Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken - Black & Decker AST15 Anweisungen

Winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AST15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Anbringen
Legen Sie das Gerät mit der Spindel (5) nach oben
weisend auf einen Tisch. u Legen Sie den Federring (6)
über die Spindel und auf den Ansatz (7).
Bringen Sie die Schutzvorrichtung (4) gemäß der
Abbildung am Gerät an.
Legen Sie den Flansch (8) mit den herausragenden Stiften
zur Schutzvorrichtung weisend über die Spindel. Stellen
Sie sicher, daß die Bohrungen im Flansch genau über den
Schraubenbohrungen liegen.
Befestigen Sie den Flansch mit den Schrauben (9). Sorgen
Sie dafür, daß die Schrauben fest angezogen sind und die
Schutzvorrichtung gedreht werden kann.
Entfernen
Entfernen Sie die Schrauben (9) mit einem
Schraubendreher.
Entfernen Sie den Flansch (8), die Schutzvorrichtung (4)
und den Federring (7). Bewahren Sie diese Teile sorgfältig
auf.
Achtung! Verwenden Sie das Gerät nie ohne den Handschutz.
Anbringen des Seitenhandgriffs
Schrauben Sie den Seitenhandgriff (2) in eines der
Befestigungslöcher im Gerät.
Achtung! Verwenden Sie stets den Seitenhandgriff.
Anbringen und Entfernen der Schleifbzw. Trennscheiben
(Abb. C - E)
Verwenden Sie stets den richtigen Scheibentyp für Ihre
Anwendung. Verwenden Sie stets Scheiben mit dem
richtigen Durchmesser und der richtigen Bohrungsgröße
(siehe technische Daten).
Anbringen
Bringen Sie die Schutzvorrichtung wie oben beschrieben
an.
Setzen Sie den Innenflansch (10) gemäß Abbildung auf die
Spindel (5) (Abb. C). Stellen Sie sicher, daß der Flansch
richtig auf den Flachseiten der Spindel sitzt.
Setzen Sie die Scheibe (11) gemäß Abbildung auf die
Spindel (5) (Abb. C). Falls die Scheibe eine
Mittenerhebung (12) aufweist, stellen Sie sicher, daß die
Mittenerhebung zum Innenflansch weist.
Stellen Sie sicher, daß die Scheibe richtig auf dem
Innenflansch sitzt.
Setzen Sie den Außenflansch (13) auf die Spindel. Beim
Anbringen einer Schleifscheibe muß die Mittenerhebung
am Außenflansch zur Scheibe weisen (A in Abb. D). Beim
Anbringen einer Trennscheibe muß die Mittenerhebung
am Außenflansch von der Scheibe wegweisen (B in Abb.
D).
Halten Sie die Spindelarretierung (3) gedrückt, und ziehen
Sie den Außenflansch mit dem Gabelschlüssel (14) an
(Abb. E).
Entfernen
Halten Sie die Spindelarretierung (3) gedrückt, und lösen
Sie den Außenflansch (13) mit dem Gabelschlüssel (14)
(Abb. E).
Entfernen Sie den Außenflansch (13) und die Scheibe (11).
Anbringen und Entfernen von Schleifpapierscheiben
(Abb. E & F)
Zum Schleifen mit Schleifpapierscheiben ist ein Schleifteller
erforderlich. Der Schleifteller ist bei Ihrem Black & Decker
Händler als Zubehör erhältlich.
Anbringen
Setzen Sie den Innenflansch (10) gemäß Abbildung auf die
Spindel (5) (Abb. F). Stellen Sie sicher, daß der Flansch
richtig auf den Flachseiten der Spindel sitzt.
Setzen Sie den Schleifteller (15) auf die Spindel.
Setzen Sie die Schleifpapierscheibe (16) auf den
Schleifteller.
Setzen Sie den Außenflansch (13) mit der Mittenerhebung
von der Scheibe wegweisend auf die Spindel.
Halten Sie die Spindelarretierung (3) gedrückt, und ziehen
Sie den Außenflansch mit dem Gabelschlüssel (14) an
(Abb. E). Vergewissern Sie sich, daß der Außenflansch
richtig angebracht und die Scheibe fest eingespannt ist.
Entfernen
Halten Sie die Spindelarretierung (3) gedrückt, und lösen
Sie den Außenflansch (13) mit dem Gabelschlüssel (14)
(Abb. E).
Entfernen Sie den Außenflansch (13), die
Schleifpapierscheibe (16) und den Schleifteller (15).

Restrisiken

Für den Gebrauch dieses Geräts verbleiben zusätzliche
Restrisiken, die möglicherweise nicht in den
Sicherheitswarnungen genannt werden. Diese Risiken
bestehen beispielsweise bei Missbrauch oder längerem
Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der entsprechenden
Sicherheitsvorschriften und der Verwendung aller
Sicherheitsgeräte bestehen weiterhin bestimmte
Restrisiken. Diese werden im Folgenden aufgeführt:
Verletzungen, die durch das Berühren von sich
drehenden/bewegenden Teilen verursacht werden.
Verletzungen, die durch das Austauschen von Teilen,
Messern oder Zubehör verursacht werden.
DEUTSCH
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kg725Kg915Kg900Kg925

Inhaltsverzeichnis