PAUSEN KONFIG.
In diesem Menüpunkt kann das Verhalten des Transportbandes für die Situation eingestellt
werden, wenn der Drucker einen Pausenbefehl empfängt. Ein Pausenbefehl kann zum
Beispiel für eine Sortierung nach Postleitzahlen verwendet werden.
Option
Band stoppt
Band laeuft
Standardwert:
Band stoppt
Pos: 73.100 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/Drucker/Menüpunkte Drucker/Ü2/Ü2_2300_LAYOUT @ 0\mod_1254831971240_21372.doc @ 21691 @
DRUCKBILD
In den folgenden Menüs können sie Einstellungen zum Layout eines Druckjobs direkt im
Drucker vornehmen. Nutzer von Microsoft DOS Anwendungen können hier z.B. die Schriftart
auswählen.
Ausschließlich bei Nur-Text Ausgabe notwendig
Pos: 73.101 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/Drucker/Menüpunkte Drucker/Ü3/Ü4/Ü3_2301_ORIENTATION_AS-2060, 3060A @ 0\mod_1254914551628_21372.doc @ 21758 @
AUSRICHTUNG
Mit dieser Funktion kann das gesamte Layout um 180° gedreht werden. In der Software
Anwendung kann das Layout in normaler Ansicht bearbeitet werden, während die Ausdrucke
gedreht angefertigt werden.
Rev, Nor
Standardwert: Nor
Pos: 73.102 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/Drucker/Menüpunkte Drucker/Ü3/Ü4/Ü3_2302_PAPER SIZE @ 0\mod_1254914550424_21372.doc @ 21755 @
88
Beim Einsatz eines modernen Microsoft Windows PCs zusammen mit
einer Software Anwendung wie zum Beispiel "Flex Mail" oder "Bulk
Mailer", ist es nicht notwendig Einstellungen in diesem Menü
vorzunehmen. Alle Layout Einstellungen werde in der Software
Anwendung vorgenommen.
Bitte beachten sie, dass die Referenzkante des Papiers im Vergleich
zur Software Anwendung gedreht ist.
Abbildung 32: Unterschied Nor/Rev
Hinweis
Das Transportband hält an, wenn ein
Pausenbefehl empfangen wird.
Das Transportband läuft weiter, wenn ein
Pausenbefehl empfangen wird.
Bedienungsanleitung Version 3.1