GAREN MIT TEMPERATURFÜHLER
Bei eingeschaltetem Grill:
1
054
°F
355
Set Probe Alarm?
>YES
>NO
Stecken Sie den Temperaturfühler in die Anschlussbuchse
am WiFIRE-Controller ein. Der Controller erkennt den
Temperaturfühler und das Temperaturfühlersymbol
leuchtet in der rechten oberen Ecke des Controller-
Bildschirms. Auf dem Display wird eine Frage angezeigt,
ob Sie einen Alarm einstellen möchten. Wählen Sie hier
„YES" (Ja).
3
PROBE
Drehen Sie den Drehknopf, um die gewünschte
Kerntemperatur einzustellen. Drücken Sie zur Auswahl/
Bestätigung auf die Mitte des Drehknopfs.
HINWEIS:
Informationen zum Kalibrieren des Temperaturfühlers
finden Sie unter „Weitere Steuerfunktionen" auf Seite 17.
(Fortsetzung)
Set Probe Alarm:
145
2
Wenn der Grill auf die gewünschte Temperatur
vorgeheizt hat, legen Sie das Grillgut in den Grill
legen. Führen Sie den Temperaturfühler durch die
Thermometerdurchführung auf der Seite der Grillkammer
und stecken Sie die Spitze des Temperaturfühlers am
dicksten Stück etwa bis zur Mitte ins Grillgut, jedoch nicht
ins Fett oder an den Knochen.
4
054
Probe: 72˚ F
Igniting
Nach Einstellen des Temperaturfühleralarms zeigt der
Startbildschirm die Gartemperatur, die Solltemperatur des
Temperaturfühlers und den Status des Grills an. Wenn
Ihr Fleisch die eingestellte Alarmtemperatur erreicht hat,
ertönt der Alarm. Bei Verwendung der Traeger-WiFIRE-
App wird während des gesamten Grillvorgangs eine Push-
Mitteilung zusammen mit dem Status Ihres Grills auf Ihr
angeschlossenes Smart-Gerät ausgegeben.
16
°F
350
145˚