Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth SD301 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth SD301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
12/144 Bosch Rexroth AG
5 Menüs bei Anschluss des SD301 an SE31x/SEH312
5.1.2
Istwerte 1
In diesem Menüpunkt können die Stufener-
gebnisse einer Verschraubung abgerufen
werden. Dabei kann zwischen Ergebnisstu-
fe, Doku Stufen und alle Stufen umgeschal-
tet werden.
Wird das SD301 an der KE31x betrieben
und wird von hier auf eine SE31x/SEH312
zugegriffen, dann ist die Auswahl beschränkt
auf Ergebnisstufe und Doku Stufen
(Bild 9).
Bild 9:
Die einzelnen Stufen werden in chronologi-
scher Reihenfolge dargestellt. Mit den Pfeil-
Tasten am rechten Bildschirmrand kann zei-
lenweise bzw. seitenweise nach oben und
unten gescrollt werden. Die Scrollposition
bleibt bei Start des gleichen Programms er-
halten, bei Start eines anderen Programms
wird auf die oberste Position gescrollt.
SD301 | 3 609 929 826/06.03
5.1.3
Istwerte 2
In der oberen Zeile wird das Abschaltkriteri-
um mit dem entsprechenden Wert darge-
stellt (hier: Zielfunktion Moment 33.95 Nm).
Die mittlere Zeile zeigt den Winkel aus der
letzten Ergebnisstufe (hier: 13.25°).
In der unteren Zeile werden abwechselnd
durchgescrollt:
– die Gesamtzeit der Verschraubung (tG)
(hier: 0.9 s)
1)
– die Zählerstände
(falls ein OK/NOK-Zähler konfiguriert ist)
– der letzte Eintrag der Fehlerliste (falls ein
Systemfehler vorliegt).
Ist der Winkel oder das Moment zu groß bzw.
zu klein (NOK), wird rechts vom Messwert ein
Pfeil nach oben bzw. unten angezeigt („∆"
oder „∇"). Der Wert wird blinkend darge-
stellt.
Bild 10:
1) inverse Darstellung, wenn beim Vor-
wärtszählen der Vorgabewert bzw.
beim Rückwärtszählen Null erreicht
ist
der OK/NOK-Zähler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis