Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Vielen Dank, dass Sie sich für den web'n'walk Stick entschieden
haben
Drahtloses Terminal
T-Mobile Internet Manager

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei E160G

  • Seite 1 Vielen Dank, dass Sie sich für den web'n'walk Stick entschieden haben Drahtloses Terminal T-Mobile Internet Manager...
  • Seite 2 Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne schriftliche Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd., in irgendeiner Form reproduziert oder übertragen werden. Marken und HUAWEI sind Marken von Huawei Technologies Co., Ltd. Alle anderen im Handbuch erwähnten Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechtsinhaber. Hinweis Die Informationen in diesem Handbuch können ohne vorherige Ankündigung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Installieren des Management-Programms ................1 2 Beschreibung der Benutzeroberfläche des T-Mobile Internet Manager.......2 T-Mobile Internet Manager starten................2 Die Benutzeroberfläche ....................2 3 Internetdienste ........................4 Auf das Internet zugreifen .....................4 Statistische Daten ......................4 4 SMS-Dienste .........................6 Nachricht erstellen und senden..................6 Posteingang........................7 Postausgang ........................8 Gesendete Elemente ......................8 Ordner "Entwurf", "Favoriten", "Papierkorb"...
  • Seite 4 9 Akronyme und Abkürzungen ....................25...
  • Seite 5: Installieren Des Management-Programms

    Installieren des Management-Programms Wenn Ihre Datenkarte PNP unterstützt, gehen Sie zur Installation des Management-Programms folgendermaßen vor: 1. Setzen Sie die Datenkarte in den Steckplatz des PCs ein. 2. Die Installationsdatei wird automatisch angezeigt. Doppelklicken Sie darauf. 3. Befolgen Sie die Anweisungen des Installationsprogramms. Hinweis: Bevor Sie die Installation fertig stellen können, müssen Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Systemadministrators eingeben.
  • Seite 6: Beschreibung Der Benutzeroberfläche Des T-Mobile Internet Manager

    Beschreibung der Benutzeroberfläche des T-Mobile Internet Manager T-Mobile Internet Manager starten Um T-Mobile Internet Manager zu starten, doppelklicken Sie auf das Schnellwahlsymbol im Installationsverzeichnis. Hinweis: Geben Sie Ihre PIN (Persönliche Identifikationsnummer) ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Klicken Sie dann auf OK. Wenn Sie nicht die richtige PIN bzw.
  • Seite 7: Statusinformationen

    Symbol Aktion Benutzeroberfläche Telefonbuch anzeigen. Noch nicht gesendete Nachrichten erneut senden. Statusinformationen Die folgende Tabelle listet alle ggf. angezeigten Statusinformationen auf. Statusinformation Beschreibung Netzwerksignal Die Feldstärke des Netzwerksignals wird mit folgendem Symbol angezeigt. Netzwerkinformation Zeigt das aktuelle Netzwerkprofil. Neue Nachricht Sofern die Funktion aktiviert ist, geschieht beim Empfang einer Nachricht folgendes: In der Statusleiste blinkt das Symbol...
  • Seite 8: Internetdienste

    Internetdienste Auf das Internet zugreifen Nachdem Sie die Netzwerk- und Verbindungsprofile eingerichtet haben, können Sie auf klicken, um über T-Mobile Internet Manager auf das Netzwerk zuzugreifen. Statistische Daten Mit der Funktion Statistik können Sie den Datenaustausch mit dem Netzwerk überwachen. Statistische Daten anzeigen Sie können die statistischen Daten folgendermaßen anzeigen: 1.
  • Seite 9: Grenzwert Für Eingabemeldung Verkehr Einstellen

    2. Stellen Sie das Intervall für die Erfassung der Datenverkehrs-Statistik im Kontrollkästchen Festgelegte Periode ein. 3. Klicken Sie auf OK. Grenzwert für Eingabemeldung Verkehr einstellen Dieser Punkt beschreibt, wie der Grenzwert für die Eingabemeldung des Verkehrs eingestellt wird. 1. Wählen Sie Einstellungen > Optionen > Volumengrenze. 2.
  • Seite 10: Sms-Dienste

    SMS-Dienste Der T-Mobile Internet Manager enthält verschiedene SMS-Dienste. Das lokale Postfach kann Nachrichten ohne Kapazitätsbeschränkung aufnehmen und problemlos verwaltet werden. Nachricht erstellen und senden 1. Klicken Sie auf , um die Benutzeroberfläche SMS anzuzeigen. 2. Klicken Sie auf , um die Benutzeroberfläche Neu anzuzeigen. 3.
  • Seite 11: Posteingang

    Posteingang Der Ordner Posteingang nimmt die empfangenen Nachrichten auf. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Posteingang-Fenster anzuzeigen: 1. Klicken Sie auf , um die Benutzeroberfläche SMS anzuzeigen. 2. Wählen Sie Lokal > Posteingang, um das Posteingang-Fenster anzuzeigen. Nachricht suchen Klicken Sie auf .
  • Seite 12: Postausgang

    Hinweis: Sie können Shift oder Cmd gedrückt halten, während Sie auf Nachrichten klicken, um diese auszuwählen. Mit Cmd + A wählen Sie alle Nachrichten in der Liste aus. Die aus dem Ordner Posteingang gelöschten Nachrichten werden in den Ordner Papierkorb verschoben. Sie können jeweils nur eine Nachricht weiterleiten.
  • Seite 13: Ordner "Entwurf", "Favoriten", "Papierkorb" Und "Bericht

    Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter Posteingang. Ordner "Entwurf", "Favoriten", "Papierkorb" und "Bericht" Entwurf enthält Nachrichtenentwürfe. Favoriten enthält wichtige Nachrichten. Papierkorb enthält Nachrichten, die aus dem lokalen Postfach gelöscht wurden. Bericht enthält Zustellbestätigungen, die nach dem Nachrichtenversand empfangen wurden. Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter Posteingang.
  • Seite 14: Sms-Einstellungen

    2. Klicken Sie auf SIM-Karte. 3. Wählen Sie die gewünschten Kontakte in der Liste aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste. 4. Durch Klicken mit der rechten Maustaste werden die folgenden Optionen angezeigt: Nach lokal verschieben : Ausgewählte Nachrichten von der SIM-Karte in den Ordner Lokal verschieben.
  • Seite 15: Nummer Des Nachrichtencenters Und Gültigkeitsdauer Der Nachrichten Einstellen

    Nummer des Nachrichtencenters und Gültigkeitsdauer der Nachrichten einstellen Die Nummer des Nachrichtencenters ist auf der SIM-Karte gespeichert. Wenn die SIM-Karte eingelegt wird, werden die entsprechenden Daten automatisch übernommen. Sind die Daten nicht vorhanden oder wurden sie versehentlich gelöscht, setzen Sie sich mit dem Kartenanbieter in Verbindung.
  • Seite 16: Telefonbuch

    Telefonbuch Sie können Kontakte im Telefonbuch komfortabel mit dem T-Mobile Internet Manager verwalten. Lokales Telefonbuch Öffnen Sie das lokale Telefonbuch folgendermaßen: 1. Klicken Sie auf , um die Benutzeroberfläche Telefonbuch anzuzeigen. 2. Klicken Sie im Navigationsbaum auf Lokal. Kontakt erstellen 1.
  • Seite 17: Gruppe Umbenennen

    Kontakt anzeigen Sie können einen Kontakt folgendermaßen anzeigen: 1. Öffnen Sie das lokale Telefonbuch und wählen Sie den anzuzeigenden Kontakt aus. 2. Klicken Sie auf den gewählten Kontakt. Name, Mobiltelefonnummer, Geschäftsnummer und Privatnummer sowie E-Mail-Adresse und Anmerkungen werden unter der Kontaktliste angezeigt. 3.
  • Seite 18: Kontakt Hinzufügen

    Hinweis: Die beiden Standardgruppen Lokal und SIM können nicht umbenannt werden. Kontakt hinzufügen Folgendermaßen fügen Sie einen Kontakt aus Lokal in eine andere Gruppe ein: 1. Wählen Sie in Lokal mindestens einen Kontakt aus. 2. Ziehen Sie die ausgewählten Kontakte in eine andere Gruppe. Hinweis: Wenn Sie beim Ziehen der ausgewählten Kontakte die Taste Strg gedrückt halten, werden die Kontakte in die neue Gruppe kopiert, andernfalls werden sie verschoben.
  • Seite 19: Telefonbuch Auf Der Sim-Karte

    Telefonbuch auf der SIM-Karte Sie können Kontakte auf der SIM-Karte speichern. Die Aktionen mit dem Telefonbuch auf der SIM-Karte entsprechen denen zur Bearbeitung der Kontakte in Lokal. Weitere Informationen finden Sie unter Lokales Telefonbuch. Hinweis: Fragen Sie ggf. den Dienstanbieter, ob eine SIM-Karte (Subscriber Identity Module) benötigt wird.
  • Seite 20: Kontakte Exportieren

    Kontakte exportieren Sie können Kontakte aus dem lokalen Telefonbuch bzw. aus dem Telefonbuch auf der SIM-Karte exportieren. Die exportierten Kontakte müssen im Format *.csv gespeichert werden. 1. Klicken Sie auf , um die Benutzeroberfläche Telefonbuch anzuzeigen. 2. Klicken Sie im Navigationsbaum auf Lokal oder SIM-Karte. 3.
  • Seite 21: Einstellungen Und Informationen Abfragen

    Einstellungen und Informationen abfragen Sprache wechseln Der T-Mobile Internet Manager ist in verschiedenen Sprachen verfügbar. Sie können im Programm den Menüpunkt Einstellungen > Sprache verwenden, um eine andere Sprache auszuwählen. Wenn im Endgerät eine SIM-Karte verwendet wird, schützt eine PIN (Persönliche Identifikationsnummer) die Karte vor unberechtigter Nutzung.
  • Seite 22: Pin Eingeben

    Hinweis: Die PIN besteht aus 4–8 Ziffern. PIN eingeben Wenn die PIN-Prüfung aktiviert ist, müssen Sie die richtige PIN eingeben, um netzwerkspezifische Funktionen verwenden zu können. 1. Nach dem Starten von T-Mobile Internet Manager wird das Dialogfeld PIN eingeben angezeigt. 2.
  • Seite 23: Einstellung Der Funktion Automatische Verbindung

    Diagnoseinformationen anzeigen Wählen Sie Einstellungen > Diagnose, um die Informationen zu T-Mobile Internet Manager und zur SIM-Karte anzuzeigen, z. B. die Anzahl der Nachrichten und Kontakte auf der SIM-Karte, Firmwareversion, Hardwareversion und IMSI-Nummer. Hinweis: Die Anzahl der Nachrichten/Kontakte auf der SIM-Karte wird im Format XX/YY angezeigt.
  • Seite 24: Profilmanagement

    Netzwerktyp wählen Sie können einen Netzwerktyp wählen, um die Suche nach Netzwerken und den Zugriff auf diese zu beschleunigen. 1. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerktyp. 2. Wählen Sie den gewünschten Netzwerktyp in der Dropdownliste Netzwerktyp. 3. Wählen Sie das gewünschte Frequenzband in der Dropdownliste Band. 4.
  • Seite 25: Online-Aktualisierung

    Einwahlprofil bearbeiten 1. Wählen Sie in der Dropdownliste Profilname einen Namen aus. 2. Klicken Sie auf Bearbeiten und ändern Sie Profilname, Zugangsnummer, Benutzername, Passwort, APN-Name und -Status und wählen Sie ein Standardgerät. 3. Klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Eingabeaufforderung wird geöffnet. 4.
  • Seite 26: Online-Aktualisierung Ausführen

    1. Hilfe > Online-Aktualisierung > Einstellungen wählen 2. Stellen Sie das Intervall für die Online-Aktualisierung und den Proxyserver ein. 3. Klicken Sie auf OK. Hinweis: Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkdienstanbieter für die Einstellungen der Online-Aktualisierung. Online-Aktualisierung ausführen So können Sie eine Online-Aktualisierung ausführen. 1.
  • Seite 27: Deinstallieren Des Verwaltungsprogramms

    Deinstallieren des Verwaltungsprogramms Die Deinstallation des Terminal Managements wird wie folgt vorgenommen: 1. Suchen Sie das Installationsverzeichnis des Terminal-Managementprogramms, doppelklicken Sie Programm deinstallieren oder wählen Sie Gehe zu > Programme > T-Mobile Internet Manager. Wählen Sie die Option Programm deinstallieren. 2.
  • Seite 28: Faqs

    FAQs Was soll ich tun, wenn ich nicht auf das Internet zugreifen kann? 1. Überprüfen Sie die Feldstärke des Netzwerks. 2. Prüfen Sie, ob der Dienst für den Mobilfunkzugang aktiviert wurde. Fragen Sie ggf. den lokalen Netzwerkbetreiber um Rat. 3. Wenn der Dienst für den Mobilfunkzugang aktiviert ist, überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen mithilfe der Informationen unter Internetdienste.
  • Seite 29: Akronyme Und Abkürzungen

    Akronyme und Abkürzungen Ziffern The Third Generation(Dritte Mobilfunkgeneration) Access Point Name (Zugriffspunktname) GPRS General Packet Radio Service Global System for Mobile communications Personal Identification Number(Persönliche Identifikationsnummer) PIN Unblocking Key Subscriber Identity Module...

Inhaltsverzeichnis