Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformationen; Weiterführende Informationen; Online-Kundenbetreuung; Der Richtige Umgang Mit Ihrem Mio - Mio Cyclo 205 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprache
Sie können auswählen, in welcher Sprache Menüs und
andere Teile der Benutzeroberfläche angezeigt werden
sollen.
Tippen Sie im Sprache-Bildschirm auf die gewünschte
Sprache.

Produktinformationen

Der Produktinformationen-Bildschirm zeigt allgemeine
Informationen zum Gerät – einschließlich Software- und
ROM-Versionen, Endbenutzer-Lizenzvereinbarung und
Hinweisen zum Urheberrecht.
• Sie können das Gerät durch Antippen von
Werksrücksetzung auf die werkseitigen
Standardeinstellungen rücksetzen. Wenn Sie die
Funktion auswählen, werden alle aufgezeichneten
Daten auf dem Gerät gelöscht.
• Sie können auch lediglich die werkseitigen
Standardeinstellungen wiederherstellen; tippen Sie
dazu auf Standard wiederh.; dadurch werden die
Standardeinstellungen wiederhergestellt, ohne dass die
aufgezeichneten Daten gelöscht werden.
Weiterführende Informationen

Online-Kundenbetreuung

Bitte besuchen Sie zum 24/7-Service die Webseite unseres technischen
Kundendienstes unter: www.mio.com

Der richtige Umgang mit Ihrem Mio

Der richtige Umgang mit dem Mio ermöglicht eine sorgenfreie Bedienung und
reduziert die Gefahr von Schäden am Gerät.
• Setzen Sie Ihren Mio keiner starken Feuchtigkeit oder extremen
Temperaturen aus.
• Setzen Sie Ihren Mio nicht über einen längeren Zeitraum direktem
Sonnenlicht oder starkem ultravioletten Licht aus.
• Platzieren Sie nichts auf dem Mio; lassen Sie keine Gegenstände auf den Mio
fallen.
• Lassen Sie Ihren Mio nicht fallen; setzen Sie ihn keinem starken Druck oder
Erschütterungen aus.
• Setzen Sie den Mio keinen plötzlichen oder extremen
Temperaturschwankungen aus. Dadurch kann die Feuchtigkeit innerhalb
des Gerätes kondensieren und so den Mio beschädigen. Warten Sie im
Falle einer Kondensation vor der Inbetriebnahme, bis Ihr Mio vollständig
getrocknet ist.
• Der Bildschirm kann leicht verkratzen. Berühren Sie ihn daher nicht mit
scharfen Gegenständen. Schützen Sie den Bildschirm vor Kratzern, indem Sie
spezielle nicht klebende generische Bildschirmschutzfolien für den Einsatz
portabler Geräte mit LCD-Bildschirm nutzen.
• Reinigen Sie den Mio niemals, wenn er eingeschaltet ist. Entfernen Sie Staub
und Schmutz mit Hilfe eines weichen, fusselfreien Tuchs vom Bildschirm und
Gehäuse des Mio.
• Reinigen Sie den Bildschirm nicht mit Papiertüchern.
• Versuchen Sie niemals, den Mio zu demontieren, zu reparieren oder
zu modifizieren. Die Demontage, Modifikation oder der Versuch einer
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cyclo 200

Inhaltsverzeichnis