Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnfunktion Für Batterieentladung; Hinweise Zur Energieversorgung - Seiko SRPB51 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRPB51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNFUNKTION FÜR BATTERIEENTLADUNG
Wenn die in der aufladbaren Batterie gespeicherte Energie auf ein extrem
l
geringes Niveau gesunken ist, beginnt der Sekundenzeiger, in Schritten
von 2 Sekunden anstelle der normalen 1-Sekunden-Schritte zu laufen. Die
Uhr zeigt die Zeit auch dann korrekt an, wenn sich der Sekundenzeiger in
Schritten von 2 Sekunden bewegt.
Wenn Sie dies bemerken, laden Sie die Uhr so bald wie möglich auf,
l
indem Sie sie ins Licht bringen. Anderenfalls stellt die Uhr in maximal 48
Stunden ihren Betrieb ein. (Einzelheiten zum Aufladen der Uhr finden Sie
im Abschnitt „SO LADEN UND STARTEN SIE DIE UHR".)
Solange der Sekundenzeiger in 2-Sekunden-Schritten läuft, kann die Stoppuhr nicht aktiviert
werden. Dies ist keine Funktionsstörung.
Falls der Sekundenzeiger beginnt, in 2-Sekunden-Schritten zu laufen, während die Stoppuhr
arbeitet, wird die Stoppuhr automatisch angehalten und die Zeiger der Stoppuhr gehen zurück
auf die Position "0".
Solange der Sekundenzeiger in 2-Sekunden-Schritten läuft, kann der Alarm nicht aktiviert
werden (ON).
Wenn die Alarmzeit erreicht wird, während sich der Sekundenzeiger in 2-Sekunden-Schritten
bewegt, ertönt der Alarm nicht und der Alarm wird automatisch deaktiviert (OFF).
SO VERHINDERN SIE EIN ENTLADEN DER BATTERIE
v
Wenn Sie die Uhr tragen, achten Sie darauf, dass sie nicht von Kleidung
verdeckt wird.
Wenn Sie die Uhr nicht benutzen, bewahren Sie sie an einem möglichst
hellen Ort auf.
84

HINWEISE ZUR ENERGIEVERSORGUNG

Im Unterschied zu herkömmlichen Silberoxid-Batterien ist die in dieser
l
Uhr verwendete Batterie aufladbar. Da die Zyklen von Auf- und Entladen
vielfach wiederholt werden können, ist die aufladbare Batterie lange
verwendbar, was sie von anderen, nur einmal verwendbaren Batterien wie
Trockenzell-Batterien oder Knopfzellen abhebt.
Die Kapazität bzw. Ladeeffizienz der aufladbaren Batterie kann sich nach
l
und nach verringern. Dafür sind verschiedene Gründe wie langzeitiger
Gebrauch oder Benutzungsbedingungen verantwortlich. Auch abgenutzte
oder verschmutzte mechanische Bauteile oder gealtertes Öl können die
Ladezyklen verkürzen. Falls die Effizienz der wiederaufladbaren Batterie
abnimmt, braucht die Uhr deshalb noch nicht repariert zu werden.
ACHTUNG
Nehmen Sie die aufladbare Batterie nicht selbst heraus. Für das
l
Auswechseln der aufladbaren Batterie sind Fachwissen und spezielle
Techniken notwendig. Bitte lassen Sie die aufladbare Batterie von
einem Fachhändler auswechseln.
Durch das Einset zen einer herkömmlichen Silberoxid-Bat terie
l
kann sich Hitze entwickeln, wodurch die Batterie bersten oder sich
entzünden kann.
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srpb51k1

Inhaltsverzeichnis