Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Takacat T260LX Eignerhandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T260LX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Gilt nur für offenes Transom - Die Heckspiegelhalterungen inklusive der Verschraubungen bestehen
aus Edelstahl Grad 304, auch als V2A-Stahl bekannt. V2A-Stahl ist auf Grund des höheren
Kohlenstoffanteils härter als V4A-Stahl aber nicht dauerhaft seewasserresistent, d.h. nach jedem
Seewassereinsatz muss das Takacat, speziell die Heckspiegelkonstruktion inkl. Slip-Räder, mit
Süßwasser abgewaschen, durchgespült und getrocknet werden. Wenn Sie das Takacat als Tender
verwenden dann ist es ausreichend wenn das Abspülen mit Frischwasser (Süßwasser) nach der
Rückkehr auf dem Mutterschiff erfolgt. Bei Bedarf ist ein Edelstahlreiniger und ein seewasserfester
Edelstahl-Protektor zu empfehlen, siehe
Transom) dürfen nicht als Abschlepphalterungen eingesetzt werden. Zum Abschleppen dienen
ausschließlich die Schleppringe im Heck- und Bugbereich. Zur Vermeidung von Beschädigungen ist
unbedingt auf sanfte Gaswechsel zu achten.
9. Die Heckspiegelplatten (gilt nur für offenes Transom) bestehen aus geleimten Bootssperrholz mit
zusätzlicher Schutzlackierung.
Bedarf nachlackiert werden. Die Heckspiegelplatten sind nicht für den Einsatz als Wasser-Dauerlieger
ausgelegt. Wenn das Boot längere Zeit im Wasser liegen soll dann müssen die Heckspiegelplatten
entsprechend mit einem zusätzlichen Schutzbelag behandelt werden.
Schutzplatten angeboten die verhindern, dass sich die Befestigungen der Außenborder in die
Holzplatten eindrücken => Suchbegriff => Heckspiegel Schutzplatten.
10. Torqeedo Travel 503/1003/1103 - Bei der Verwendung eines Torqeedo Travel 503, 1003 oder 1103
muss eine Distanzplatte aus Holz oder Kunststoff zwischen der inneren Transomplatte und den
Drucktellern der Knebelverschraubung gelegt werden, damit die Knebelverschraubungen nicht in die
obere Transomstange eindrücken. Die Mindestmaße der Distanzplatte betragen 140 x 40 x 10mm
(Breite/Höhe/Tiefe).
11. Die Fahrschläuche der Takacats sind auf den Unterseiten mit Schutzstreifen versehen. Trotzdem
müssen Sie die Berührung mit scharfkantigen Objekten vermeiden um Beschädigungen vorzubeugen.
Es ist dringend geraten in Bereichen mit geringer Wassertiefe das Schlauchboot mit äußerster Sorgfalt
zu bewegen.
12. Vermeiden Sie es unbedingt die Tragschläuche und den Hochdruck-Luftboden des Takacats mit
spitzen und/oder scharfkantigen Gegenständen zu beschädigen.
13. Transport an der Davits – Am Besten Schäkel durch die Löcher der Transom-Radaufhängung stecken
und fixieren. Diese können dann als hintere Hebepositionen verwendet werden (gilt nur für offenes
Transom). Für den Bug ist es am besten, eine Linie zu führen, die wie ein Hebegurt wirkt, der unter
dem Boot stützt. Normalerweise wird diese Linie durch die äußeren D-Ringe am Sport oder die
zentralen D-Ringe am LX geführt, so dass der Hebegurt beim Heben nicht nach achtern gleitet. Bei
schwerem Wetter ist es empfehlenswert, wegen der möglichen Peakbelastungen an den
Hebepunkten, das Takacat einzuholen.
14. Die Schläuche und der Hochdruckoden müssen vor dem Verpacken gesäubert und getrocknet
werden. Für die Reinigung der PVC- oder Hypalon-Schläuche bietet der Markt eine umfangreiche
Auswahl an Reinigungs- und Pflegemitteln, z.B.
15. Achten Sie in eigenem Interesse und im Interesse eventueller mitfahrender Personen darauf, dass alle
notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden und alle notwendigen Rettungsmittel
mitgeführt und wenn notwendig angelegt sind.
16. Wenn Sie keine formelle Bootsfahrausbildung besitzen empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an einem
Bootssicherheitskurs in dem Sie die Kenntnisse guter Seemannschaft erlernen, wie z.B. Navigation,
Sicherheit, Umwelt, Umgang mit dem Boot, Leinenhandhabung, Ankern, Fehlersuche bei
Motorproblemen und angemessene Reaktionen in Notfällen.
Bootssicherheitskurs erlernen, können im Notfall hilfreich und lebensrettend sein.
© TAKACAT GmbH – Friedel Hacker (Dipl.-Ing.)
www.inoxliner.com
Die Holzplatten müssen regelmäßig auf Schäden hin überprüft und bei
www.schlauchbootreparatur.de
-
Die Transomrohre (gilt nur für offenes
Im Handel werden außerdem
Die Kenntnisse, die Sie in einem
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T420lx340ls

Inhaltsverzeichnis