Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung Fahrrad-Computer 40.126
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen sehr sorgfältig durch,
bevor Sie den Fahrrad-Computer benutzen.
Funktionen:
- SPD
Geschwindigkeitsanzeige
- oDo Gesamtstrecke
- DSt
tagesstrecke
- MXS Höchstgeschwindigkeit
- AVS
Durchschnittsgeschwindigkeit
- ttM
benötigte Gesamtzeit
- tM
Fahrtzeit
- RAt
Gesamtfahrtzeit
- CLk
12/24 Digital uhr
- SW
Stoppuhr
-
temperatur
- tM uP verbrauchte Zeit nach oben
- tM Dn verbrauchte Zeit nach unten
- tRiP uP tagesstreckenzähler nach oben
- tRiP Dn tagesstreckenzähler nach unten
1. CoMPuteR unD DiSPLAyAnZeiGe:
2. koMPonenten:
Computerhalterung
Batterie (CR2032)
Magnet
3. einLeGen DeR BAtteRie:
Abdeckung vom Batteriefach an der Unterseite des
Computers mit einem Schlitzschraubendreher ab-
nehmen. Die Batterie (CR2032) einlegen; Pluspol
Wartungsaufforderung
Pflegeaufforderung
Vergleichsanzeige
Batteriespannungsanzeige
Taste nach oben
Set-Taste
Modustaste
Kabelbinder
- „+" „-" Vergleichsanzeige
- einstellung km/h oder mp/h
- Wartungsaufforderung
- Pflegeaufforderung
- Anzeige hoher Geschwindigkeit
- einstellung Radumfang
- einstellung des letzten Wertes der
Gesamtstrecke
- einstellung des letzten Wertes der
Gesamtzeit
- Standbildspeicher
- LCD-Hintergrundbeleuchtung
- Batteriespannungsanzeige
- autom. Start/Stop/Standby
(+) zur Batteriefachabdeckung,
Batteriefachabdeckung wieder
aufsetzen. Sollte die LCD-Anzeige
nicht funktionieren, Batterie ent-
nehmen und erneut einlegen.
4. MontAGe Von HALteRunG unD
CoMPuteR:
Die Halterung mittels mitgelieferter Kabelbinder
am Lenker befrestigen. Anschließend den Compu-
ter auf die Halterung schieben bis er sicher einras-
tet. Zum Abnehmen des Computers den Knopf in
die Gegenrichtung betätigen. Zur Kontrolle der
ordnungsgemäßen Geschwindigkeitsfunktion und
der Anordnung des Sensors Vorderrad bei akti-
vierter Geschwindigkeitsanzeige des Computers
drehen. Stellung des Sensors bei fehlender oder
ungenügender Reaktion korrigieren.
Diedrich Filmer GmbH
Jeringhaver Gast 5
D - 26316 Varel
Tel.: +49 (0) 4451 1209-0
www.filmer.de
schieben
Kabelbinder
nehmen
auf-
ab-

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Filmer 40.126

  • Seite 1 Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de Gebrauchsanweisung Fahrrad-Computer 40.126 Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen sehr sorgfältig durch, bevor Sie den Fahrrad-Computer benutzen. Funktionen: - SPD Geschwindigkeitsanzeige - „+“ „-“ Vergleichsanzeige...
  • Seite 2 5. MontAGe Von SenSoR unD te „nach oben” eingestellt werden. Mit der SET- Taste auf die Funktion Radumfangs weiter schalten. MAGnet: Sensor am linken Gabelblatt montieren, dazu die 10. einGABe DeS RADuMFAnGS: Ausgleichsscheiben zum Ausgleich des Durch- Die Standardeinstellung für mes sers verwenden und mit Kabelbindern (siehe den Radumfang beträgt unten) an der Gabel befestigen.
  • Seite 3 16. WeRkSeinSteLLunGen 12. einSteLLen DeS WieDeRHeRSteLLen: GeSAMtStReCkenZäHLeRS: Durch Betätigen und Halten der SET-Taste für 5 s Funktion werden alle Daten aus der Anzeige gelöscht (Aus- durch Betätigen der Taste nahme: UHR). Batterie abklemmen, alle Daten zu- „nach oben” die Eingabe rücksetzen und damit die Werkseinstellungen wie- der blinkenden Ziffern vornehmen.
  • Seite 4: Beseitigung Von Störungen

    Unnormales Geräusch beim Rütteln des Sensorschaltergeräusch /Schütteln des Computers Computers während der Schlaffunktion, Computer Auto ein. 19. ZuBeHöR: Computerhalterung, Sensor, Batterie (CR2032), Magnet, Kabelbinder, Ausgleichsscheiben Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de...
  • Seite 5 Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de Montageanleitung Fahrrad-Computer 40.126 Computer und Zubehör Befestigung mit einfacher Verlängerung Computer Computerhalterung Lenkerhalterung Computerhalterung Einlage Griffverlängerung Verlängerung Verlängerungshalter Magnethalterung Verlängerung Lenkerhalterung Befestigung am Lenker...