängerungs-Bajonett (7) mit dem Sprühlanzenbajonett (9)
indem Sie den Verbinder einführen, drehen und loslassen, so dass die
Bajonettverbindung in der Einkerbung des Verbinders einrastet.
18
All manuals and user guides at all-guides.com
Hinweise:
• Falls Sie den Sprühlanzen-Reinigungsmittelbehälter (15) verwenden
möchten, montieren Sie diesen anstelle der Sprühlanzenverlängerung (8)
direkt am Sprühlanzen-Bajonett (9).
• Falls die Sprühlanze in zwei Teilen geliefert wird, verbinden Sie die
Sprühlanze (5) mit dem Sprühlanzen-Bajonett (9).
• Versuchen Sie nicht die Sprühlanzenverlängerung (8) oder den
Reinigungsmittelbehälter (15) direkt an der Bajonettverbindung des
Handgriffes anzubringen, denn diese besitzt einen anderen Durchmesser.
Hochdruckschlauch
1. Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung vom
Sprühlanzenschlauchverbinder (6) falls vorhanden.
2. Entfernen Sie die Kabelbinder, die die Schläuche zusammenhalten
vorsichtig, geben Sie dabei acht, den Schlauch nicht zu beschädigen,
und wickeln Sie diesen anschließend ab.
3. Verbinden Sie den Sprühlanzen-Anschluss (11) mit dem
Sprühlanzenschlauchverbinder, und ziehen Sie die Verbindung fest an.
4. Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung vom
Hochdruckschlauchanschluss (17) falls vorhanden.
5. Verbinden Sie den Hochdruckschlauchverbinder (14) mit dem
Hochdruckschlauchanschluss (17) und ziehen Sie die Verbindung
fest an.
Warnung: Ein beschädigter Hochdruckschlauch kann platzen, und das kann
zu schweren Verletzungen führen. Ein beschädigter Schlauch muss daher
ausgetauscht werden; es ist nicht möglich ihn zu reparieren. Kontrollieren
Sie die Schläuche regelmäßig, und geben Sie acht Schläuche nicht mit
scharfkantigen Objekten oder rauen Oberflächen in Kontakt zu bringen.
Verbinden mit der Wasserversorgung
Warnung: Gemäß geltender Bestimmungen darf das Gerät nicht ohne
Rückflussverhinderer bzw. Systemtrenner nach EN 12729 Typ BA ans
Trinkwassernetz angeschlossen werden.
6. Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung vom Wasseranschluss (18)
falls vorhanden.
7. Vergewissern Sie sich, dass der Filter innerhalb des Verbinders nicht
verschmutzt ist. Dies muss auch im Betrieb regelmäßig überprüft
werden, da Schmutzpartikel den Filter mit der Zeit verstopfen.
8. Bringen Sie den Schnellverbinder (12) am Wasseranschluss (18) an,
und ziehen Sie die Verbindung lediglich handfest an.
9. Verbinden Sie den Schnellverbinder mit einem an die
Wasserversorgung angeschlossenen Schlauch.
Hinweise:
• Überschreiten Sie den in den technischen Daten angegebenen
maximalen Wasserversorgungsdruck nicht. Stellen Sie sicher, dass ein
Druckregler in Ihrer Hauswasserversorgung eingebaut ist, sollte Ihr
lokaler Wasserversorgungsdruck zu hoch für dieses Gerät sein!
• Verbinden Sie das Gerät niemals mit einer Heißwasserversorgung, da
dies die Kühlung der Pumpeinheit in Frage stellen und die internen
Dichtungen beschädigen könnte.
• Es ist wichtig dass das Gerät im Betrieb ununterbrochen mit Wasser
versorgt wird. Ein Trockenlaufen beschädigt die Pumpeinheit. Stellen Sie
sicher, dass alle Wasserverbindungen dicht sind, bevor Sie das Gerät
verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis