Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec PCSS 10-20V Originalbetriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCSS 10-20V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laser ein- und ausschalten
Sie können bei Bedarf den Laser einschalten, um die Schnittlinie
zu markieren.
Warnung vor Laserstrahl
Laser Klasse 2, P max.: < 1 mW, λ: 400-700 nm,
EN 60825-1:2014
Schauen Sie nicht direkt in den Laserstrahl bzw. in die
Öffnung, aus der der Laser austritt.
Richten Sie den Laserstrahl niemals auf Personen,
Tiere oder reflektierende Flächen. Bereits ein kurzer
Sichtkontakt mit dem Laserstrahl kann zu
Augenschäden führen.
Das Betrachten des Laserausgangs mit optischen
Instrumenten (z. B. Lupe, Vergrößerungsgläsern u. Ä.)
ist mit einer Augengefährdung verbunden.
Beachten Sie beim Arbeiten mit einem Laser der
Klasse 2 die nationalen Gesetzgebungen zum Anlegen
eines Augenschutzes.
1. Drücken Sie die Taste Laser (2), um den Laser ein- bzw.
auszuschalten.
2
DE
Gerät ein- und ausschalten
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Gerät Ihre persönliche
Schutzausrüstung.
1. Prüfen Sie, ob das eingespannte Sägeblatt für die geplante
Tätigkeit geeignet ist.
2. Prüfen Sie, ob das Werkstück gesichert bzw. die
Arbeitsfläche entsprechend vorbereitet ist.
3. Halten Sie das Elektrowerkzeug mit beiden Händen fest.
4. Setzen Sie das Gerät mit der vorderen Kante der
Grundplatte auf das Werkstück auf.
5. Richten Sie das Gerät am Parallelanschlag oder an der
Schnittlinie aus.
6. Drücken Sie die Einschaltsperre (25), um den Ein-/
Ausschalter (24) betätigen zu können.
25
I.
4
7. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (24) und halten Sie
diesen während des Betriebs gedrückt.
Akku-Handkreissäge PCSS 10-20V
24
II.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis