Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacom cintiq 21ux Installations- & Hardwarehandbuch Seite 155

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Entfernen Sie dann die vier Befestigungsschrauben von der Kabelabdeckplatte und heben Sie die
Platte vom Stift-Display ab.
5. Legen Sie das Kabel in den Kabelausgangskanal. Befestigen Sie die Kabelabdeckplatte erneut.
Achten Sie darauf, dass Sie dazu die richtigen Schrauben verwenden. (Die Schrauben für die
Kabelabdeckplatte sind kürzer als die Befestigungsschrauben für die Lagernabe.)
6. Befestigen Sie die Lagerabdeckplatte mit den mitgelieferten Schrauben, um das Innere des Geräts
vor Staubpartikeln zu schützen.
7. Befestigen Sie nun das Cintiq mit den entsprechenden VESA-Befestigungsschrauben sicher an
der alternativen Befestigungsplattform.
Wenn Sie das Cintiq auf einer anderen Montageplattform befestigen möchten, halten Sie
Achtung
sich an die Anweisungen in der Dokumentation des Plattformherstellers. Wenn das Gerät
nicht richtig montiert ist, kann es herunterfallen und es kann zu Schäden am Gerät oder
Verletzungen kommen.
8. Schließen Sie die Kabel wieder an den Computer an. Weitere Informationen finden Sie unter
„Schritt 1: Installation als Bildschirm" auf Seite 18.
So entfernen Sie das Cintiq von einer alternativen Befestigungsplattform:
1. Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie das Cintiq vom Netz. Entfernen Sie anschließend
alle Kabel zwischen dem Gerät und dem Computer.
2. Entfernen Sie das Cintiq von der alternativen Befestigungsplattform.
3. Legen Sie das Stift-Display mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene, weiche Fläche
(z. B. auf ein Tuch auf einem Tisch). Entfernen Sie die Lagerabdeckplatte.
4. Entfernen Sie die Kabelabdeckplatte und heben Sie das Kabel aus dem Kabelkanal. Bringen Sie
anschließend die Kabelabdeckplatte erneut an.
5. Legen Sie die Bauteile der Lagernabe bereit und überprüfen Sie sie. Es sollten zwei
Lagernabenteile, ein Lagerstopper und vier Schrauben vorhanden sein. Setzen Sie den
Lagerstopper in einen der Lagernabenteile ein. (Jeder der beiden Nabenteile kann verwendet
werden, da sie identisch sind.) Wenn er korrekt eingesetzt ist, lässt sich der Stopper in der
Stoppernut leichtgängig von einer Seite zur anderen bewegen. Außerdem fluchtet der Stopper
mit der hinteren Nabenfläche.
Stellt die korrekte Positionierung des
Lagerstoppers im Lagernabenteil dar.
Anhang
Seite 63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dtk-2100

Inhaltsverzeichnis