Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SyncMaster T200HD Benutzerhandbuch Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Satellitenübertragung
Kabelfernsehen
CATV
VHF/UHF
Senderfeinabstimmung
Eingang für externe Geräte
DVD
DTV-Übertragung
(digitale
Fernsehübertragung)
LNA (rauscharmer Verstärk-
er)
Antennenkonverter
Englische Untertitel (= Unter-
titeleinstellung)
Multiplexübertragung
Anhang
Regelt die Lautstärke des Tons auf den beiden Kanälen
eines Fernsehers mit zwei Lautsprechern.
Während das terrestrische Fernsehsignal über frequenz-
modulierte elektromagnetische Signale übertragen wird, er-
folgt die Übertragung im Kabelfernsehen über das Kabel-
netzwerk. Um Kabelfernsehen anzeigen zu können, muss
ein Kabeltuner beschafft und an das Kabelnetzwerk anges-
chlossen werden.
"CATV" bezeichnet einen Fernsehdienst in Hotels, Schulen
und anderen Gebäuden, der über ein eigenes Sendesystem
erfolgt, das sich vom VHF oder UHF-Sendesystem terres-
trischer Sender unterscheidet. Zu den CATV-Programmen
gehören Filme, Unterhaltungssendungen und Bildung-
sprogramme. (Anders als Kabel-TV.)
CATV kann nur innerhalb des Bereichs empfangen werden,
in dem der CATV-Dienst angeboten wird.
VHF bezeichnet die TV-Kanäle 2 bis 13, und UHF die Ka-
näle 14 bis 69.
Mit dieser Funktion kann das Fernsehgerät feinabgestimmt
werden, um den Empfang zu optimieren. Dieser LCD-Fern-
seher von Samsung bietet automatische und manuelle Fei-
nabstimmung der Kanäle, damit der Fernseher wunschge-
mäß eingestellt werden kann.
Der Eingang für externe Geräte dient als Videoeingang für
externe Videogeräte, wie z. B. Videorecorder, Camcorder
und DVD-Player, die nicht für die Fernsehübertragung ver-
wendet werden.
Eine digitale Datenträgertechnologie, die die Vorteile von
CD und LD verbindet, um eine hohe Auflösung/Qualität und
damit ein klareres Bild zu erzielen.
Eine verbesserte Übertragungstechnologie, bei der digitale
Videosignale mit Hilfe einer Set-Top-Box verarbeitet wer-
den, um eine höhere Auflösung und ein klareres digitales
Bild zu erzielen.
Dieser Begriff stammt aus dem Bereich der Satellitentech-
nologie. Schwache Signale werden auch in Gegenden mit
schlechtem Empfang verstärkt, um ein schärferes Bild zu
erzielen.
Ein Verbindungsstück, mit dem ein breites Antennenkabel
(Signaleingangskabel) an das Fernsehgerät angeschlos-
sen wird.
Eine Art von Sprachauswahlfunktion, mit der englische Un-
tertitel oder Zeicheninformationen durch die Sendeanstalt
(z. B.: AFKN) oder Videokassetten (mit dem CC-Symbol
versehen) bereitgestellt werden, die besonders nützlich
zum Erlernen der englischen Sprache sind.
Dies ermöglicht den Empfang von zweisprachigen Sendun-
gen und Sendungen in Stereo.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T220hdT240hdT260hd

Inhaltsverzeichnis