Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung - Trotec PCSS 10-20V Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCSS 10-20V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Akku und
dem Ladegerät
Hinweis
Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder
Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen,
Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand.
Folgende Sicherheitszeichen und Schilder sind auf dem Akku
angebracht:
Warnung vor Explosionsgefahr!
Diese Symbole weisen Sie auf Folgendes hin:
Setzen Sie den Akku keinem Feuer oder zu hohen
Temperaturen aus! Bringen Sie den Akku nicht in
Kontakt mit Wasser oder Feuer! Vermeiden Sie direkte
Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Es besteht
Explosionsgefahr!
Laden Sie den Akku niemals bei
Umgebungstemperaturen unter 10 °C oder über 40 °C.
Falsches Laden oder Laden außerhalb des
zugelassenen Temperaturbereichs kann den Akku
zerstören und die Brandgefahr erhöhen.
Beachten Sie die richtige Entsorgung des Akkus!
Dieses Symbol weist Sie auf Folgendes hin:
Achten Sie auf die richtige Entsorgung des Akkus und
entsorgen Sie diesen auf keinen Fall im Abwasser oder
in den öffentlichen Gewässern.
Der Akku enthält reizende, ätzende und giftige Stoffe,
die ein erhebliches Risiko für Mensch und Umwelt
darstellen.
Folgende Sicherheitszeichen und Schilder sind auf dem
Ladegerät angebracht:
Dieses Symbol weist Sie auf Folgendes hin:
Lesen Sie vor dem Laden des Akkus die
Betriebsanleitung bzw. Bedienungsanleitung.
Dieses Symbol weist Sie auf Folgendes hin:
Verwenden Sie das Ladegerät zum Aufladen des Akkus
nur in trockenen Innenbereichen, nicht in
Außenbereichen.
8
Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Sie schützen dadurch Ihre Augen vor absplitternden,
herunterfallenden und herumfliegenden Abbruchteilen,
die Verletzungen verursachen können.
Tragen Sie eine Schutzmaske.
Sie schützen sich so vor dem Einatmen von
gesundheitsschädlichen Stäuben, die beim Bearbeiten
von Werkstücken entstehen können.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Sie schützen dadurch Ihre Hände vor Verbrennungen,
Quetschungen und Hautabschürfungen.
Tragen Sie enganliegende Schutzkleidung.
Sie schützen sich dadurch vor der Gefahr, dass
Kleidung durch rotierende Teile eingezogen wird.
Restgefahren
Warnung vor elektrischer Spannung
Elektrischer Schlag durch unzureichende Isolierung.
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen und ordnungsgemäße Funktion.
Wenn Sie Beschädigungen feststellen, setzen Sie das
Gerät nicht mehr ein.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder
Ihre Hände feucht oder nass sind!
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose und den Akku aus
dem Gerät!
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Es besteht Kurzschlussgefahr durch in das Gehäuse
eindringende Flüssigkeiten!
Tauchen Sie das Gerät und das Zubehör nicht unter
Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
Akku-Handkreissäge PCSS 10-20V
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis