Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zur Entsorgung - newgen medicals NC-4912 Bedienungsanleitung

Fußreflexzonen-reizstrommassagegerät mit infrarot-tiefenwärme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
• Ein leichtes Kribbeln ist während der Benutzung normal. Es hört sofort auf,
wenn Sie das Gerät ausschalten.
• Wenn Sie die Kabel von den Haftelektroden entfernen, halten Sie das Pad an
der Buchse fest und ziehen Sie erst dann den Stecker heraus. Sonst könnten die
Pads beschädigt werden.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Füße trocken sind, bevor Sie die Haftelektroden benutzen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht während des Schlafs.
• Kinder dürfen das Gerät nur unter Beaufsichtigung von Erwachsenen benutzen.
• Schalten Sie das Gerät sofort aus, sobald Unwohlsein auftritt.
• Benutzen Sie das Gerät nur die maximal voreingestellten 25 Minuten.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicher-
heit. Achtung Verletzungsgefahr!
• Halten Sie Kinder von dem Produkt fern. Verletzungsgefahr!
• Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder Zubehör dürfen nur
durch den Hersteller oder von durch ihn ausdrücklich hierfür autorisierte Perso-
nen durchgeführt werden.
• Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose betrieben wird, die
leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen
können.
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall
aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Reinigen Sie das Produkt und die Haftelektroden wie unter Reinigung und
Pflege des Geräts und der Haftelektroden beschrieben.
• Befestigen Sie nach jeder Benutzung den Kunststoffschutz wieder auf den Haft-
elektroden und bewahren Sie sie an einem kühlen Platz auf.
• Fassen Sie die Haftseite der Haftelektroden nicht mit den Fingern an, um das
Elektrodengel nicht zu reduzieren. Es verliert die Hafteigenschaft.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Wichtige Hinweise zur Entsorgung

Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte
Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer
Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene
Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr entnehmen Sie bitte den
Informationen der jeweiligen Gemeinde.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis