INSTANDHALTUNG UND WARTUNG
Eine Photovoltaik-Anlage benötigt nahezu keine Wartung, da die Solarmodule bei der
empfohlenen Mindestneigung von 15° vom Regen gereinigt werden. Um Ertragseinbußen
zu vermeiden, empfehlen wir dennoch eine regelmäßige Sichtkontrolle der Modulflächen.
Besonders grober Schmutz (z.B. Blätter) kann leistungsmindernde Verschattungen verur-
sachen und sollte daher entfernt werden. Reinigen Sie die Glasfläche nur mit weichem/
kalkarmen Wasser, einem Wasser-Ethanol oder Wasser-Iso-Propanolgemisch. Verwenden
Sie dabei bitte ausschließlich weiche nicht scheuernde Putztücher.
In Ausnahmefällen können Sie auch handelsübliches Spülmittel in der angegebenen
Konzentration verwenden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Me-
tallgegenstände, da diese die besonders gehärtete Glasoberfläche beschädigen könnten.
Die elektrischen Leitungen sollten (sofern zugänglich) regelmäßig auf Beschädigungen,
Korrosion und festen Sitz überprüft werden. Beachten Sie hierbei insbesondere auch die
BGV A3 und DIN VDE 0105-100.
ENTSORGUNG
Defekte oder alte Solarmodule sind fachgerecht zu entsorgen und dürfen nicht über den
Hausmüll beseitigt werden. Es ist die nationale Entsorgungsrichtlinie zu beachten.
Die Entsorgung von Solarmodulen ist in der europäischen Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) geregelt und ist in Deutschland seit dem 01.02.2016 über das
Elektrogesetz (ElektroG) in Kraft getreten. Alte Solarmodule können in handelsüblichen
Mengen bei kommunalen Sammelstellen und Wertstoffhöfen in Ihrer Nähe kostenfrei
zurückgegeben werden. Die WEEE-Richtlinie ist national veranlagt, somit gibt es in jedem
EU-Mitgliedsland eine eigene gesetzliche Regelung und praktische Handhabung für den
Verkauf und die Rücknahme von PV-Modulen.
Nehmen Sie über die Email-Adresse info@solarwatt.de oder zu Ihrem Installateur des
Vertrauens Kontakt auf und stimmen alle weiteren Einzelheiten zum umweltschonenden
Recycling Ihrer Solarmodule ab.
Stand: 08/2021 | Rev. 006 | AZ-TM-PME-1584 | Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH
11