Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hansa BHEI3-Serie Gebrauchsanweisung

Hansa BHEI3-Serie Gebrauchsanweisung

Elektro-kochfeld mit steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BHEI3-Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BHEI3*
RU
РУКОВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ / ВСТРАИВАЕМАЯ
ЭЛЕКТРИЧЕСКАЯ ВАРОЧНАЯ ПОВЕРХНОСТЬ
DE
GEBRAUCHSANWEISUNG / ELEKTRO-KOCHFELD MIT STEUERUNG
RO
INSTRUCŢIUNI DE UTILIZARE / PLITĂ ELECTRICĂ INCORPORABILĂ
IO-HOB-1059 / 8507616
(10.2019 / v1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hansa BHEI3-Serie

  • Seite 13: Grundinformationen

    SEHR GEEHRTER KUNDE Das Kochfeld gilt als Verknüpfung einer maximal vereinfachten Bedienung und der höchsten Leistungsfähigkeit. Nachdem Sie diese Gebrauchsanleitung gelesen haben, ist die Bedienung des Gerätes kein Problem mehr. Das Kochfeld, welches das Herstellerwerk verlässt, ist vor dem Einpacken an den jeweiligen Prüfständen auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit sorgfältig geprüft worden.
  • Seite 14 INHALTSVERZEICHNIS Grundinformationen....................13 Sicherheitshinweise....................15 Gerätebeschreibung....................18 Technische Daten.....................18 Installation.......................19 Bedienung.......................20 Reinigung und Pflege...................22...
  • Seite 15: Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden.
  • Seite 16 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Das Gerät sollte mit einer externen Uhr oder mit einem unabhängigen Fernbedienungssystem nicht gesteuert werden. Zur Reinigung des Geräts keine Dampfreiniger ver- wenden. ● Es ist dafür zu sorgen, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. ● Achten Sie darauf, dass das Netzanschlusskabel die heißen Stellen des Kochfeldes nicht berührt.
  • Seite 17: Auspacken

    TIPPS ZUM ENERGIESPAREN AUSPACKEN Das Gerät wird durch seine Wer mit Energie veran- Verpackung gegen Trans- twortungsvoll umgeht, portschäden geschützt. Nach der entlastet nicht nur die dem Auspacken sind die Haushaltskasse, sondern Verpackungsmaterialien so handelt auch der Umwelt zu entsorgen, dass dadurch bewusst zugute.
  • Seite 18: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Elektro-Kochfeld Typ BHEI3* 1, 2 – Kochzonen 3 - Knebel 4 - Kontrollleuchte Abb.1 Technische Daten - Nennspannung 230 V, ~50 Hz - Abmessungen 510 x 290 x 40 mm - Gewicht 6 kg Das Kochfeld ist ausgestattet mit: Kochzonen - normal Ø...
  • Seite 19: Installation

    INSTALLATION Installation des Kochfeldes ● Den Einbauort (Öffnung) in der Arbeitsplatte der Küchenmöbel entsprechend den Abmessungen auf der Montagezeichnung vorbereiten (Abb. 2). ● Der minimale Freiraum, der unter dem Keramik-Kochfeld zu belassen ist, beträgt 80 mm. ● Das Kochfeld unter Beachtung der in der Gebrauchsanweisung enthaltenen Hinweise ans Stromnetz anschließen.
  • Seite 20: Bedienung

    BEDIENUNG Lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie die darin enthaltenen Hinweise. Nähere Informationen zum Kochfeld entnehmen Sie dem Typenschild des Kochfeldes. Das Kochfeld ist mit einem Kabel, das mit Blitzschutz und Erdnung fest verbunden ist, aus- gestattet und darf nur ans Stromnetz mit einer Spannung von 230 V ~ 50 Hz mit Schutzer- dung angeschlossen werden.
  • Seite 21 BEDIENUNG Die Symbole auf den Knebeln weisen auf die Kochzonen, denen sie zuge- ordnet sind, hin. Abb. 6 Eine Kochzone ist eingeschaltet, wenn: ●die Ziffer „0” des Knebels sich unter dem horizontalen Teil des Arbeitsbe- reichs des Schalters befindet, falls die Beschreibung der Stellung am Rande des Knebels verwendet wird;...
  • Seite 22: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE Wird eine tägliche Reinigung und Pflege des Glaskeramik-Kochfeldes sowie dessen entsprechende Wartung sichergestellt, trägt dies zur Verlängerung eines störungsfreien Betriebs des Gerätes entscheidend bei. Vor der Reinigung schalten Sie das Kochfeld aus (Stellen Sie alle Kne- bel auf “0“) und warten Sie, bis das Kochfeld abgekühlt ist.

Diese Anleitung auch für:

Bhei301077

Inhaltsverzeichnis