Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera TASKalfa 307ci Bedienungsanleitung Seite 376

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TASKalfa 307ci:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbeseitigung > Störungsbeseitigung
Symptom
Es kann nicht gedruckt
werden.
Druck mit USB-Speicher ist
nicht möglich.
USB-Speicher wird nicht
erkannt.
Wenn "Auto-IP" auf [Ein]
gestellt ist, wird die IP-
Adresse nicht automatisch
zugewiesen.
Probleme beim Senden in
SMB.
Überprüfung
Ist das Gerät an eine Netzsteckdose
angeschlossen?
Ist das Gerät eingeschaltet?
Sind das USB- und das Netzwerkkabel
korrekt verbunden?
Wurde ein Druckauftrag unterbrochen?
Ist die USB-Schnittstelle gesperrt?
Wurde ein anderer Wert als "0.0.0.0" als
IP-Adresse von TCP/IP(v4)
eingegeben?
Ist das Netzwerkkabel verbunden?
Sind die Netzwerkeinstellungen des
Geräts korrekt eingestellt?
Sind die Einstellungen für die
Verzeichnisfreigabe korrekt?
Wurde das SMB-Protokoll auf [Ein]
gesetzt?
Ist der [Hostname] korrekt eingegeben?
*1
Ist der [Pfad] korrekt eingegeben?
Ist der [Login-Benutzername] korrekt
*1 *2
eingegeben?
Wurde der gleiche Domänenname für
[Hostname] und [Login-Benutzername]
verwendet?
Ist das [Login-Passwort] korrekt
eingegeben?
Wurden die Ausnahmen für die
Windows Firewall korrekt konfiguriert?
Sind die Zeiteinstellungen im Gerät,
Domänen-Server und Ziel-Computer
unterschiedlich?
Zeigt die Anzeige einen Sendefehler
an?
Korrekturmaßnahmen
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
Schalten Sie das Gerät am Netzschalter
ein.
Schließen Sie das korrekte USB-Kabel
und das Netzwerkkabel an und achten
Sie auf festen Sitz.
Führen Sie den Auftrag erneut aus.
Wählen Sie [Entsperren] in den USB-
Schnittstellen-Einstellungen.
Prüfen Sie, ob der USB-Speicher
korrekt ins System eingesteckt ist.
Geben Sie "0.0.0.0" als IP-Adresse von
TCP/IP(v4) ein.
Schließen Sie das Netzwerkkabel an
und achten Sie auf festen Sitz.
Konfigurieren Sie die TCP/IP-
Einstellungen korrekt.
Prüfen Sie die Freigabe-Einstellungen
und die Zugangsrechte in den
Verzeichnis-Eigenschaften.
Setzen Sie das SMB-Protokoll auf [Ein].
Prüfen Sie den Namen des Computers,
der die Daten erhalten soll.
Prüfen Sie den Freigabenamen des
freigegebenen Verzeichnisses.
Prüfen Sie den Domänennamen und
den Login Benutzernamen.
Löschen Sie den Domänennamen und
Backslash
("\") aus dem [Login-Benutzernamen].
Prüfen Sie das Login Passwort.
Nehmen Sie die korrekten Einstellungen
für die Windows Firewall vor.
Setzen Sie die Zeiteinstellungen im
Gerät, Domänen-Server und Ziel-
Computer auf gleiche Werte.
Siehe
Fehlermeldungen bei
Sendefehlern.
10-15
Siehe
Seite 2-9
Seite 2-7
Seite 7-10
Seite 8-38
Seite 2-24
Seite 2-7
Seite 8-30
Seite 3-14
Seite 8-32
Seite 5-23
Seite 5-23
Seite 5-23
Seite 5-23
Seite 5-23
Seite 3-18
Seite 10-31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis