Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Vorhersehbare Fehlanwendung; Personalqualifikation - Trotec PCSS 10-20V Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCSS 10-20V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche Sicherheitshinweise für Handkreissägen
Warnung vor Laserstrahl
Laser Klasse 2, P max.: < 1 mW, λ: 400-700 nm,
EN 60825-1:2014
Schauen Sie nicht direkt in den Laserstrahl bzw. in die
Öffnung, aus der der Laser austritt.
Richten Sie den Laserstrahl niemals auf Personen,
Tiere oder reflektierende Flächen. Bereits ein kurzer
Sichtkontakt mit dem Laserstrahl kann zu
Augenschäden führen.
Das Betrachten des Laserausgangs mit optischen
Instrumenten (z. B. Lupe, Vergrößerungsgläsern u. Ä.)
ist mit einer Augengefährdung verbunden.
Beachten Sie beim Arbeiten mit einem Laser der
Klasse 2 die nationalen Gesetzgebungen zum Anlegen
eines Augenschutzes.
• Greifen Sie nicht mit den Händen in den Spanauswurf.
Sie können sich an rotierenden Teilen verletzen.
• Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht über Kopf.
Sie haben so keine ausreichende Kontrolle über das
Elektrowerkzeug.
• Verwenden Sie keine Schleifscheiben.
• Verwenden Sie ausschließlich Sägeblätter mit dem
Durchmesser, der in den technischen Daten
angegeben ist. Die Verwendung eines Blattes falscher
Größe kann dazu führen, dass das Blatt nicht
ordnungsgemäß geschützt oder die Funktion der
Schutzhaube beeinträchtigt wird.
• Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie die
örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu.
Kontakt mit Elektroleitungen kann zu Feuer und
elektrischem Schlag führen. Beschädigung einer
Gasleitung kann zur Explosion führen. Eindringen in eine
Wasserleitung verursacht Sachbeschädigung oder kann
einen elektrischen Schlag verursachen.
DE
• Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht stationär.
Es ist für einen Betrieb mit Sägetisch nicht ausgelegt.
• Verwenden Sie keine Sägeblätter aus HSS-Stahl.
Solche Sägeblatter können leicht brechen.
• Sägen Sie keine Eisenmetalle.
Glühende Späne können die Staubabsaugung entzünden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch eine besondere
Anschlussleitung ersetzt werden, die vom Hersteller
oder seinem Kundendienst erhältlich ist.
• Achten Sie auf einen konstanten Vorschub des
Werkzeugs. Ein zu geringer Vorschub kann zur
Überhitzung der Sägezähne führen oder das zu
bearbeitende Werkstück zum Schmelzen bringen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät
Sägen von Längs- und Querschnitten sowie Gehrungsschnitten
von Holz, Spanplatten, Kunststoff und Leichtbaustoffen unter
Verwendung des entsprechenden Sägeblatts und bei fester
Auflage unter Einhaltung der technischen Daten.
Wir empfehlen, das Elektrowerkzeug mit Original-Zubehör von
Trotec zu verwenden.

Vorhersehbare Fehlanwendung

• Das Gerät ist nicht zum Bearbeiten von feuchten Hölzern
bestimmt.
• Das Gerät ist nicht zum Bearbeiten von Glas oder Stein
bestimmt.
• Das Gerät ist nicht zum Bearbeiten von Eisenmetallen
bestimmt.
• Das Gerät ist nicht zum Tauchsägen bestimmt.
Eine andere Verwendung als die im Kapitel
Bestimmungsgemäße Verwendung beschriebene gilt als
vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung.

Personalqualifikation

Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen:
• die Betriebsanleitung, insbesondere das Kapitel Sicherheit,
gelesen und verstanden haben.
Akku-Handkreissäge PCSS 10-20V
PCSS 10-20V
ausschließlich zum
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis