Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera TASKalfa 307ci Bedienungsanleitung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TASKalfa 307ci:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Einrichtung > Netzwerkeinstellungen
TCP/IP-Einstellungen
IPv4-Einstellungen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um sich über TCP/IP (IPv4) mit einem Windows-Netzwerk zu verbinden.
Die Grundeinstellungen lauten "TCP/IP: Ein, DHCP: Ein, Auto-IP: Ein".
HINWEIS
Fragen Sie Ihren Administrator vorab nach der IP-Adresse, damit diese bei der Einstellung zur Verfügung steht.
In den folgenden Fällen stellen Sie die IP-Adresse des DNS-Servers im Command Center RX ein.
• Wenn der Hostname verwendet wird und "DHCP" auf "Aus" steht.
• Wenn der DNS-Server mit einer IP-Adresse verwendet wird, die nicht über DHCP automatisch zugewiesen ist.
Weitere Informationen zur Einstellung der IP-Adresse des DNS-Servers siehe auch:
Command Center RX User Guide
1
2
Anzeige aufrufen.
Taste [Systemmenü/Zähler] > [System/Netzwerk] > "Netzwerk" > "TCP/IP-Einstellung"
Einstellungen konfigurieren.
[IPv4-Einstellungen]
Stellen Sie Folgendes ein.
Bei Verwendung eines DHCP-Servers
[DHCP]: auf [Ein].
Wenn die statische IP-Adresse verwendet wird
[DHCP]: auf [Aus].
[IP-Adresse]: Adresse eingeben.
[Subnetzmaske]: Subnetzmaske in dezimaler Form (0 bis 255) eingeben.
[Standard Gateway]: Adresse eingeben.
Wenn Auto-IP verwendet wird, muss unter [IP-Adresse] "0.0.0.0" eingegeben werden.
WICHTIG
Nachdem Sie alle Eingaben vorgenommen haben, starten Sie den Netzwerkteil des
Geräts im Systemmenü neu oder schalten Sie es einmal AUS und wieder AN.
Netzwerk Neustart (Seite 8-35)
2-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis