Seite 1
Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de Gebrauchsanweisung Art.-Nr. 40.114 Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen sehr sorgfältig durch, bevor Sie den kabellosen Fahrrad-Computer benutzen. Bewahren Sie diese Broschüre für späteres Nachschlagen auf.
2. INSTALLATION: Bitte beachten Sie das Diagramm bezüglich der Befestigungsweise. Der Sensor muss an der rechten Vordergabel und der Magnet auf der rechten, äußeren Vorderradspeiche montiert werden. Versehen Sie die Computerhalterung (H) rückseitig mit dem klei- nen Gummi-Pad (I). Befestigen Sie die Computerhalterung (H) mit dem Lösehebel entgegen der Fahrtrichtung am Lenker in der gewünschten Posi- tion mittels 2 dünnen Kabelbindern (A).
Seite 3
Befestigen Sie den Sensor (C) an der rechten Gabelseite des Fahrrades mittels Kabelbinder (B) durch die mittlere Öse der Sensorbefestigungs-Vorrichtung. Achten Sie darauf, dass der auf dem Sensor seitlich angebrachte Pfeil in Fahrtrichtung zeigt. Ziehen Sie den Kabelbinder noch nicht ganz fest, damit noch nachjustiert werden kann.
6. FUNKTIONEN UND SYMBOLE: Funktionen Symbol Details aktuelle Geschwindigkeit Fahrrad Anzeige KM oder Meilen je nach Voreinstellung von 0.0 - 99.9 Tagesstrecken-Fahrtzeit Anzeige in Stunden/Minuten/Sekunden 0 - 9:59:59 Tagesstrecke Anzeige KM oder Meilen je nach Voreinstellung von 0.00 - 999.99 Gesamtstrecke Anzeige der kumulierten Gesamtstrecke in KM oder Meilen je nach Voreinstellung von...
Seite 5
Beispiel für die Einstellungen der Radgröße und KM bzw. Meilen: Set-Taste Set-Taste Set-Taste Set-Taste Set-Taste Für 2 Sek. drücken drücken drücken drücken drücken Set-Taste = +1 = +1 = +1 = +1 = +1 drücken Mode Mode Mode Mode Mode 215 “5”...
Zurücksetzen der Einstellungen: Die Funktionen „Tagesstrecken-Fahrtzeit“ (TM), Tagesstrecke (DST), Durchschnittsgeschwin- digkeit (AVS) und Höchstgeschwindigkeit (MAX) können auf 0 zurückgesetzt werden. Verwenden Sie hierfür die Taste MODE, um sich die jeweilige Funktion anzeigen zu lassen, und drücken dann die SET/RESET-Taste für 2 Sekunden um den Speicher zu löschen. Um diese Funktion nutzen zu können, muss der Scan-Modus ausgeschaltet sein.
Seite 7
9. REINIGUNG: Das Gerät nicht in Wasser eintauchen. Zur Reinigung das Gerät lediglich mit einem feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel abwischen. Verwenden Sie keine Verdünner oder ein auf Alkohol basierendes Produkt, da dies das Display beschädigen kann. 10. SICHERHEIT: Entfernen Sie immer das Hauptgerät aus der Halterung, wenn Sie Ihr Fahrrad unbeaufsich- tigt lassen.