Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Bestimmungsgemäße Verwendung; Unzulässige Verwendung; Gerätebezeichnung - flamco Logotherm LogoThermic S-Serie Montage- Und Serviceanleitung

35 kw (uc/mc) thermostatisch geregelte wohnungsstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 Verwendungszweck

1.1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Wohnungsstationen dienen zur Übergabe von Wärme zwischen Versorgungsnetz und Wärmeverbraucher.
Wohnungsstationen dürfen ausschließlich nur zu diesem Zweck unter Einhaltung der Wartungs- und Bedienungsanleitung
sowie aller gültigen Normen und Vorschriften verwendet werden
Alle Hinweise aus der Betriebsanleitung müssen beachtet und der Wartungsplan eingehalten werden. Die Nutzung des
Gerätes ist ausschließlich im gewerblichen Bereich zulässig.
Jede Abweichung von der bestimmungsgemäßen Verwendung kann Gefährdungen verursachen und ist grundsätzlich nicht
gestattet.
1.1.2 Unzulässige Verwendung
Jede andere Verwendung des Gerätes, die nicht der bestimmungsgemäßen Verwendung entspricht, kann Gefährdungen
verursachen und ist nicht zulässig.
Insbesondere ist folgendes unzulässig:
Durchfluss von anderen Flüssigkeiten als Wasser mit den beschriebenen Eigenschaften
Verwenden des Gerätes ohne vorherige Kenntnisnahme der Betriebsanleitung
Verwenden des Gerätes ohne leserliche Warn- und Hinweisschilder
Verwenden des Gerätes in einem mangelhaften Zustand
1.2 Gerätebezeichnung
Bezeichnung:
Funktion:
Typ:
Hersteller:

1.3 Gefahrenhinweise

Die Sicherheits- und Warnhinweise machen auf konstruktiv nicht zu vermeidende Restgefährdungen beim
Umgang mit dem Gerät aufmerksam. Beachten Sie unbedingt die genannten Maßnahmen zur Vermeidung dieser
Gefährdungen.
Führen Sie niemals an der Station selbstständig Veränderungen bzw. Umbauten aus. Diese Arbeiten dürfen nur durch
geschultes Fachpersonal ausgeführt werden. Dies bezieht sich auch auf die Elektroinstallation.
Im Betrieb der Anlage sind die wasserführenden Teile heiß. Eine Berührung dieser Anlagenteile kann zu Verbrennungen
führen. Die Wohnungsstation und deren wärmeführende Bauteile sind mit einer dauerhaften Isolierung zu betreiben. Diese
Isolierung verhindert nicht nur unnötigen Wärmeverlust sondern schützt vor versehentlicher Berührung und Verbrennung.
Aus diesem Grund darf die Isolierung nur zu Wartungs- oder Reparaturarbeiten abgenommen werden und muss anschließend
wieder ordnungsgemäß angebracht werden.
Die Anlage wird mit heißem, unter hohem Druck stehendem Wasser betrieben, was bei Kontakt Verbrühungen verursachen
kann.
Öffnen Sie deshalb vorsichtig Entlüftungs- oder Entleerungshähne und arbeiten Sie nicht an Bauteilen die unter Druck stehen.
Die regeltechnischen Komponenten (Regelung, Stellantriebe, Pumpen etc.) arbeiten mit Netzspannung.
Schalten Sie deshalb die Station bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten spannungsfrei. Sichern Sie die Anlage gegen
unbefugtes Einschalten.
Lebensgefährliche Stromschläge können durch Spritzwasser entstehen. Ebenso können durch austretendes Wasser auch die
Sicherheitseinrichtungen außer Betrieb gesetzt werden.
Jede Veränderung an der Station, die nicht durch den Hersteller autorisiert wird, führt zum Erlöschen jeden
Gewährleistungsanspruches.
Stand: Dez-20
LogoThermic
Übergabe
von
thermischer
Warmwasserbereitung
LogoThermic / LogoThermic Plus
Meibes System-Technik GmbH
LogoThermic /
LogoThermic Plus
Energie
zur
Heizungsversorgung
und
-DEU- Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis