4.2 Strahlarbeiten
ACHTUNG!
ÖFFNEN SIE WÄHREND EINER ARBEITSPAUSE IMMER DAS UNTERBRECHERVENTIL 14
(Abb. 2.1) AM FERNBEDIENUNGSVENTIL (PARALLELSTELLUNG ZUM SCHLAUCH).
DER HEBEL AN DER FERNBEDIENUNG DMH DARF NIEMALS IN DER ARBEITSPOSITION
FESTGESETZT WERDEN, EINE BEFESTIGUNG DES HEBELS KÖNNTE SCHWERE UNFÄLLE
AUSLÖSEN.
1. Klappen Sie den Bügel an der Fernbedienung um und drücken Sie den Hebel. Der Kessel
wird unter Druck gesetzt, aus der Düse wird nur Druckluft ausgestoßen.
2. Stellen Sie die optimale aus Luft und Strahlmittel am Mischventil FSV ein. Im
Allgemeinen gilt: je weniger Strahlmittel verwendet wird, desto besser.
3. Um die Arbeit zu beenden, lassen Sie den Hebel los, worauf er in seine Ausgangsposition
zurückkehrt und der Bügel hochklappt.
4.3 Beenden der Arbeit
1. Entfernen Sie das restliche Strahlmittel aus dem Kessel. Nehmen Sie dazu die Düse ab
und richten den Schlauch in einen geeigneten Behälter. Klappen Sie dann den Bügel an der
Fernbedienung um und drücken Sie den Hebel. Das Strahlmittel wird nun aus dem Kessel
herausgepresst.
2. Falls die Maschine nach Beendigung der Arbeit im Freien verbleibt, sollte sie mit einer
Plane abgedeckt werden, um Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden.
ACHTUNG!
ÜBERPRÜFEN SIE DAS-VENTIL VOR ARBEITSBEGINN UND NACH BEENDIGUNG AUF WAS-
SER. ÖFFNEN SIE DAZU DEN ABLASSHAHN (Abb. 7.1). FALLS VIEL WASSER VORHADEN
SEIN SOLLTE, ÜBERPRÜFEN SIE DEN ABSCHEIDER CAF-3.
CONTRACOR
BlastRazor Z-25RC/BlastRazor Z-50RC Art. 10400301 /10400402
®
21