Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitsbestimmungen Für Laser; Montage; Schneidtiefe Einstellen (Abb. 1); Sägeblatt Wechseln - Powerplus POWE30040 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere Vorsicht ist bei einem "Tauchschnitt" in einem verdeckten Bereich geboten,
wie z.B. bei einer vorhandenen Wand. Das vorstehende Sägeblatt kann von verdeckten
Objekten blockiert werden, und so kann ein Rückschlag verursacht werden.
Die Säge erst dann auf dem Arbeitstisch oder dem Boden ablegen, wenn das Sägeblatt
zum völligen Stillstand gekommen ist. Ein ungeschützt laufendes Sägeblatt bewegt die
Säge gegen die Schneidrichtung und schneidet alles, was sich im Weg befindet. Deshalb
die Säge nach dem Arbeitsgang immer erst voll auslaufen lassen.
Aus diesem Grund ist die Säge für den Einsatz in umgekehrter Stellung als
Festeinrichtung nicht geeignet.
Mit der Säge darf nicht gearbeitet werden, wenn sie nicht ordnungsgemäß funktioniert
oder wenn sie schadhaft ist. Bei technischen Problemen keine Eigenreparatur versuchen.
Wenden Sie sich in einem solchen Fall bitte immer an unseren Kundendienst oder an
einen Fachbetrieb.
8
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FÜR LASER
WARNHINWEIS:
verursachen. Schauen Sie niemals direkt in den Laserstrahl.
VOR allen Einstell- und Wartungsarbeiten das Gerät IMMER von der
Stromversorgung trennen.
Richten Sie den Laserstrahl beim Einsatz niemals auf Personen – weder direkt, noch
indirekt durch reflektierende Flächen.
Der Laser entspricht Klasse 2 gemäß den einschlägigen Normen. Das Gerät enthält keine
zu wartenden Komponenten. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Ist das
Gerät beschädigt, lassen Sie es von einem autorisierten Fachbetrieb reparieren.
Laserbrillen stellen keinen wirksamen Schutz gegen Laserstrahlen dar.
9

MONTAGE

9.1

Schneidtiefe einstellen (Abb. 1)

HINWEIS: Wir empfehlen, nach Möglichkeit die Schneidtiefe ca. 2 mm tiefer
als die Stärke des Werkstücks einzustellen. Auf diese Weise erhalten Sie
saubere Schnitte.
Die Einstellklemme (6) des Verriegelungshebels für die Schneidtiefe lösen, auf der Skala (4)
die gewünschte Schneidtiefe einstellen, und dann den Verriegelungshebel wieder feststellen.
9.2
Sägeblatt wechseln
WARNHINWEIS: Wenn das Schneidblatt nicht richtig montiert ist, kann das
Gerät dauerhaft beschädigt werden.
Das Gerät muss von der Stromversorgung getrennt sein.
Den Knopf für die Achsarretierung (14) betätigen und gedrückt halten, die
Klemmschraube mit Unterlegscheibe (7) mit dem Inbusschlüssel lösen (zum Öffnen im
Uhrzeigersinn drehen). Die Klemmschraube mit Unterlegscheibe entfernen (siehe Abb. 2,
3 und 4).
Die Schneidtiefe auf die höchste Einstellung stellen (siehe Abschnitt "Schneidtiefe
einstellen").
Copyright © 2017 VARO
POWE30040
Der
Laserstrahl
S e i t e
kann
schwere
| 8
DE
Augenverletzungen
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis