Herunterladen Diese Seite drucken
Ei Electronics Ei650 Serie Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ei650 Serie:

Werbung

Kurzanleitung für Rauchwarnmelder
Serie Ei650
Liebe Mieterin, lieber Mieter,
herzlichen Glückwunsch: Sie werden jetzt durch
Qualitäts-Rauchwarnmelder von Ei Electronics
geschützt. Nachfolgend fi nden Sie einige Empfeh-
lungen und Tipps für den täglichen Gebrauch.
Was ist ein Rauchwarnmelder?
Ein Rauchwarnmelder warnt Sie vor lebensgefährlichen
Brandgefahren. Im Ernstfall verschafft er Ihnen und Ihrer
Familie wertvolle Zeit zur Flucht.
- Planen Sie Ihren Fluchtweg im Voraus.
- Üben Sie den Fluchtweg, damit jeder weiß, was im
Alarmfall zu tun ist.
Merkmale und Funktionen
- Fest eingebaute Lithiumbatterie mit 10-jähriger
Lebensdauer. Kein Batteriewechsel nötig.
- Großer Testknopf, um die Funktionalität des Gerätes
zu überprüfen.
- Stummschaltfunktion zum Stoppen eines
unerwünschten Alarms.
- Kein störendes LED-Blinken. Dadurch angenehme
Nachtruhe.
Funktions- und Gerätetest
Unabhängig davon, ob jährlich eine professionelle
Wartung durch Ihren Service-Dienstleister erfolgt,
können Sie die Funktionsweise Ihres Rauchwarnmelders
selbst überprüfen, um sich mit dem Gerät und dessen
Alarmton vertraut zu machen.
- Halten Sie den Testknopf gedrückt, bis der Alarm ertönt.
- Die Lautstärke schwillt langsam an.
- Die rote LED blinkt sehr schnell, ungefähr zweimal
pro Sekunde.
- Kurz nachdem Sie den Knopf loslassen, verstummt
der Alarm wieder.
Achtung: Testen Sie das Gerät niemals mit echtem
Rauch oder Feuer.
Reinigung und Pflege
Um die Betriebsbereitschaft des Melders sicherzustellen,
sind folgende Punkte zu beachten:
- Das Gerät – insbesondere die Raucheintrittsöffnungen –
frei von Staub, Schmutz und Spinnweben halten.
- Auf keinen Fall mit Farbe überstreichen.
Bei Beschädigungen oder Funktionsstörungen
kontaktieren Sie bitte Ihren Service-Dienstleister oder
Vermieter/Hausverwalter.
Was tun bei Alarm?
Selbst wenn es keine Anzeichen von Rauchentwicklung,
Hitze oder Brandgeräuschen gibt, gehen Sie zunächst
bitte immer davon aus, dass es brennt.
- Überprüfen Sie die Wohnung sorgfältig auf mögliche
Brandherde.
- Überprüfen Sie, ob es eine Rauch- oder Dampfquelle
gibt (z. B. Wasserdampf).
- Evakuieren Sie die Wohnung/das Gebäude sofort,
wenn Sie eine Feuerquelle fi nden (siehe Hinweise auf
der Rückseite).
Lässt sich kein Brandherd identifi zieren, ist von einem
unerwünschten Alarm auszugehen.
1. Drücken Sie den Stummschaltknopf, um den Melder
für ca. 10 Minuten stumm zu schalten.
2. Die rote LED-Anzeige blinkt in diesem Zeitraum alle
10 Sekunden.
3. Am Ende der Stummschaltung kehrt der Rauchwarn-
melder automatisch in seinen normalen Betriebs-
zustand zurück.
4. Falls mehr Zeit benötigt wird, drücken Sie nach Ablauf
der 10 Minuten erneut den Stummschaltknopf.
Auslöser von unerwünschtem Alarm
Koch- und Wasserdampf sowie Staub- und Schmutzent-
wicklung können zu einem unerwünschten Alarm führen.
Sollte ein solcher Alarm überproportional häufi g auftre-
ten, informieren Sie bitte den Service-Dienstleister oder
Vermieter/Hausverwalter.
Akustische Fehleranzeige
Falls der Melder in regelmäßigen Abständen einen kurzen
Piepton aussendet, weist das auf eine Störung hin.
Informieren Sie bitte ihren Service-Dienstleister oder
Vermieter/Hausverwalter.
Zuverlässige
Marken
Mehrfacher Testsieger
Qualität
In echtem Rauch getestet
Produziert in Europa
Weitere Informationen beim Hersteller
unter www.eielectronics.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ei Electronics Ei650 Serie

  • Seite 1 Kurzanleitung für Rauchwarnmelder Serie Ei650 Liebe Mieterin, lieber Mieter, Zuverlässige herzlichen Glückwunsch: Sie werden jetzt durch Marken Qualitäts-Rauchwarnmelder von Ei Electronics Mehrfacher Testsieger Qualität In echtem Rauch getestet geschützt. Nachfolgend fi nden Sie einige Empfeh- Produziert in Europa lungen und Tipps für den täglichen Gebrauch.
  • Seite 2 Es handelt sich um Erfahrungswerte. Jeder Bewohner sollte sich darüber hinaus mit den speziellen Gegebenheiten seiner Wohnung befassen, um im Notfall richtig reagieren zu können. Ei Electronics kann dafür keine Haftung übernehmen. Verlassen Sie die Wohnung bzw. das Gebäude so schnell wie möglich.