D E U T S C H Sicherheitshinweise 9 Beachten Sie den Höchstschalldruck Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind Tragen Sie bei einem Schalldruck über 85 dB(A) zum Schutz gegen elektrischen Schlag, einen geeigneten Gehörschutz. Verletzungs- und Feuergefahr die nationalen 10 Sichern Sie das Werkstück Sicherheitsvorschriften zu beachten.
7 Gewindespindel ausgewechselt werden. Benutzen Sie das 8 Anschlag Elektrowerkzeug nicht, wenn der Schalter defekt 9 Rändelmutter ist. Beschädigte Schalter müssen durch eine Trend 10 Handgriff -Kundendienstwerkstatt ersetzt werden. 11 Handrad 20 Lassen Sie Reparaturen nur von einer Trend -Kundendienstwerkstatt ausführen 12 Meßlupe...
(vgl. technische Daten). Der Mindest- querschnitt beträgt 1,5 mm . Rollen Sie das Kabel bei Einstellen der Frästiefe (Abb. A) Ihre Trend-Oberfräse verfügt über ein Präzisions- Verwendung einer Kabelrolle immer völlig aus. Tiefeneinstellungssystem mit Revolvertiefenanschlag Zusammenbauen und Einstellen (20), Meßlupe (12) und Feinjustierung (17).
Seite 10
D E U T S C H Einstellen des Parallelanschlags (Abb. A & G) Dreifache Tiefeneinstellung über den Revolver- • Zeichnen Sie eine Fräslinie auf dem Material. tiefenanschlag (Abb. E) • Senken Sie die Oberfräse, bis der Fräser das Mit dem Revolvertiefenanschlag (20) können drei Tiefen eingestellt werden.
Wartung • Stellen Sie die Frästiefe ein. • Schließen Sie einen Staubabsauger an. Ihr Trend-Elektrowerkzeug wurde für eine lange • Überzeugen Sie sich davon, daß die Taucharretie- Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungs- rung verriegelt ist, bevor Sie das Gerät EINschalten.
Recycling (nicht zutreffend für • 30 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE • Österreich und die Schweiz) Wenn Sie mit der Leistung Ihres Trend-Elektro- Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe, werkzeuges nicht völlig zufrieden sind, können Sie die recycelt werden können und Stoffe, die fach- es unter Vorlage des Original-Kaufbeleges ohne gerecht entsorgt werden müssen.
Seite 13
D E U T S C H TEILELISTE T11 Verriegelungshebel für Tiefenverstellung Geschwindigkeitsregler Handgriff Ein-/Aus-Schalter Verschlußhebel für Tiefeneinstellung Microfeineinstellung für Tiefeneinstellung Einstellrad für Tiefeneinstellung Skala für Tiefeneinstellung Lupe für Tiefeneinstellung Verschlußknopf Anti-Vibrationsfeder für Seitenanschlag Spannzangenmutter Arretierungshebel für Spindel Basisplatte Revolveranschlag für Tiefeneinstellung Spannzange Rändelmutter Gewindespindel...
D E U T S C H Befestigung und Entfernung Befestigung des des Staubabsaugungsstutzens Staubabsaugstutzen Der Staubsabsaugstutzen besteht aus einem Hauptteil (1) mit unterer Halteklemme (7), einem Einlegedeckel (2) und einer oberen Halteklemme (5) mit Schraube (6). Prüfen Sie ob untere Halteklemme (7) in das ■...
D E U T S C H Befestigung der T11 Höhenfeineinstellung Die Höhenfeineinstellung (Schnellverstellung) für die T11 Handgebrauch kann im portablem Gebrauch und wenn die Fräse umgekehrt in einem Tisch montiert ist,benutzt werden. Wenn ein passendes Zugangsloch in die Frästischplatte gebohrt wurde, kann die Höhenfeineinstellung auch oberhalb der Frästischplatte angepasst werden.
Abplattfräsern, bei der Herstellung von Vertiefungen oder wenn die Fräse für längere Zeit umgekehrt verwendet wird, sollte die Fräse zusätzlich durch M6 Maschinenschrauben in der Trend Basisplatte gesichert werden. T11 Optionales Führungsschienensystem Zubehör Art. Nr. T11/CGS/KIT Die T11 hat zwei M6-Gewindebohrungen in der unteren Front der Oberfräsenbasis (3), die das...
Seite 17
D E U T S C H T10 & T11 - Ersatzteilliste v2.0 10/2005 Beschreibung Ref. Befestigungsplatte für Kopierringe T10 WP-T10/075 Befestigungsplatte für Kopierringe T11 WP-T11/075 Maschinenschraube Csk M5x8mm Schlitz WP-SCW/09 Maschinenschraube Cheese M5x8mm Schlitz WP-SCW/98 Zentrierdorn 12 mm & 12.7 mm...
Seite 20
Genehmigung an andere weitergegeben werden. Wir sind ständig um Verbesserung unseres Produktes bemüht; einzelne Merkmale können sich deshalb unvorhergesehen ändern. Trend Machinery and Cutting Tools haftet nicht für unbrauchbar gewordenes Material noch für irgendwelche Folgeschäden. E&OE ® Alle Warenzeichen sind anerkannt.