Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mio C728

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Haftungsausschlusserklärung

    Hinweise Je nach speziellem Modell, das Sie erworben haben, kann es sein, dass die Farben und das Aussehen Ihres Mio und des Zubehörs nicht exakt mit den in diesem Dokument dargestellten Grafiken übereinstimmen. Die Screenshots und andere in diesem Dokument gezeigten Darstellungen dienen nur als Referenz. Sie...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kaltstart......................... 9 Auf dem Bildschirm navigieren ..................10 Startbildschirm........................11 Bild-Betrachter........................12 Kopieren von Dateien auf Ihren Mio ................12 Betrachten von Bildern in der Miniaturvorschau............. 13 Schaltflächen Miniaturansicht ..................13 Ein Bild im Vollbildmodus betrachten ................14 Steuerungstasten im Vollbildmodus ................14 Betrachten der Dia-Show ....................
  • Seite 4 Wie suche ich nach Bildern? ..................47 Fotoalbum........................49 Symbolleisten ......................50 Wie kopiere ich NavPix oder Alben von meinem Mio ins Fotoalbum? ....... 50 Wie übertrage ich Bilder vom Fotoalbum auf meinen Mio? ........50 Mehr über Bilder und Alben ..................51 Wie ändere ich die Einstellungen für das Fotoalbum? ..........
  • Seite 5: Den Mio Kennenlernen

    Name Beschreibung Netzanschluss Verbindet mit dem AC-Ladegerät. Touchscreen Zeigt die Ausgabe auf Ihrem Mio an. Tippen Sie mit Ihrer Fingerspitze auf den Bildschirm, um Menübefehle auszuwählen oder Informationen einzugeben. Ladestand- Zeigt das Ausmaß der Batterieladung an: anzeige - Batterie voll Grün...
  • Seite 6: Komponenten Auf Der Ober-/Unterseite

    Taste Taste GPS/AV- Schaltet zwischen den Anwendungen AV-Eingang und MioMap um. Eingang Netztaste Schaltet Ihren Mio ein und aus. Siehe den Abschnitt „Ein- und Ausschalten“ für weitere Informationen. Taste Reset Startet Ihren Mio neu (Warmstart). Lautsprecher Gibt Sprachbefehle und Warnhinweise aus.
  • Seite 7: Erste Schritte

    Erste Schritte Drücken und halten Sie beim ersten Start die Netztaste 3 Sekunden lang, um Ihren Mio einzuschalten. Hinweis: Drücken Sie im normalen Betrieb kurz die Netztaste, um den Mio ein- und auszuschalten. Ihr Mio wird sich einschalten. Wir empfehlen, dass Sie Ihren Mio vor dem ersten Gebrauch aufladen.
  • Seite 8: Laden Der Batterie

    Die Ladestandanzeige leuchtet während des Ladens gelb. Wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Ladestandanzeige grün. Hinweis: Wenn die Batterie des Mio vollständig entladen wurde, schalten Sie ihn nicht sofort ein, wenn Sie ihn aufladen. Warten Sie mindestens eine Minute.
  • Seite 9: Verwendung Ihres Mio In Einem Fahrzeug

    Verwendung Ihres Mio in einem Fahrzeug VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mio dem Fahrer nicht die Sicht versperrt oder die Airbags des Fahrzeugs und Sicherheitseinrichtungen behindert. Vergewissern Sie sich, dass die GPS-Antenne freie Sicht zum Himmel hat. Wenn die Windschutzscheibe des Fahrzeugs mit einer reflektierenden Beschichtung überzogen ist, ist möglicherweise eine externe Antenne (optional) notwendig.
  • Seite 10: Anschluss Der Tmc-Antenne

    VORSICHT: Achten Sie für eine gute Leistung darauf, dass das Antennenkabel ziemlich gerade bleibt (sich nicht einrollt oder gebogen ist). Wenn Verkehrsmeldungen von Ihrem Mio empfangen werden, werden sie auf der Karte angezeigt. Falls ein Vorfall Auswirkungen auf Ihre Route hat, wird Ihr Mio automatisch eine alternative Route berechnen.
  • Seite 11: Grundfunktionen

    Um Ihren Mio einzuschalten, drücken und halten Sie die Netztaste 3 Sekunden lang gedrückt. Der Startbildschirm wird angezeigt. Schalten Sie Ihren Mio im Normalbetrieb aus, indem Sie die Netztaste kurz drücken. Ihr Mio geht in den Pausen-Modus über. Wenn Sie das nächste Mal die Netztaste kurz drücken, wird das System fortgesetzt.
  • Seite 12: Auf Dem Bildschirm Navigieren

    Auf dem Bildschirm navigieren Zur Bedienung Ihres Mio tippen Sie mit den Fingerspitzen auf den Bildschirm. Sie können die folgenden Aktionen durchführen: Tippen Berühren Sie den Bildschirm einmal mit Ihrer Fingerspitze, um Menüpunkte zu öffnen oder Schaltflächen auf dem Bildschirm oder Optionen auszuwählen.
  • Seite 13: Startbildschirm

    Startbildschirm Bei der ersten Verwendung Ihres Mio erscheint der Start-Bildschirm. Der Start-Bildschirm ist der Ausgangspunkt für verschiedene Aufgaben. Tippen Sie auf eine Schaltfläche, um ein Programm zu starten oder ein anderes Menü zu öffnen. Wenn Sie ein Programm verlassen, gehen Sie wieder zum Start-Bildschirm zurück.
  • Seite 14: Bild-Betrachter

    Ein Tool mit dem Namen Datenübertragung auf dem MioMore Desktop wird Ihnen zur Verfügung gestellt, damit Sie Dateien einfach von Ihrem Computer auf Ihren Mio übertragen können. (Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Wie übertrage ich Bild-/Audio-/Video-Dateien auf meinen...
  • Seite 15: Betrachten Von Bildern In Der Miniaturvorschau

    Betrachten von Bildern in der Miniaturvorschau Wenn sich Ihre Dateien auf einer Speicherkarte befinden, setzen Sie die Karte in Ihren Mio ein. Wenn sich Ihre Dateien auf einer externen Flash-Disk befinden, verbinden Sie die Flash-Disk mit Ihrem Mio. (Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Wie schließe ich eine externe Flash-Disk an?“.)
  • Seite 16: Ein Bild Im Vollbildmodus Betrachten

    Schaltflächen Name Beschreibung Zurück Schließt das Programm und kehrt zum Startbildschirm zurück. Hinauf/hin- unter Blättert in der aktuellen Liste nach oben und unten. Ein Bild im Vollbildmodus betrachten Wenn Sie zweimal auf ein Bild in der Miniaturansicht tippen, wird das Bild im Vollbildmodus angezeigt. Sie können auf die Schaltfläche hinauf/hinunter tippen, um zum vorhergehenden oder nächsten Bild zu gehen.
  • Seite 17 Schaltfläche Name Beschreibung Informationen Zeigt oder verbirgt den Namen und das Datum des Bildes. Löschen Löscht das aktuelle Bild. Helligkeit Tippen Sie auf die Schaltflächen auf der rechten Seite, um die Helligkeit des Bildes zu erhöhen oder zu vermindern. Die Anzeige auf der linken Seite zeigt den aktuellen Helligkeitsgrad an.
  • Seite 18: Betrachten Der Dia-Show

    Betrachten der Dia-Show Um all Ihre Bilder als Dia-Show zu betrachten, gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie sich in der Miniaturansicht befinden, tippen Sie auf Wenn Sie sich im Vollbildmodus befinden, tippen Sie auf dem Bild irgendwohin, um die Steuerungstasten des Vollbildmodus anzuzeigen.
  • Seite 19: Audio-Player

    Ein Tool mit dem Namen Datenübertragung auf dem MioMore Desktop wird Ihnen zur Verfügung gestellt, damit Sie die Dateien einfach von Ihrem Computer auf Ihren Mio übertragen können. (Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Wie übertrage ich Bild-/Audio-/Video-Dateien auf meinen...
  • Seite 20: Wiedergabe Von Audio-Dateien

    Hinweis: Sie können den Audio-Ausgang auf die Lautsprecher des Fahrzeugs mithilfe des eingebauten FM-Transmitters des Gerätes übertragen. (Detaillierte Informationen finden Sie im Abschnitt „FM-Transmitter“.) Wenn sich Ihre Dateien auf einer Speicherkarte befinden, setzen Sie die Karte in Ihren Mio ein. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf , um das Programm zu starten.
  • Seite 21: Anzeige Der Liedtexte

    Audio\Lyric\ (\Speicherkarte\Eigene Musik\Liedtexte\) auf Ihrer Speicherkarte bereit liegen. Hinweis: Sie können diese .lrc-Dateien im Internet suchen und herunterladen. Verwenden Sie Datenübertragung, um diese Liedtexte an den richtigen Speicherplatz auf Ihrem Mio zu kopieren. (Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Wie übertrage ich Bild-/Audio-/Video-Dateien auf meinen Mio?“).
  • Seite 22: Erstellen Einer Wiedergabeliste

    Während das Lied wiedergegeben wird, wird der Liedtext Zeile um Zeile auf dem Bildschirm angezeigt, wobei die aktuelle Zeile mit einer anderen Farbe hervorgehoben wird. Das Hintergrundbild wechselt wiederum in einem bestimmten Zeitintervall. Wenn kein Liedtext für die nächsten Lieder zur Verfügung steht, schaltet der Bildschirm automatisch zurück auf das Bedienfeld.
  • Seite 23: Erstellen Einer Benutzerdefinierten Wiedergabeliste

    Erstellen einer benutzerdefinierten Wiedergabeliste Sie können Ihre eigenen Wiedergabelisten erstellen. Tippen Sie auf auf dem Bedienfeld, um den Bildschirm Wiedergabeliste zu öffnen. Der Bildschirm zeigt die aktuelle Wiedergabeliste an. Um ein Lied zur Wiedergabeliste hinzuzufügen, tippen Sie auf Ein Bildschirm erscheint, der alle Audio-Dateien anzeigt. Tippen Sie auf das Lied/die Lieder, die Sie hinzufügen möchten und tippen Sie dann auf Um die Wiedergabeliste zu speichern, tippen Sie auf .
  • Seite 24: Wie Lösche Ich Benutzerdefinierte Wiedergabelisten

    Um zum Bedienfeld zurückzukehren, tippen Sie auf Wie lösche ich benutzerdefinierte Wiedergabelisten? Tippen Sie auf auf dem Bedienfeld. Tippen Sie auf Um eine Wiedergabeliste zu löschen, tippen Sie auf die Wiedergabeliste, die Sie löschen möchten, und tippen Sie dann auf Um alle Wiedergabelisten zu löschen, tippen Sie auf...
  • Seite 25: Audio-Einstellungen

    Audio-Einstellungen Hinweis: Um die Funktion einer Schaltfläche zu sehen, tippen Sie auf . Tippen Sie dann auf die Schaltfläche auf der Liste, um eine Beschreibung auf der rechten Bildschirmseite anzuzeigen. Tippen Sie auf auf dem Bedienfeld und tippen Sie auf Wiedergabemodus. Wählen Sie einen der folgenden Wiedergabemodi: Schalt Name...
  • Seite 26 Um den Energiesparmodus auszuschalten, wählen Sie Niemals. Um alle durchgeführten Änderungen zu speichern, tippen Sie auf...
  • Seite 27: Einstellungen Des Entzerrers

    Einstellungen des Entzerrers Tippen Sie auf , um das Entzerrer-Bedienfeld zu öffnen. Tippen Sie oder , um durch die verfügbaren Optionen zu blättern: Standard, Rock, Pop, Jazz,Classik, Dance, Heavy, Disco, Soft, 3D und Hall. Tippen Sie auf , um Ihre Auswahl zu speichern und zum Bedienfeld zurückzukehren. Um das Standard-Profil auszuwählen, tippen Sie auf Wie schalte ich die Wiedergabe im Hintergrund ein/aus? Sie können das Bedienfeld minimieren und das Programm im Hintergrund ausführen.
  • Seite 28: Video-Player

    VORSICHT: Die Video- oder Fernsehfunktion darf während der Fahrt nicht verwendet werden, da dies zu Unfällen führen kann. Vergewissern Sie sich, dass Sie diese Warnung befolgen. Mio übernimmt diesbezüglich keine Haftung. Mit Videos können Sie auf Ihrem Mio Videoclips (in den Formaten MP4, MOV, AVI, 3GP und WMV) ansehen.
  • Seite 29: Kopieren Von Dateien Auf Ihren Mio

    Ein Tool mit dem Namen Datenübertragung auf dem MioMore Desktop wird Ihnen zur Verfügung gestellt, damit Sie die Dateien einfach von Ihrem Computer auf Ihren Mio übertragen können. (Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Wie übertrage ich Bild-/Audio-/Video-Dateien auf meinen Mio?“).
  • Seite 30: Wiedergabe Von Videoclips

    Hinweis: Sie können den Audio-Ausgang auf die Lautsprecher des Fahrzeugs mithilfe des eingebauten FM-Transmitters des Gerätes übertragen. (Detaillierte Informationen finden Sie im Abschnitt „FM-Transmitter“.) Wenn sich Ihre Dateien auf einer Speicherkarte befinden, setzen Sie die Karte in Ihren Mio ein. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf , um das Programm zu starten.
  • Seite 31: Video-Wiedergabesteuerung

    Schaltfläche Name Beschreibung Hinauf/hinunter Blättert in der aktuellen Liste nach oben und unten. Video-Wiedergabesteuerung Während der Wiedergabe erscheinen die Steuerungstasten, wie unten dargestellt. Schaltfläche Name Beschreibung Wiedergabe/Pause Startet oder pausiert die Wiedergabe. Stopp Stoppt die Wiedergabe. Schnellvorlauf Spielt das Video schnell vorwärts. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um zur nächsten Geschwindigkeit umzuschalten.
  • Seite 32: Av-Eingang

    AV-Eingang Ihr Mio hat einen Anschluss für einen AV-Eingang, der Ihren Mio zu einem externen Bildschirm macht, auf dem Sie Video von einer externen Composite-Videoquelle wiedergeben können. Hinweis: Die Funktion AV-Eingang unterstützt nur das NTSC-Format (Interlace). Verbinden mit einer externen AV-Quelle Verbinden Sie die Video- (Gelb) und Audio- (Rot und Weiß) Signalenden des mitgelieferten...
  • Seite 33: Anpassen Ihres Mio

    Anpassen Ihres Mio Tippen Sie auf die Schaltfläche auf dem Startbildschirm. Im Menü Einstellungen können Sie die Systemeinstellungen anpassen, wie zum Beispiel die Helligkeit des Hintergrunds, die Lautstärke und die Sprache. Sobald Sie die Einstellungen geändert haben, bleiben die neuen Einstellungen erhalten, bis Sie diese wieder ändern.
  • Seite 34: Hintergrundbeleuchtung

    Hintergrundbeleuchtung Tippen Sie auf die Schaltfläche Beleucht. Tippen Sie auf oder auf , um die Helligkeit zu erhöhen oder zu vermindern. Der Regler bewegt sich entlang der Skala. Tippen Sie auf , um Ihre Änderungen zu speichern.
  • Seite 35: Lautstärke

    Lautstärke Tippen Sie auf die Schaltfläche Lautstärke. Tippen Sie auf das Symbol oder , um die Lautstärke zu erhöhen oder zu vermindern. Der Regler bewegt sich entlang der Skala. Tippen Sie auf , um Ihre Änderungen zu speichern.
  • Seite 36: Fm-Transmitter

    Wählen Sie FM-Sender und tippen Sie dann auf Stellen Sie auf Ihrem Autoradio auf einen nicht verwendeten FM-Kanal ein. Verwenden Sie die rechten und linken Pfeile, um die Frequenz auf Ihrem Mio auf dieselbe Frequenz einzustellen. Der Frequenzbereich für die Einstellung ist 87,7~107,8 MHz.
  • Seite 37: Bildschirm

    Bildschirm Sie können den Touchscreen kalibrieren, wenn er nicht exakt auf Ihr Tippen reagiert. Tippen Sie auf die Schaltfläche Bildschirm ausrichten. Tippen Sie auf , um die Kalibrierung zu starten. Tippen und halten Sie das Zentrum des Zielkreuzes. Wenn sich das Ziel zu einer anderen Position bewegt, tippen und halten Sie das Zentrum des neuen Ziels.
  • Seite 38: Strom

    Tippen Sie auf die Schaltfläche Strom. Der Bildschirm zeigt den verbleibenden Ladestand Ihrer Batterie an. Sie können eine Zeitspanne einstellen, nach der Ihr Mio automatisch ausgeschaltet wird, wenn er in dieser Zeit nicht benutzt wurde. Die Optionen beinhalten Niemals, 30 Minuten, 20 Minuten und 10 Minuten.
  • Seite 39: Datum/Zeit

    Datum/Zeit Tippen Sie auf die Schaltfläche Datum/Zeit. Um die Zeitzone zu ändern, tippen Sie auf den Pfeil beim Punkt „Zeitzone“. Um das Datum zu ändern, tippen Sie auf den Pfeil beim Punkt „Datum“. Ein Kalender öffnet sich. Tippen Sie auf den linken Pfeil am Kalender, um zum vorhergehenden Monat und Jahr zu gehen oder den Pfeil rechts, um zum nächsten Monat und Jahr zu gehen.
  • Seite 40: Sprache

    Sprache Tippen Sie auf die Schaltfläche Sprache. Tippen Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach oben/nach unten, um die gewünschte Sprache auszuwählen. Tippen Sie auf , um Ihre Änderungen zu speichern.
  • Seite 41: Datei-Explorer

    Datei-Explorer Tippen Sie auf die Schaltfläche Datei-Explorer. Sie können die Dateien auf Ihrem Mio, der Speicherkarte oder auf einem USB-Laufwerk durchsuchen oder verwalten. VORSICHT: Löschen Sie keine Dateien, die vom System installiert wurden. Das Löschen von System- oder Programmdateien könnte einen Fehler bei Ihrem Mio verursachen.
  • Seite 42: Miomore Desktop

    MioMore Desktop besteht aus mehreren Tools, die Sie für eine bessere Funktionsweise und den Zugriff auf Produktinformationen über Ihren Computer verwenden können. Er ermöglicht es Ihnen, einige oder alle untenstehenden Aufgaben, abhängig von Ihrem Mio-Modell, durchzuführen: Softwareaktualisierungen Durchsuchen der Mio-Website nach Sonderangeboten...
  • Seite 43: Miomore Desktop Funktionen

    Dient zur Übertragung von Multimediadateien zwischen Ihrem Mio und Ihrem Computer. Wie halte ich MioMore Desktop auf dem aktuellen Stand? Wir empfehlen, dass Sie mithilfe von MioMore Desktop regelmäßig auf dem Mio-Server nach Softwareaktualisierungen für MioMore Desktop suchen. Klicken Sie auf Tools (Extra)
  • Seite 44: Wie Stelle Ich Die Einstellungen Für Miomore Desktop Ein

    Mio-Online Hinweis: Sie müssen über eine aktive Internet-Verbindung verfügen, um auf Mio-Online zuzugreifen. Wenn Sie auf die Schaltfläche Mio-Online auf der linken Seite klicken, wird die Mio-Website im eingebetteten Browser-Fenster angezeigt. Sie können dann im Fenster durch die Seiten blättern.
  • Seite 45: Wie Installiere Ich Karten Auf Meinen Mio

    Starten Sie MioMore Desktop. Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Karten. Klicken Sie im Abschnitt Meine Karten auf Arbeitsordner. Wenn Sie Daten wiederherstellen möchten, legen Sie die mitgelieferte DVD in Ihren Mio ein und suchen Sie nach dem DVD-Laufwerk. Wählen Sie Software- & Dokumentations-DVD und den Ordner Maps\Program Files\Mio Map (Karten\Programme\MioMap).
  • Seite 46 Klicken Sie auf Fortfahren. Die Seite „Verfügbare Dienste“ wird angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Suchdienst aus. Die Seite „Gewählte Dienste“ wird angezeigt. Hinweis: Die verfügbaren Suchdienste können je nach dem Land, in dem Sie gerade navigieren, unterschiedlich ausfallen. Geben Sie Ihren Suchbegriff für die Suche ein und klicken Sie auf Suchen. 10.
  • Seite 47: Importieren Von Pois Von Ihrem Computer Auf Ihren Mio

    POI aus, das Sie löschen möchten. Klicken Sie auf Auswähltes löschen. Das POI wird auf Ihrem Mio gelöscht. Hinweis: Um alle auf Ihrem Mio installierten POIs zu löschen, wählen Sie das Kontrollkästchen Alles auswählen an und klicken Sie auf Auswahl löschen.
  • Seite 48: Point Of Interest

    Herunterladen verfügbar. Stellen Sie sicher, dass die herunter geladenen Dateien im .csv-Format (durch Komma getrennt) vorliegen. VORSICHT: Mio haftet nicht für den Inhalt oder die Genauigkeit der Informationen oder die Zuverlässigkeit oder Verfügbarkeit dieser Drittanbieter-Websites. Die Nutzung von Informationen hinsichtlich der Radarstandorte kann je nach Land gesetzlich geregelt sein.
  • Seite 49: Wie Deinstalliere Ich Pois (Points Of Interest)

    Klicken Sie auf Durchsuchen , um die Symboldatei auf einem lokalen oder Netzwerklaufwerk auszuwählen. Markieren Sie die gewünschte Symboldatei, und klicken Sie auf Öffnen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zum Gerät hinzufügen, um das POI zum Mio hinzuzufügen. Wie deinstalliere ich POIs (Points of Interest)? Verbinden Sie Ihren Mio mit Ihrem Computer über das USB-Kabel.
  • Seite 50 Die passenden Fotos werden im Anzeigebereich angezeigt. Mit den Schaltflächen Zurück und Weiter unten auf dem Bildschirm können Sie zur vorherigen und zur nächsten Seite gehen. Wählen Sie im Anzeigebereich ein Bild oder eine Bildergruppe aus, die Sie zu Ihrem Fotoalbum hinzufügen möchten.
  • Seite 51: Fotoalbum

    Mit dem Fotoalbum können Sie Bilder oder Alben kopieren, löschen oder zwischen den NavPix-Sammlungen auf Ihrem Mio und Ihrem Computer verschieben. Hinweis: Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Mio über ein USB-Kabel mit Ihrem Mio verbunden ist. Element Beschreibung NavPix-Menü...
  • Seite 52: Wie Kopiere Ich Navpix Oder Alben Von Meinem Mio Ins Fotoalbum

    Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um NavPix aus einem anderen Album zu kopieren. Wie übertrage ich Bilder vom Fotoalbum auf meinen Mio? Sie können Bilder von Ihrem Computer auf Ihren Mio übertragen. Sie können jedes JPEG-Foto (.jpg) in ein Fotoalbum importieren, GPS-Informationen hinzufügen oder bearbeiten und dann das Foto auf Ihren Mio kopieren.
  • Seite 53: Mehr Über Bilder Und Alben

    Ordner \Program Files\MioMap\photo\xxx (\Programme\MioMap\Foto\xxx) auf der Karte gespeichert (wobei xxx eine fortlaufende Nummer ist). Für die NavPix-Funktion auf Ihrem Mio müssen Sie für den Zugriff auf das auf der Karte gespeicherte Bild einen Ordner \Album auf der Karte erstellen und das Bild aus dem Ordner \Program Files\MioMap\photo\xxx (\Programe\MioMap\Foto\xxx) in diesen \Album-Ordner kopieren.
  • Seite 54: Wie Ändere Ich Die Einstellungen Für Das Fotoalbum

    Suchen Sie die Datei(en), die Sie übertragen möchten, und wählen Sie sie aus. Um die ausgewählte(n) Datei(en) von Ihrem Computer auf Ihren Mio zu übertragen, klicken Sie auf die Schaltfläche Transfer to your Mio Device (Auf Ihr Mio-Gerät übertragen) unten in der...
  • Seite 55: Wie Erstelle Ich Datensicherungen Von Meinem Mio

    Sie können Datensicherungen von Informationen, wie zum Beispiel den Favoriten und Einstellungen, speichern und Sie später wieder auf Ihrem Mio wiederherstellen. Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Mio über ein USB-Kabel mit Ihrem Mio verbunden ist. Starten Sie MioMore Desktop. Klicken Sie auf Tools (Extra) Datensicherung und Wiederherstellen.
  • Seite 56: Referenz

    Steckplatz herausgezogen werden. Wie schließe ich eine externe Flash-Disk an? Ihr Mio verfügt über einen USB-Port, damit eine externe Flash-Disk zum Betrachten oder Übertragen der Datei angeschlossen werden kann. Verbinden Sie einfach die Flash-Disk mit dem USB-Port auf Ihrem Mio.
  • Seite 57: Fehlerbehebung

    Trennen Sie Ihren Mio immer, bevor Sie Ihren Computer neu starten. Pflege Ihres Mio Wenn Sie gut auf Ihren Mio Acht geben, sichert Ihnen dies einen störungsfreien Betrieb und reduziert das Schadensrisiko für Ihren Mio. Halten Sie Ihren Mio fern von überhöhter Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.
  • Seite 58: Behördliche Informationen

    Der Hersteller wird nicht für Änderungen, die vom Nutzer durchgeführt wurden, und den Folgen daraus haften, wodurch die Konformität des Produkts mit der CE-Kennzeichnung verändert werden kann. Hiermit erklärt Mio Technology, dass sich dieser C725 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
  • Seite 59: Sicherheitsvorkehrungen

    Sicherheitsvorkehrungen Zum Ladevorgang Verwenden Sie nur das mit Ihrem Mio mitgelieferte Ladegerät. Die Verwendung eines anderen Ladegerättyps wird zu einer Fehlfunktion und/oder Gefahr führen. Dieses Gerät ist für die Versorgung von einem EINGETRAGENEN Netzanschlussgerät mit der Kennzeichnung „LPS“, „Limited Power Source” und einer Ausgangsleistung von + 5 V DC/2,0 A vorgesehen.
  • Seite 60 MioMap Bedienungsanleitung Revision: R01 (WEU) (2008/11)
  • Seite 61 Wie kann ich ein NavPix im Vollbildmodus anzeigen? ..............30 Wie navigiere ich zu einem NavPix? ....................31 TMC (Traffic Message Channel) ......................32 Wie empfängt der Mio Verkehrsinformationen? ................32 Woran erkenne ich, dass eine Verkehrsmeldung erscheint?............33 Wie zeige ich eine Liste aller Verkehrsereignisse auf meiner Route an? ........34 Woran sehe ich, dass es eine Umleitungsempfehlung gibt? ............36...
  • Seite 62 Karte auswählen 2/2 ........................44 Karten-Sonderziele .........................45 Lautstärke ............................46 Bildschirm ............................47 POI-Warnungen..........................48 Zeiteinstellungen..........................49 Sprache ............................50 Einheiten............................51 Strom ..............................52 Tastatur ............................53 Wiederherstellen der Standardeinstellungen...................54...
  • Seite 63: Willkommen

    Willkommen! Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Mio entschieden haben. Dieses Benutzerhandbuch begleitet Sie durch die Bedienung Ihres Mio – von der ersten Einrichtung bis zum Alltagseinsatz. Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme Ihres Mio sorgfältig durch.
  • Seite 64: Starten Und Beenden Von Miomap

    Starten und Beenden von MioMap Drücken Sie zum Einschalten Ihres Gerätes die Netztaste 3 Sekunden lang. Ihr Gerät schaltet sich ein und der Startbildschirm erscheint. Um MioMap zu starten, tippen Sie auf dem Startbildschirm. Der MioMap-Kartenbildschirm wird angezeigt. Sie können auf tippen, um den Hauptmenü-Bildschirm zu öffnen.
  • Seite 65: Was Sind Die Wichtigsten Bildschirme

    Hauptmenü können Sie eine Adresse für Ihr Ziel eingeben, Fahrten planen und Einstellungen anpassen. Auf das Hauptmenü kann vom Kartenbildschirm aus zugegriffen werden, indem Sie auf unten links am Kartenbildschirm klicken. Hinweis:Die Hauptmenü-Bildschirme können sich von den oben dargestellten unterscheiden, abhängig von Ihrem Mio-Modell.
  • Seite 66: Wie Navigiere Ich Mit Gps

    Windschutzscheibe ausgerüstet ist. In diesem Fall ist eine externe Antenne erforderlich, damit der Mio GPS-Signale empfangen kann. Wenn Sie Ihren Mio das erste Mal verwenden, kann es bis zu 15 Minuten dauern, bis eine GPS-Verbindung aufgebaut wird. Zur Anzeige weiterer Details zum GPS-Status siehe „GPS Status“.
  • Seite 67: Wie Gelange Ich Von A Nach B

    Wie gelange ich von A nach B? Der Mio enthält Landkarten, die Details für eine Navigation von Tür zu Tür sowie zu POIs (Sonderzielen) wie Hotels, Tankstellen, Parkmöglichkeiten, Bahnhöfen und Flughäfen bieten. Wenn Sie ... Dann ... die Adresse Ihres Fahrtziels kennen verwenden Sie zur Eingabe der Adresse den Menübefehl Adresse suchen.
  • Seite 68: Wie Suche Ich Nach Einer Adresse

    Wie suche ich nach einer Adresse? Tippen Sie auf ,um den Bildschirm Adresse suchen zu öffnen. Geben Sie mithilfe des Bildschirms Adresse suchen ein Ziel ein. Es gibt fünf verschiedene Möglichkeiten, eine Adresse einzugeben, abhängig von den verfügbaren Daten über das Ziel. Diese fünf Möglichkeiten sind: Stadtzentrum suchen, wenn Ihr Ziel sich im Zentrum einer Stadt oder Ortschaft befindet.
  • Seite 69 Der Bildschirm Suche Straße /Adresse wird angezeigt. Hinweis:Obwohl Sie vielleicht Karten installiert haben, die mehrere Länder abdecken, müssen Sie den Ländernamen zum Auffinden der Adresse nicht eingeben. Ihr Mio wird alle Ihre Karten durchsuchen, um die am besten passende Adresse zu finden.
  • Seite 70 Wenn Sie ... Dann ... tippen Sie auf Nächste ... und dann auf Speichern in Favoriten. Ihr Fahrtziel als Favoriten speichern Der Bildschirm Favoritennamen bearbeiten wird angezeigt. Geben Sie den möchten Name des neu erstellten Favoriten ein und drücken Sie...
  • Seite 71: Verwenden Des Bildschirms Tastatur

    Verwenden des Bildschirms Tastatur Der Bildschirm Tastatur wird angezeigt, wenn Sie Text eingeben müssen, beispielsweise wenn Sie einen Straßennamen suchen. Die Suchergebnisse werden in der Reihenfolge ihrer Übereinstimmung mit den Suchkriterien angezeigt. Es werden höchstens 100 Ergebnisse angezeigt. Der Bildschirm Tastatur kann mit mehreren Belegungen angezeigt werden, z. B. Alphabetisch, Ziffer/Symbol, Sonderzeichen und in diversen Kombinationen, die sich nach den Informationen richten, die Sie eingeben müssen.
  • Seite 72: Wie Kann Ich Eine Fahrt Mit Mehreren Zwischenstationen Erstellen

    Wie kann ich eine Fahrt mit mehreren Zwischenstationen erstellen? Sie können den Bildschirm Als Ziel setzen oder Als Zwischenpunkt wählen verwenden, um mehrere Stationen oder Wegpunkte auf Ihrer Fahrt einzustellen. Bei der Berechnung Ihrer Route werden diese Punkte in der angegebenen Reihenfolge berücksichtigt.
  • Seite 73: Wie Kann Ich Einen Wegpunkt In Einer Multistopp-Tour Überspringen

    Verwenden Sie den Bildschirm Suche Stadtzentrum, um Bonn in das Feld Stadt einzugeben. Drücken Sie Suchen. Der Bildschirm Suchergebnisse wird angezeigt. Tippen Sie auf den (einzigen) Eintrag in der Liste, der Bonn, Deutschland enthält. Der Bildschirm Fahrtziel-Vorschau wird angezeigt. Wählen Sie einen der folgenden Schritte: Wenn Sie ...
  • Seite 74: Wie Kann Ich Nach Einem Sonderziel (Poi) Suchen

    Geben Sie im Feld Was Kleines ein und im Feld Wo Bonn. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche Suchen. HINWEIS:In Ihrer Region sind nicht alle POI-Kategorien verfügbar. Wenn Sie über Ihre eigenen POI-Informationen verfügen, können Sie auch MioMore Desktop verwenden, um diese POIs auf Ihr Mio-Gerät zu importieren.
  • Seite 75 Wählen Sie Kleines Theater aus dem Fenster Suchergebnisse aus. Der Bildschirm Vorschau wird eingeblendet. Wählen Sie einen der folgenden Schritte: Wenn Sie ... Dann ... zu Ihrem Fahrtziel navigieren möchten Tippen Sie auf Ihre Route wird nun errechnet und auf dem Kartenbildschirm dargestellt. dieses Ziel als letztes Ziel zu Ihrer Fahrt tippen Sie auf Als Ziel setzen.
  • Seite 76: Wie Speichere Ich Favoriten Und Mein Zuhause

    Wie speichere ich Favoriten und Mein Zuhause? Sie können maximal 256 Fahrtziele als Favoriten und eines als Mein Zuhause speichern. Sie können einen Favoriten nach einer Adresssuche vom Bildschirm Vorschau oder vom Kartenmenü aus speichern. Für weitere Informationen siehe „Wie verwende ich das Kartenmenü?“. Wie speichere ich einen Favoriten oder Mein Zuhause? Suchen Sie eine Adresse, bis der Bildschirm Vorschau angezeigt wird.
  • Seite 77: Wie Steuere Ich Einen Favoriten An

    Wählen Sie aus der Favoriten-Liste einen Favoriten aus. Der Bildschirm Vorschau wird eingeblendet. Tippen Sie auf Ihr Mio berechnet die Route von Ihrem derzeitigen Standort aus. Der Kartenbildschirm wird eingeblendet. Wie steuere ich Mein Zuhause an? Option 1 - Wählen Sie Nach Hause Ihr Mio berechnet die Route von Ihrem derzeitigen Standort aus.
  • Seite 78: Wie Kann Ich Den Namen Eines Favoriten Ändern

    Wie kann ich den Namen eines Favoriten ändern? Wählen Sie auf dem Bildschirm Favoriten einen Favoriten aus, der bearbeitet werden soll. Der Bildschirm Vorschau Favorit wird eingeblendet. Tippen Sie auf Nächste ... und dann auf Name ändern. Der Bildschirm Favoritennamen bearbeiten wird angezeigt. Nachdem Sie den Namen des Favoriten bearbeitet haben, tippen Sie auf...
  • Seite 79: Wie Lösche Ich Einen Favoriten

    Wie lösche ich einen Favoriten? Wählen Sie auf dem Bildschirm Favoriten einen Favoriten aus, der gelöscht werden soll. Der Bildschirm Vorschau wird eingeblendet. Tippen Sie auf Nächste … und dann auf Löschen. Eine Warnung erscheint, in der Sie aufgefordert werden, den Schritt zu bestätigen. Der Favorit wird gelöscht, wenn Sie auf Ja tippen.
  • Seite 80: Wie Kann Ich Zu Einer Kürzlich Angesteuerten Position Navigieren

    Wie kann ich zu einer kürzlich angesteuerten Position navigieren? Um die Navigation einfacher zu machen, wird Ihr Mio automatisch alle Ziele in einer Liste speichern, zu denen Sie navigiert haben. Tippen Sie, um eine der letzten Positionen aus der Liste auszuwählen.
  • Seite 81: Wie Kann Ich Meine Route Anzeigen

    Wie kann ich meine Route anzeigen? Sobald eine Route berechnet wurde, wird der Karten-Bildschirm angezeigt. Sprachansagen und visuelle Hinweise führen Sie zu Ihrem Ziel. Navigationsbildschirm Der Navigations-Bildschirm zeigt Ihre aktuelle Position an und folgt Ihrer Fahrtrichtung. Tippen und Halten Sie zum Ziehen des Bildschirms und zum Bewegen über die Karte. Tippen Sie auf unten links, um das Routenmenü...
  • Seite 82 , um zu erweitern und folgende Optionen einzublenden: stumm/Ton ein, Sprachsteuerung, TMC-Statusanzeige TMC, Batterie und Der TMC-Status ist grün, wenn Ihr Mio oder das Verkehrsmodul aktiv ist und GPS-Informationen. Verkehrsnachrichten empfängt. Der TMC-Status ist grau, wenn das Verkehrsmodul derzeit inaktiv ist. Ladestandanzeige Lautstärke stumm/Ton ein (einschließlich Sprachsteuerung)
  • Seite 83: Wie Kann Ich Das Kartenmenü Verwenden

    Wie kann ich das Kartenmenü verwenden? Wenn Sie sich im Navigationsmodus befinden, tippen Sie auf die Schaltfläche . Dadurch können Sie vom Kartenbildschirm aus auf die Navigationsfunktionen zugreifen. Optionen des Routenmenüs Folgende Optionen stehen im Routenmenü zur Auswahl: Menüoption Beschreibung Nächsten Punkt …...
  • Seite 84: Wie Verwende Ich Das Streckenmenü

    Wie verwende ich das Streckenmenü? Wenn Sie sich nicht im Navigationsmodus befinden und Ihre Route mit der Option Als Startort setzen berechnet haben, anstatt die GPS-Position als Startpunkt zu nutzen, dann haben Sie eine Strecke. Wenn Sie auf die Schaltfläche tippen, haben Sie vom Kartenbildschirm aus Zugriff auf spezielle Streckenoptionen.
  • Seite 85: Wie Kann Ich Das Kartenmenü Verwenden

    Wie kann ich das Kartenmenü verwenden? Das Kartenmenü ermöglicht den Zugriff auf spezielle Positions- und Navigationsfunktionen vom Kartenbildschirm aus. Zeigt den Bildschirm Kartenmenü an. Mit Tippen und Ziehen bewegen Sie sich über die Karte an die gewünschte Position. Tippen Sie auf die gewünschte Position auf dem Kartenbildschirm. Das Kartenmenü...
  • Seite 86: Wie Kann Ich Eine Strecke Simulieren

    Wie kann ich eine Strecke simulieren? Mit der Routendemonstration können Sie: die Vorschau einer Route anzeigen. eine Route ohne GPS-Fix planen, beispielsweise in einem Gebäude. Mit den folgenden Schritten können Sie die Vorschau einer Route anzeigen. 1. Abfahrtsort wählen Tippen Sie auf Ihren Abfahrtsort auf dem Kartenbildschirm. Das Kartenmenü...
  • Seite 87: Wie Verwende Ich Eine Gespeicherte Strecke

    Wie verwende ich eine gespeicherte Strecke? Wenn Sie Ihre Route oder geplante Strecke mit dem Routen- oder dem Streckenmenü gespeichert haben, wird diese in Meine Fahrten gespeichert. Sie können Ihre gespeicherte Strecke mit dem Hauptmenü wieder schnell laden: Strecken werden mit Start- und Endposition, zusammen mit allen Zwischenpunkten gespeichert. Die Liste mit allen Ihren gespeicherten Strecken wird angezeigt.
  • Seite 88: Wie Kann Ich Meine Navpix-Alben Anzeigen

    Wie kann ich meine NavPix-Alben anzeigen? NavPix-Alben Ihre NavPix-Bilder werden im internen Speicher des Gerätes gespeichert. Alle Bilder innerhalb eines Unterordners im NavPix-Ordner stellen ein NavPix-Album dar. Verwenden Sie das Tool MioMore Desktop, um NavPix-Bilder hinzuzufügen und zu verwalten. Um eine Liste Ihrer NavPix-Alben anzuzeigen, verwenden Sie das Hauptmenü: Ihre Sammlung von NavPix-Alben wird angezeigt: Die Alben enthalten alle NavPix-Fotos und zeigen sie als Miniaturansichten an.
  • Seite 89: Wie Kann Ich Ein Navpix Im Vollbildmodus Anzeigen

    Wie kann ich ein NavPix im Vollbildmodus anzeigen? Tippen Sie auf dem Bildschirm NavPix-Details auf die Miniaturansicht des NavPix. Das NavPix wird im Vollbildmodus angezeigt. Gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie ... Dann ... das NavPix vergrößern möchten tippen Sie auf das NavPix verkleinern möchten tippen Sie auf das NavPix drehen möchten...
  • Seite 90: Wie Navigiere Ich Zu Einem Navpix

    Wie navigiere ich zu einem NavPix? Ihr Mio enthält vorinstallierte NavPix, zu denen Sie navigieren können. Hinweis:Zum Navigieren zu einer NavPix-Position musste entweder ein GPS-Fix vorhanden sein, als das NavPix aufgenommen wurde, oder die GPS-Koordinaten wurden mithilfe von MioMore hinzugefügt.
  • Seite 91: Tmc (Traffic Message Channel)

    Hinweis:Verkehrsinformationen sind nur auf einigen Modellen und in ausgewählten Ländern verfügbar. Ihr Mio kann Verkehrsinformationen in Echtzeit erhalten, wodurch es Ihnen möglich ist, mögliche Verzögerungen auf Ihrer Route zu vermeiden. Ereignismeldungen und Verkehrssymbole werden angezeigt, wenn sie auftreten. Wenn eine Ereignismeldung Ihre aktuelle Position verdeckt, wird die Karte angepasst, um sowohl die Meldung als auch Ihre Position anzuzeigen.
  • Seite 92: Woran Erkenne Ich, Dass Eine Verkehrsmeldung Erscheint

    Eingehende Meldungen werden entsprechend den Verkehrseinstellungen behandelt. Wenn Sie in einem Gebiet unterwegs sind, in dem Sie Verkehrsinformationen empfangen können, decodiert der Mio die Meldungen und zeigt sie auf dem Bildschirm an. Ein Symbol zeigt die Position des Verkehrsproblems auf dem Kartenbildschirm an.
  • Seite 93: Wie Zeige Ich Eine Liste Aller Verkehrsereignisse Auf Meiner Route An

    Wie zeige ich eine Liste aller Verkehrsereignisse auf meiner Route an? Ihr Mio fügt alle eintretenden Verkehrsmeldungen nach ihrem Auftreten einer Liste hinzu, die auf dem TMC-Bildschirm angezeigt wird. Tippen Sie auf dem Kartenbildschirm auf Element Beschreibung Meldungs- Zeigt Einzelheiten der Verkehrsmeldung an, darunter: beschreibung Name der Straße, an der das Ereignis eingetreten ist, und Fahrtrichtung.
  • Seite 94 Meldungssymbole Wenn ein Ereignis gemeldet wird, erscheint eines der folgenden Symbole: Ereignis Meldungstyp Ereignisbeschreibung Gefahr Gefährliche Situation auf der Route, z. B. befinden sich Personen auf der Fahrbahn. Verkehr Ein Ereignis, das zu einer Verzögerung auf der Route führt. Wetter Die Witterung beeinträchtigt die Route, z.
  • Seite 95: Woran Sehe Ich, Dass Es Eine Umleitungsempfehlung Gibt

    Woran sehe ich, dass es eine Umleitungsempfehlung gibt? Wenn ein Verkehrsereignis oder eine Freigabe auf einer Route eintritt, wird immer eine Umleitung empfohlen. Die Umleitungsmeldung wird in der Statuszeile auf dem Kartenbildschirm angezeigt. Hinweis:Umleitungen für Verkehrsereignisse oder Freigaben werden nur für vorberechnete Routen empfohlen. Wie umfahre ich eine Verkehrsstörung auf meiner Route? Tippen Sie auf dem Kartenbildschirm auf Tippen Sie auf dem Bildschirm TMC-Liste auf das Ereignis.
  • Seite 96: Verkehrseinstellungen

    Verkehrseinstellungen Sie können den aktuellen Verkehrssystemstatus anzeigen und die Optionen ändern, indem Sie die Verkehrseinstellungen anpassen. Verkehrssystemstatus Im Abschnitt Empfang von werden Name und Frequenz der Funkstation angezeigt, von der die Verkehrsmeldungen gerade empfangen werden. Ein Balken zeigt die Stärke des eingehenden Signals an, je mehr grüne Balken erscheinen, desto stärker ist das Signal.
  • Seite 97: Verkehrsereignisbenachrichtigung

    Verkehrsereignisbenachrichtigung Gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie ... Dann ... die Benachrichtigung über Verkehrsmeldungen aktivieren Sie das Kontrollkästchen Benachrichtigung über nahe ein-/ausschalten möchten Verkehrsbehinderungen, um Benachrichtigungen über Verkehrsbehinderungen zu erhalten. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Benachrichtigung über nahe Verkehrsbehinderungen, um keine Benachrichtigungen über Verkehrsbehinderungen zu erhalten.
  • Seite 98: Wählen Sie Die Art Der Ereignissortierung Aus

    Wählen Sie die Art der Ereignissortierung aus Auf dem Bildschirm Ereignis-Sortierart wählen: Wählen Sie einen der folgenden Schritte: Wenn Sie ... Dann ... Ereignisse nach Entfernung sortieren möchten aktivieren Sie das Kontrollkästchen Entfernung Ereignisse nach Straßennamen sortieren möchten aktivieren Sie das Kontrollkästchen Straßenname. Ereignisse nach Zeit sortieren möchten wählen Sie das Kontrollkästchen Alter, um die Ereignisse nach Zeit aufzulisten.
  • Seite 99: Gps-Status

    GPS-Status Signale werden von Satelliten des Global Positioning Systems (GPS) übertragen, die die Erde umkreisen. Der Bildschirm GPS-Status bietet eine visuelle Darstellung der empfangenen Informationen. Neben dem Längen- und Breitengrad werden die Geschwindigkeit und die Orientierung in Grad angezeigt. Die Signalstärke der einzelnen Satelliten wird auf einem Balkendiagramm veranschaulicht.
  • Seite 100: Was Kann Ich Anpassen

    Was kann ich anpassen? Zur Verbesserung Ihres Navigationserlebnisses stehen verschiedene Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung. Zum Bildschirm Einstellungen gelangen Sie, indem Sie Folgendes drücken: Um zu den Einstellungen-Bildschirmen zu gelangen, tippen Sie auf Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, tippen Sie auf...
  • Seite 101: Optionen Route

    Optionen Route Die Navigation lässt sich durch Ändern einzelner Aspekte von Routen und Routenberechnungen verbessern. Routenberechnung 1/4 Gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie ... Dann ... den Routentyp ändern möchten verschieben Sie den Routentyp-Regler in Richtung Schnellste, damit die schnellste Route stärker bei der Berechnung der Route berücksichtigt wird.
  • Seite 102: Fahralarme 4/4

    Straßentypen 3/4 Gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie ... Dann ... unbefestigte Straßen vermeiden aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unbefestigte Wege in der Spalte Verwenden Sie möchten keinen. Ihre Einstellungen werden automatisch gespeichert. Fahralarme 4/4 Gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie ...
  • Seite 103: Kartenanzeige

    Kartenanzeige Sie können das Aussehen und das Verhalten der Karten-Bildschirme durch die Anpassung der Einstellungen der Kartenanzeige ändern. Kartenanzeige 1/2 Gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie ... Dann ... den Bildschirmkontrast automatisch einstellen wählen Sie die Option Auto Tag-/Nacht. möchten den Bildschirmkontrast bei hellen oder wählen Sie entweder die Option Tag oder Nacht, um den Kontrast manuell...
  • Seite 104: Karten-Sonderziele

    Karten-Sonderziele Sonderziele (POIs) werden in Kategorien zusammengefasst. Sie können angeben, ob Sie die Symbole aller oder ausgewählter POI-Kategorien auf den Kartenbildschirmen anzeigen (oder ausblenden) möchten. Möglicherweise interessieren Sie sich ausschließlich für kulturelle Einrichtungen und möchten daher andere Kategorien, z. B. Schulen, deaktivieren. Gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie ...
  • Seite 105: Lautstärke

    Lautstärke Gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie ... Dann ... die Lautstärke erhöhen oder bewegen Sie den Schieber Lautstärke in Richtung Hoch, um die Lautstärke zu erhöhen. vermindern möchten bewegen Sie den Schieber Lautstärke in Richtung Niedrig, um die Lautstärke zu verringern. Töne vollständig ausschalten aktivieren Sie das Kontrollkästchen Stumm.
  • Seite 106: Bildschirm

    Sie den Schieber Bildschirmhelligkeit in Richtung Dunkel, um die Helligkeit zu möchten verringern. Warnung: Ihr Mio kann zu heiß werden, wenn der Wert der Helligkeitsanzeigeskala auf über 70 % gesetzt wird, d.h. wenn mehr als sieben Rechtecke farbig sind. Aus diesem Grund sollten Sie nach Möglichkeit eine niedrigere Helligkeitseinstellung verwenden.
  • Seite 107: Poi-Warnungen

    Die Einstellungen für POI-Warnungen ermöglichen es Ihnen, sicherheitsrelevante Warnhinweise für benutzerdefinierte POI-Kategorien einzustellen, die Sie über MioMore installiert haben (Benutzerdefinierte POIs). Sie können eventuell auch Warnungen für bestimmte POI-Kategorien einstellen, die auf Ihrem Mio vorinstalliert waren oder per Abonnement verfügbar sind, z. B. Radarstandortdaten.
  • Seite 108: Zeiteinstellungen

    Zeiteinstellungen Sie können die Zeitzoneneinstellungen auf Ihrem Mio an Ihre aktuelle Position anpassen. Auf dem Bildschirm Zeiteinstellungen: Gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie ... Dann ... die Zeitzone des Mio ändern möchten wählen Sie Ihre bevorzugte Zeitzone aus den Zeitzonen aus.
  • Seite 109: Sprache

    Sprache Gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie ... Dann ... die Bildschirmsprache ändern möchten geben Sie die gewünschte Sprache im Feld Sprache ein. Ihre Spracheinstellung wurde gespeichert und der Bildschirm Landkarte wird angezeigt. wenn Sie in der Sprachsteuerung wählen Sie das bevorzugte Sprachgeschlecht im Feld Stimme aus. zwischen männlicher und weiblicher Stimme umschalten möchten Ihre Einstellungen werden automatisch gespeichert.
  • Seite 110: Einheiten

    Einheiten Sie können die von Ihrem Navman verwendeten Einheiten ändern, indem Sie die Einheiteneinstellungen anpassen. Gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie ... Dann ... das Uhrzeitformat ändern möchten wählen Sie entweder das Zeitformat 12 Stunden oder 24 Stunden aus die Entfernungseinheiten ändern wählen Sie die bevorzugte Maßeinheit für die Entfernung aus den möchten...
  • Seite 111: Strom

    Strom Der Balken Batteriezustand zeigt den Ladestatus oder den verbleibenden Batteriestrom an.
  • Seite 112: Tastatur

    Sie Alphabetisch (abc). Eingabe von Informationen verwenden möchten eine QWERTZ-Tastatur für die Eingabe wählen Sie QWERTZ. von Informationen verwenden möchten Mio erlauben möchten, die ersten wählen Sie Groß-/Kleinschreibung. Buchstaben von Wörtern automatisch groß zu schreiben Ihre Einstellungen werden automatisch gespeichert.
  • Seite 113: Wiederherstellen Der Standardeinstellungen

    Wiederherstellen der Standardeinstellungen Diese Option stellt alle Werkseinstellungen wieder her. Hinweis:Die Option Werkseinstellungen wiederherstellen löscht nicht die Letzten Positionen oder gespeicherte Favoriten-Ziele.

Inhaltsverzeichnis