Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanal-Einstellungen - Antriebe - elsner elektronik KNX S1E-UP Installation Und Einstellung

Multifunktionale aktoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KNX S1E-UP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verknüpfung verschiedener Kommunikationsobjekte
(siehe Verknüpfung (Schaltfunktionen), Seite 52)
Ein-/Ausschaltverzögerungen bzw. Zeitschaltung
(siehe Ein-/Ausschaltverzögerung, Zeitschaltung (Schaltfunktionen), Seite 52)
Sperrfunktion (siehe Sperrfunktion (Schaltfunktionen), Seite 53)
Tastereingang: Konfiguration als Aktortaster oder Bustaster
(siehe Tastereingang (Schaltfunktionen), Seite 54)
6.2.1. Kanal-Einstellungen – Antriebe
Wenn am Ausgangs-Kanal ein Antrieb angeschlossen ist, stellen Sie hier zunächst die
allgemeinen Vorgaben für den Antrieb ein.
Fahrrichtung:
Auf/Ab, Ein/Aus bzw. Auf/Zu können vertauscht werden.
AUF/AB vertauschen (Jalousie, Rollladen)
EIN/AUS vertauschen (Markise)
ZU/AUF vertauschen (Fenster)
Laufzeit:
Die Laufzeit zwischen den Endlage ist die Basis für das Anfahren von Zwischenpositi-
onen (z. B. bei Fahrbereichsgrenzen und Szenen). Sie können die Laufzeit numerisch
eingeben (in Sekunden) oder die Laufzeit automatisch ermitteln lassen. Der Aktor stellt
dann die Endlagen anhand des höheren Stroms am Antriebs-Ausgang fest. Hierzu soll-
ten regelmäßige Referenzfahrten (s. u.) eingestellt werden.
Automatische Laufzeitmessung verwenden
Automatische Laufzeitmessung verwenden
Laufzeit AB in s (Jalousie, Rollladen)
Laufzeit AUS in s (Markise)
Laufzeit AUF in s (Fenster)
Laufzeit AUF in s (Jalousie, Rollladen)
Laufzeit EIN in s (Markise)
Laufzeit ZU in s (Fenster)
Wenn beim Anfahren des Behangs eine Totzeit beachtet werden muss, dann kann die-
se hier manuell eingegeben werden oder automatisch ermittelt werden. Beachten Sie
die Herstellerangeben des Behangs.
Totzeiten verwenden
bei Positionsfahrt aus geschlossener
Position in 10 ms (nur bei man. Eingabe)
bei Positionsfahrt aus allen anderen
Positionen in 10 ms (nur bei man. Eingabe)
bei Lamellenbewegung aus geschlossener
Position in 10 ms (nur bei man. Eingabe)
Aktoren KNX S1E-UP • Stand: 27.05.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
21
nein • ja
nein • ja
nein
1 ... 320; 60
1 ... 320; 65
• nein
• ja, manuell eingeben
• ja, automatisch ermitteln
0 ... 600
0 ... 600
0 ... 600
Einstellung der Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Knx s1e-ba2-upKnx s1e-ba4-up705177051870519

Inhaltsverzeichnis