Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassung Von Tragegurt Und Freischneider - Jonsered GR2126D Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anpassung von Tragegurt und
Freischneider
!
WARNUNG!
Der Freischneider sollte bei der Arbeit
immer am Tragegurt eingehängt werden.
Andernfalls läßt sich das Gerät nicht
sicher steuern und kann Verletzungen des
Anwenders oder anderer Personen
verursachen. Niemals einen Tragegurt mit
defektem Schnellverschluß benutzen.
Schnellverschluß
Der Gurt hat vorn einen
leicht erreichbaren
Schnellverschluß. Benutzen
Sie den Schnellverschluß,
wenn der Motor anfangen
sollte zu brennen, oder in
anderen Notsituationen,
wenn Sie sich schnell von
Gerät und Gurt befreien
müssen.
Gleichmäßige
Schulterbelastung
Durch eine gute Anpassung
von Tragegurt und
Freischneider wird die Arbeit
wesentlich erleichtert. Den
Gurt auf die optimale
Arbeitsstellung einstellen. Die
Seitenriemen spannen, so daß
die Last gleichmäßig auf
beide Schultern verteilt ist.
Die richtige Höhe
Trageriemen so einstellen,
daß die Schneidvorrichtung
parallel zum Boden gehalten
wird.
Das richtige
Gleichgewicht
Die Schneidvorrichtung
leicht auf dem Boden
aufliegen lassen. Bei Arbeiten
mit Klinge diese ca. 10 cm
über dem Boden schweben
lassen, damit sie nicht an
Steine o. ä. anschlägt. Die
Einhängöse so einstellen, daß
der Freischneider gut
ausbalanciert ist.
20
– Deutsch
MONTAGE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis