Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachbestellbares Zubehör; Fehler Und Störungen - Trotec PCSS 10-20V Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCSS 10-20V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachbestellbares Zubehör
Warnung
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der
Betriebsanleitung angegeben sind.
Der Gebrauch anderer als in der Betriebsanleitung
empfohlener Einsatzwerkzeuge oder anderen Zubehörs
kann eine Verletzungsgefahr bedeuten.
Bezeichnung
Ersatzakku Multiflex 20V 2,0 Ah
Ersatzakku Multiflex 20V 4,0 Ah
Kreissägeblätter-Set 150 mm 24 T 3-
teilig
Kreissägeblätter-Set 150 mm 40 T 3-
teilig
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Tätigkeiten zur Fehler- und Störungsbehebung, die das Öffnen
des Gehäuses erfordern, dürfen nur von einem autorisierten
Elektrofachbetrieb oder von Trotec durchgeführt werden.
Beim ersten Gebrauch tritt leichter Rauch oder Geruch auf:
• Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler oder eine
Störung. Nach kurzer Laufzeit verschwinden die Merkmale.
Der Akku lädt nicht:
• Überprüfen Sie, ob der Akku richtig auf das
Schnellladegerät aufgesteckt ist.
Schieben Sie den Akku so in das Schnellladegerät, dass
die Kontakte des Akkus in das Schnellladegerät greifen.
Der Akku muss im Schnellladegerät einrasten.
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
Beschädigungen.
• Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung.
• Überprüfen Sie das Schnellladegerät auf Beschädigungen.
Falls das Schnellladegerät beschädigt sein sollte,
verwenden Sie es nicht weiter. Kontaktieren Sie den
Trotec-Kundenservice.
• Überprüfen Sie die Kontakte am Akku auf
Verschmutzungen. Entfernen Sie ggf. vorhandene
Verschmutzungen.
• Der Akku ist ggf. defekt und muss ersetzt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Akkus des gleichen Typs.
DE
Das Gerät läuft nicht an:
Artikelnummer
6.200.000.303
6.200.000.320
6.215.001.320
Das Sägeblatt wackelt:
6.215.001.321
Das Sägeblatt dringt nicht problemlos in das zu
bearbeitende Material ein bzw. die Sägeleistung ist zu
gering:
Die Schnittleistung lässt nach:
Die untere Schutzhaube lässt sich nicht öffnen bzw.
blockiert:
Das Gerät wird heiß:
Akku-Handkreissäge PCSS 10-20V
• Die Akkuleistung ist ggf. zu schwach. Laden Sie den Akku
auf.
• Überprüfen Sie, ob der Akku richtig auf das Gerät
aufgesetzt ist.
Schieben Sie den Akku so auf das Gerät, dass die Kontakte
des Akkus greifen. Der Akku muss im Gerät einrasten.
• Überprüfen Sie die Kontakte am Akku auf
Verschmutzungen. Entfernen Sie ggf. vorhandene
Verschmutzungen.
Info
Warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie das
Gerät wieder einschalten.
• Prüfen Sie das Sägeblatt auf festen Sitz.
• Überprüfen Sie den Flansch und die Flanschmutter auf
festen Sitz. Verwenden Sie keine Flansche oder
Flanschmuttern, deren Bohrung größer oder kleiner ist als
diejenige des Sägeblattes.
• Wenn das Sägeblatt abgenutzt ist, tauschen Sie es gegen
ein neues aus.
• Prüfen Sie, ob das gewählte Sägeblatt für das zu
bearbeitende Material geeignet ist.
• Überprüfen Sie, ob das Sägeblatt für die Tätigkeit geeignet
ist.
• Halten Sie das Sägeblatt sauber. Tauschen Sie ggf.
abgenutzte oder beschädigte Sägeblätter aus.
• Harz- oder Leimreste können die Schnittqualität
beeinträchtigen.
• Halten Sie die Lüftungsschlitze frei, um ein Überhitzen des
Motors zu vermeiden.
• Überprüfen Sie den Ladezustand des Akkus. Die Kapazität
ist ggf. im roten Bereich und der Akku sollte geladen
werden.
• Überprüfen Sie, ob sich ggf. Materialreste abgesetzt
haben, und entfernen Sie diese. Die untere Schutzhaube
muss sich immer frei öffnen und schließen lassen.
• Prüfen Sie, ob das gewählte Sägeblatt für die
durchzuführende Tätigkeit geeignet ist.
• Halten Sie die Lüftungsschlitze frei, um ein Überhitzen des
Motors zu vermeiden.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis