Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

quadient AS-3060 Bedienungsanleitung Seite 217

Direktadressierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Escape-Sequenz
Escape-Zeichen
Ethernet
Farbe
Farbkartusche
Farbstofftinte
HP TIJ 2.5
Individualisieren
Interne Schriftarten
Kartusche
Konfiguration
Ladbare Schriftarten
Bedienungsanleitung Version 3.1
Siehe PCL.
Das Escape-Zeichen (EC) leitet im ASCII-Code einen Befehl ein.
Dieses Zeichen wird nicht gedruckt. Die Zeichen, die dem
Escape-Zeichen folgen, werden vom Drucker als Befehlscodes
erkannt.
Siehe PCL
Ist eine Technologie, die Software und Hardware für
kabelgebundene Datennetze (LAN) spezifiziert.
siehe TCP/IP
Farbe ist eine stark gefärbte Flüssigkeit, mit der Bildelemente
auf einem Druckträger erstellt werden.
Siehe Farbkartusche, Pigmentfarbe und Farbstofftinte
Siehe Kartusche
Bei Farbstofftinten sind die farbgebenden Elemente der Farbe
lösliche Partikel (Farbstoff). Ein Vorteil von Farbstofftinten
besteht darin, dass sie länger unverschlossen bleiben können
als Pigmentfarben. Ein Beispiel für eine Farbstofftinte ist „Black
Dye".
Siehe Farbe, Pigmentfarbe und Decap-Dauer
HP TIJ 2.5 ist die Abkürzung für „Hewlett-Packard Thermal Ink
Jet 2.5". Der Begriff bezeichnet eine bestimmte Generation von
Drucktechnologie von Hewlett-Packard.
Mit Individualisierung ist das Drucken größtenteils
benutzerdefinierter Dokumente gemeint. Große Teile des
Dokuments sind individuell auf die einzelnen Empfänger des
Dokuments zugeschnitten. Beispielsweise Bilder, Textblöcke,
Angebote, die verwendete Sprache usw.
Siehe Adressierung und Personalisieren
Die internen Schriftarten sind im Drucker installiert. Sie sind
integraler Bestandteil des Druckers.
Eine Kartusche ist ein Druckfarbenbehälter mit integriertem
Druckkopf. Beim Einsetzen einer neuen Kartusche wird auch
stets ein neuer Druckkopf eingesetzt.
In einer Konfiguration werden bestimmte Druckereinstellungen
festgelegt. Sie können mehrere Konfigurationen einrichten und
jeweils unter einer eigenen Konfigurationsnummer speichern.
Ladbare Schriftarten (Soft- oder Download-Fonts) werden auf
der Festplatte des PCs gespeichert. Sie können in den
Druckerspeicher übertragen werden.
217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis